Live Your Life

Live Your Life (dt. „Lebe Dein Leben“) ist ein Lied des US-amerikanischen Rappers T.I. und die dritte Single aus seinem Album Paper Trail. Der Song wurde am 23. September 2008 veröffentlicht. Bei diesem Lied wirkt die barbadische Sängerin Rihanna als Duettpartnerin mit. Der Titel wurde von Just Blaze und Canei Finch produziert und hatte seine offizielle Premiere bei den MTV Video Music Awards 2008, als T.I. das Lied live vorstellte. Live Your Life sampelt O-Zones Nummer-eins-Hit Dragostea din tei.[1]

Live Your Life
T.I. feat. Rihanna
Veröffentlichung 23. September 2008
Länge 4:01 Min.(Radio-Version)
5:38 Min. (Album-Version)
Genre(s) Hip-Hop, R&B
Text B. Dan Mihai, C. Harris, Makeba Riddick, J. Smith
Musik Just Blaze & Canei Finch
Album Paper Trail
Die beiden Interpreten T.I. und Rihanna.

In den USA wurde das Lied viermal mit einer Platin-Schallplatte ausgezeichnet.[2]

Veröffentlichung

Die erste Version des Liedes gelang am 26. August 2008 ins Internet. Am 23. September 2008 wurde schließlich das offizielle Lied veröffentlicht.

Weitere Versionen

Erfolg

Live Your Life debütierte in der Woche zum 10. Oktober 2008 auf Platz 80 der amerikanischen Billboard Hot 100. In der folgenden Woche sprang das Lied von Platz 80 auf Platz eins der Billboard Hot-100, damit stellten beide Interpreten den Rekord auf für den größten Sprung auf Platz eins in der amerikanischen Chartgeschichte.[3] In der folgenden Woche brach Britney Spears den Rekord als ihr Song Womanizer von der 96 auf Platz eins sprang.[4] Live Your Life wurde auf Platz eins der direkte Nachfolger von Whatever You Like, damit wurde T.I. der neunte Künstler überhaupt, der seinen eigenen Titel auf Platz eins deplatzierte.[5] Insgesamt stand das Lied sechs Wochen an der Chartspitze in den USA.

In Kanada erreichte Live Your Life den vierten Platz.[6] In Irland debütierte es auf Rang drei und wurde dort T.I.s bislang erfolgreichste Single und Rihannas zehnter Top-Ten Hit.[7] In Neuseeland wurde Live Your Life ein Nummer-eins-Hit und mit Platin ausgezeichnet.

Platzierungen

Charts (2008) Höchstposition
Deutschland Deutschland 12
Osterreich Österreich 5
Schweiz Schweiz 8
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 2
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1

Auszeichnungen

Land Herausgeber Auszeichnung Verkaufszahlen
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Recording Industry Association of America Platin[2] 4,053,000+[8]
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich British Phonographic Industry Silber 370,000

Jahrescharts

Jahrescharts 2009 Platzierung
Schweiz Schweiz[9]70
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich[10]137
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten[11]18

Dekaden-Charts

Charts 2000–2009 Platzierung
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten[12] 37

Einzelnachweise

  1. Sampels von O-Zone „Dragostea Din Tei“ in T.I. feat. Rihanna „Live Your Life“ WhoSampled.com
  2. RIAA - Gold & Platinum. RIAA, abgerufen am 6. März 2009.
  3. T.I. Breaks Own Record With Hot 100 Burst. Billboard, abgerufen am 24. Dezember 2009.
  4. Top 100 Music Hits, Top 100 Music Charts, Top 100 Songs, & The Hot 100. Billboard, 25. Oktober 2008, abgerufen am 24. Dezember 2009.
  5. T.I. Replaces Himself Again Atop Hot 100. Billboard, 6. November 2008, abgerufen am 24. Dezember 2009.
  6. Canadian Hot 100. Billboard, 10. Januar 2009, abgerufen am 24. Dezember 2009.
  7. IRMA Top 50 Singles (Memento des Originals vom 11. Mai 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/irma.ie
  8. Verkaufszahlen USA
  9. 2009 Year End Swiss Singles Chart. Swiss Music Charts, 2009, abgerufen am 16. Juli 2010.
  10. Charts Plus Year end 2009. (PDF; 391 kB) Charts Plus, abgerufen am 19. Juli 2010.
  11. T.I. in den Hot 100 Songs (Year End). Billboard, abgerufen am 11. Dezember 2016.
  12. The Billboard Hot 100 Singles & Tracks - Decade Year End Charts. Billboard, abgerufen am 18. April 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.