Bonchamp-lès-Laval

Bonchamp-lès-Laval ist eine französische Gemeinde mit 6137 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Mayenne in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement Laval und zum Kanton Bonchamp-lès-Laval. Die Einwohner heißen Bonchampois.

Bonchamp-lès-Laval
Bonchamp-lès-Laval (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Mayenne (53)
Arrondissement Laval
Kanton Bonchamp-lès-Laval
Gemeindeverband Laval
Koordinaten 48° 5′ N,  42′ W
Höhe 47–113 m
Fläche 27,52 km²
Einwohner 6.137 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 223 Einw./km²
Postleitzahl 53960
INSEE-Code 53034
Website https://www.mairie-bonchampleslaval.fr/

Rathaus (Hôtel de ville)

Geographie

Durch die Gemeinde fließt die Jouanne im Osten, sowie das Flüsschen Quartier im Westen. Bonchamp-lès-Laval wird umgeben von den Nachbargemeinden Louverné im Norden, La Chapelle-Anthenaise und Argentré im Nordosten, Louvigné im Osten und Südosten, Parné-sur-Roc im Südosten und Süden, Forcé im Süden, Entrammes im Südwesten, Laval im Westen und Changé im Nordwesten.

Geschichte

Zunächst wurde der Ort in Dokumenten daus dem 11. Jahrhundert als Malo Campo geführt. Erst ab 1241 tauchte die Bezeichnung Bono Campo auf,

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620112019
Einwohner81513872235344438324793538158206137

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Blaise
  • Schloss Poligné
  • Kirche Saint-Blaise aus dem 11. Jahrhundert mit An- und Umbauten aus verschiedenen Jahrhunderten, Monument historique
  • Kirche de la Cassine, Ruine aus dem 11. Jahrhundert, Monument historique
  • Herrenhaus de la Grande-Courteille aus dem beginnenden 16. Jahrhundert,

Gemeindepartnerschaft

Eine Partnerschaft besteht mit der deutschen Gemeinde Diedorf in Schwaben (Bayern) seit 1991.

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Mayenne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2002, ISBN 2-84234-135-X, S. 71–74.
Commons: Bonchamp-lès-Laval – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.