Bourgon
Bourgon ist eine französische Gemeinde mit 630 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Mayenne in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Laval und zum Kanton Loiron-Ruillé. Die Einwohner werden Bourgonnais genannt.
| Bourgon | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Mayenne (53) | |
| Arrondissement | Laval | |
| Kanton | Loiron-Ruillé | |
| Gemeindeverband | Laval | |
| Koordinaten | 48° 10′ N, 1° 4′ W | |
| Höhe | 88–188 m | |
| Fläche | 21,39 km² | |
| Einwohner | 630 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 29 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 53410 | |
| INSEE-Code | 53040 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Bourgon | ||
Geographie
Bourgon liegt etwa 21 Kilometer westnordwestlich von Laval. Die Vilaine begrenzt die Gemeinde im Nordwesten. Umgeben wird Bourgon von den Nachbargemeinden La Croixille im Norden, Le Bourgneuf-la-Forêt im Osten und Nordosten, Launay-Villiers im Osten und Südosten, Saint-Pierre-la-Cour im Süden und Südosten, La Chapelle-Erbrée im Westen und Südwesten sowie Saint-M’Hervé im Westen und Nordwesten.
Geschichte
Am 16. September 1423 fand hier die Schlacht von La Brossinière statt, bei dem die französischen Truppen gegenüber den zahlenmäßig überlegenen Engländern obsiegten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
| Einwohner | 771 | 722 | 670 | 625 | 582 | 587 | 608 | 630 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre aus dem 20. Jahrhundert
_%C3%89glise_Saint-Pierre_01.JPG.webp)
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Mayenne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2002, ISBN 2-84234-135-X, S. 648.


_Mairie.JPG.webp)