Liste der höchsten Gebäude in New York
Der Artikel Liste der höchsten Gebäude in New York umfasst Listen von Wolkenkratzern in New York, die unter verschiedenen Gesichtspunkten zusammengestellt wurden: Zunächst eine Rangliste der höchsten Gebäude allgemein, ergänzend weitere Listen nach verschiedenen Messkategorien (zum Beispiel Höhe inklusive Antennen etc.), nach zeitlichen Gesichtspunkten, nach Funktion, nach Stadtteilen und dem Grad ihrer Umsetzung (zum Beispiel im Bau oder in Planung befindlich). Den Schluss bildet eine Liste von ehemals hohen Gebäuden, die nicht mehr existieren.
Einführung
Geschichte der Hochhäuser in New York
In New York City gibt es rund 6.000 Hochhäuser,[Anm. 1][1][2] die meisten davon stehen im Stadtteil Manhattan. Etwa 400 weitere Hochhäuser sind im Bau oder werden geplant. Die Geschichte der Hochhäuser beginnt in New York City schon früh: New York und Chicago waren Ende des 19. Jahrhunderts die ersten Städte, in denen Hochhäuser errichtet wurden, weil sie einerseits viel Platz boten, andererseits das Prestige der Bauträger und der Stadt erhöhten. Damals wurden immer mehr und höhere Bauwerke errichtet. Grundlagen hierfür waren unter anderem die Entwicklung des Aufzuges sowie die Einführung des Stahlbaus, da Stahl elastischer als der herkömmliche Stein ist und eine leichtere Bauweise zulässt. Schon 1908 konnte New York City mit dem 187 Meter hohen Singer Building, das 1968 wieder abgerissen wurde, das höchste Gebäude der Welt vorweisen. 1909 folgte der Metropolitan Life Tower mit 213 Metern, 1913 das 241 Meter hohe Woolworth Building. Ende der 1920er und Anfang der 1930er Jahre kam es in der Stadt zu einem großen Bauboom, der das Stadtbild deutlich veränderte. Im Jahr 1929 begann der Wettstreit um das welthöchste Gebäude erneut: Damals lieferten sich die Gebäude 40 Wall Street und das Chrysler Building und deren Architekten einen Wettstreit um den Rekordtitel. Als das 40 Wall Street Building nach den endgültigen Plänen 283 Meter erreichte, wurden die Baupläne am Chrysler Building abgeändert. Innerhalb von kurzer Zeit wurde auf dem Gebäude eine Stahlspitze errichtet, sodass das Gebäude eine Höhe von 319 Meter erreichte. Damit hatte es zugleich den Titel des höchsten Bauwerks der Welt errungen, da es den 300 Meter hohen Eiffelturm überragte, der nicht als Gebäude, sondern aufgrund seiner kaum nutzbaren Fläche nur als Bauwerk zählte. Wenig später wurden die Pläne für das Empire State Building veröffentlicht, welches nach endgültigen Plänen 381 Meter erreichte und 1931 nach einer kurzen Bauzeit bereits fertiggestellt wurde. Durch die dem Börsencrash im Oktober 1929 folgende Weltwirtschaftskrise wurde diese Bauwelle beendet. Zuvor konnten noch das 290 Meter hohe 70 Pine Street (ehemals American International Building) und das Rockefeller Center mit 259 Metern errichtet werden. Erst in den 1960er Jahren begann der verstärkte Bau von hohen Wolkenkratzern erneut, nun jedoch auf neuen Gestaltungs- und Entwurfsgrundlagen, welche die Skyline deutlich veränderten. Bis 1972 blieb das Empire State Building aber noch das höchste Gebäude der Welt, bevor es vom 417 Meter hohen Nordturm des World Trade Centers übertroffen wurde.[3][4] Dieser blieb für fast 30 Jahre das höchste Gebäude New Yorks. Zwischen Mitte der 1970er Jahre und dem Jahr 2000 wurden in der Stadt wenige Hochhäuser in der Größenordnung um 250 Meter errichtet. 2001 stürzte das World Trade Center infolge eines terroristischen Anschlags ein, was das Empire State Building erneut zum höchsten Bauwerk der Stadt machte. Erst ab Mitte der 2000er Jahre wurde wieder verstärkt mit dem Bau von höheren Gebäuden begonnen, einschließlich des neuen World Trade Center Komplexes, wobei das One World Trade Center mit 541,3 Metern das höchste Gebäude der USA ist.[5]
Aktuell höchste Gebäude und Ausblick
Seitdem im Mai 2013 das One World Trade Center, der Nachfolgebau der zerstörten Twin-Towers, seine Endhöhe erreicht hat, ist es mit 541,3 Metern das höchste Gebäude New Yorks sowie der USA. Die Eröffnung des 105. Stockwerks war im November 2014. Das bis dato höchste Gebäude in New York war das 381 Meter hohe Empire State Building. Es besitzt 102 Stockwerke und wurde 1931 fertiggestellt. Das bis 1972 weltweit höchste Gebäude hatte nach dem 11. September 2001 erneut den Rang des höchsten Wolkenkratzers der Metropole eingenommen. Mit seiner Antenne misst es sogar eine Gesamthöhe von 443 Metern. Im Oktober 2014 erreichte 432 Park Avenue mit 426 Metern seine Endhöhe, womit das Empire State Building auf den dritten Platz rutschte. An vierter Stelle steht der 366 Meter hohe Bank of America Tower, der 2009 eröffnet wurde. Platz fünf nimmt das neue 329 m hohe Three World Trade Center ein. Das Chrysler Building und der New York Times Tower bilden die sechsthöchsten Gebäude der Stadt, beide mit einer Höhe von jeweils 319 Metern. Auf dem achten Rang befindet sich mit dem One57 ein weiteres Gebäude von über 300 Metern Höhe (in der Wolkenkratzer-Gemeinde auch Supertalls genannt). In New York gibt es im Jahr 2017 18 Hochhäuser, die eine Höhe von 250 Meter überschreiten. Das höchste Gebäude in New York bis zur Errichtung des One World Trade Centers 2013 war der 110 Etagen umfassende Nordturm des World Trade Center, nach seiner Fertigstellung im Jahr 1972 zugleich das höchste Gebäude der Welt mit einer Höhe von 417 Meter bis zur Dachkante (527 Meter einschließlich Antenne). Sein Zwilling, der Südturm, war bis zum Dach 415 Meter hoch, verfügte aber über keine Antenne.
Der World-Trade-Center-Komplex wird derzeit komplett und in anderem Design wiederaufgebaut: Das One World Trade Center (541 Meter, 104 Etagen), Two World Trade Center (405 Meter, 82 Etagen), Three World Trade Center (329 Meter, 80 Etagen) und Four World Trade Center (297 Meter, 72 Etagen). Zwischenzeitlich wurden das One World Trade Center, das Three World Center und das Four World Trade Center bereits eröffnet. Ein weiteres Hochhaus dieses Komplexes wurde schon 2006 fertiggestellt: das 228 Meter hohe 7 World Trade Center.
Das größte Bauvorhaben in der jüngeren Geschichte der Stadt befindet sich an den sogenannten Hudson Yards. Hier soll ein Gebäudekomplex aus etwa 20 Wolkenkratzern entstehen. Ziel ist es, gemeinsam mit anderen Bauprojekten der Gegend ein neues Geschäftszentrum zu etablieren, ähnlich dem des World Trade Centers. 55, 35, 30, 15 und sind bereits im Bau, wobei 10 Hudson Yards bereits fertiggestellt wurde.
Es befinden sich weitere hohe Gebäude im Bau oder in Planung. Ein federführendes Projekt ist dabei unter anderem das Gebäude 432 Park Avenue (2015 fertiggestellt), das mit 426 Metern höher als die ehemaligen Türme des World Trade Centers ist und innerhalb New Yorks nur noch durch das One World Trade Center überragt wird.[6][7] 432 Park Avenue liegt an der 57th Street, welche gerade einen regelrechten Bauboom an Super-Wolkenkratzern erlebt.[8] Unter anderem befinden sich an der auch Billionaire Row genannten Straße zukünftige Monolithen wie der Central Park Tower (472 Meter, im Bau; zukünftiges höchstes Wohngebäude der Vereinigten Staaten), 111 West 57th Street (435 Meter, im Bau), das One57 (306 Meter, 2014 fertiggestellt), das 220 Central Park South (290 Meter, 2018 fertiggestellt), oder auch 520 Park Avenue (238 Meter, 2017 fertiggestellt). Weitere Großprojekte, wie z. B. das One Vanderbilt (427 Meter, im Bau) oder 53W53 (320 Meter, im Bau), sind gegenwärtig im Bau oder in Planung.
Liste der höchsten Wolkenkratzer in New York City
Nach offizieller Höhe
Diese Liste zeigt die höchsten Gebäude in New York City. Aufgelistet sind nur fertiggestellte Gebäude, sich im Bau befindliche nur dann, wenn diese ihre endgültige Höhe bereits erreicht haben (solche sind mit Fußnoten versehen). Es gilt die offizielle Höhe für die Rangliste, also die Höhe der Gebäudestruktur inklusive der Höhe von Turmspitzen, jedoch keine Antennen. Die Spalte Nutzung gibt die Funktionen des Gebäudes an: Eine Einzelfunktion ist gegeben, wenn 85 Prozent oder mehr der Gebäudenutzfläche für einen Zweck verwendet wird. Eine gemischte Nutzung liegt vor, wenn jede Einzelfunktion mindestens 15 Prozent der Nutzfläche in Anspruch nimmt.[9] Es werden alle Gebäude mit Höhen von mindestens 200 Metern aufgelistet.[6][10] Derzeit (Stand April 2017) wurden 68 solcher Gebäude fertiggestellt, wobei 5 sich in der Bauphase befinden, ihre Endhöhe aber erreicht haben.
Bild | Nr. | Name | Höhe | Nutzung (von unten nach oben) | Etagen | Baujahr | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | One World Trade Center | 541,3 m | Büro | 104 | 2014 | Der Nachfolgebau des zerstörten World Trade Centers erreichte im Mai 2013 seine endgültige Höhe. Seit dem Richtfest ist es das höchste Gebäude in New York, den Vereinigten Staaten und der Westhalbkugel. Darüber hinaus ist es das sechsthöchste Gebäude der Welt und das weltweit höchste Bürogebäude. Eröffnet wurde das Gebäude im November 2014. Ab Geschoss 100 sind bis Ende 2015 Aussichtsetagen sowie ein Restaurant entstanden. | |
2 | Central Park Tower | 472,4 m | Einzelhandel/ Wohnungen | 98 | 2020 | Auch als Nordstrom Tower bekannt. Höchstes Gebäude der USA nach Dachhöhe. | |
3 | 111 West 57th StreetA1 | 435,3 m | Wohnungen | 84 | 2020 | Ebenfalls unter dem Namen Steinway Tower bekannt. | |
4 | One Vanderbilt | 427 m | Büro | 59 | 2020 | Wurde von KPF entworfen. Dachhöhe beträgt 393 m. | |
5 | 432 Park Avenue | 425,8 m | Wohnungen | 88 | 2015 | Erster der neuen Bleistifttürme mit extremem Höhe-Grundfläche-Verhältnis. | |
6 | 30 Hudson Yards | 395 m | Büro | 73 | 2019 | Auch unter dem Namen North Tower bekannt. Outdoor Aussichtsplattform in über 336 m Höhe. Soll neue Zentrale von Time Warner werden. | |
7 | Empire State Building | 381 m | Büro | 102 | 1931 | War seit dem 11. September 2001 bis zum Bau des One World Trade Centers für mehr als elf Jahre wieder das höchste Gebäude der Stadt. Erstes Gebäude der Welt mit mehr als 100 Etagen, war von 1931 bis 1972 höchstes Gebäude der Welt. War in New York das höchste Gebäude seit der Fertigstellung 1931, mit Ausnahme der Jahre 1972 bis 2001, als es das dritthöchste war, oder das höchste nach den Türmen des World Trade Center. Gesamthöhe mit Antenne 443,2 m. Besitzt in den Etagen 86 und 102 Aussichtsplattformen (auf 320 m und 373 m). | |
8 | Bank of America Tower | 365,8 m | Büro | 55 | 2009 | Mast zählt zur Höhe mit, Dach 288 m hoch. Höchstes Gebäude im Besitz der Bank of America, der größten US-Bank. Höchstes Gebäude in New York, das in den 2000er Jahren errichtet wurde. | |
9 | Three World Trade Center | 329,2 m | Büro | 80 | 2018 | Teil des World Trade Center Wiederaufbaus. Auch als 175 Greenwich Street bekannt. | |
10 | 53W53 | 320 m | Wohnungen | 82 | 2019 | Auch unter dem Namen Tower Verre bekannt. | |
11 | Chrysler Building | 318,8 m | Büro | 77 | 1930 | War von 1930 bis 1931 höchstes Gebäude der Welt. Überragte als erstes Bauwerk den Eiffelturm. 18. höchstes Gebäude der Vereinigten Staaten. Bis zum Dach 282 m. | |
11 | New York Times Tower | 318,8 m | Büro | 52 | 2007 | Hauptsitz der New York Times. Bis zum Dach 227 m hoch, wobei der Mast zur Höhe mitzählt. 18. höchstes Gebäude der Vereinigten Staaten. | |
13 | The SpiralA1 | 317,3 m | Büro | 66 | 2022 | ||
14 | 35 Hudson Yards | 307,8 m | Hotel/ Wohnungen | 71 | 2019 | Teil des neuen Hudson Yards Projektes. Nach 30 Hudson Yards dessen zweithöchstes Gebäude. | |
15 | One57 | 306,4 m | Hotel/ Wohnungen | 79 | 2014 | Das Gebäude beinhaltet das höchstgelegene Wohnapartment New Yorks sowie eines der höchsten den Vereinigten Staaten. Außerdem ist es das höchste Gebäude der Stadt, das verschieden genutzt wird. | |
16 | One Manhattan West | 303,3 m | Büro | 67 | 2019 | Teil eines Gebäude-Ensembles bestehend aus drei Gebäuden. | |
17 | Four World Trade Center | 297,7 m | Büro | 72 | 2014 | Teil des World-Trade-Center-Wiederaufbaus. Auch unter dem Namen 150 Greenwich Street bekannt. | |
18 | 220 Central Park South | 290,2 m | Wohnungen | 66 | 2019 | Soll die teuerste Wohnung New Yorks beherbergen. | |
18 | 70 Pine Street | 290,2 m | Büro | 67 | 1932 | War von seiner Vollendung bis zum Bau des World Trade Centers 1972 sowie erneut von 2001 bis 2013 das höchste Gebäude in Lower Manhattan. Ehemals unter dem Namen American International Building bekannt. | |
20 | 30 Park Place | 285,6 m | Hotel/ Wohnungen | 67 | 2016 | Auch als Four Seasons Hotel and Condominiums und 99 Church Street bekannt. Höchstes Wohngebäude von Lower Manhattan. | |
21 | 40 Wall Street | 282,5 m | Büro | 71 | 1930 | Von April bis Mai 1930 höchstes Gebäude der Welt, wurde dann allerdings vom Chrysler Building abgelöst. Heute auch als Trump Building bekannt, trug bei seiner Fertigstellung jedoch den Namen Bank of Manhattan Building. | |
22 | Citigroup Center | 278,9 m | Büro | 59 | 1977 | Das Bauwerk ruht auf vier 35 Meter hohen Stützen, die nicht in den Gebäudeecken, sondern in der Mitte der vier Gebäudeseiten angeordnet sind. In der Freifläche darunter befindet sich neben einer Grünanlage auch eine Kirche. | |
23 | 15 Hudson Yards | 278,6 m | Wohnungen | 72 | 2019 | Auch als D Tower und Culture Tower bezeichnet. | |
24 | 125 Greenwich StreetA1 | 278 m | Wohnungen | 72 | 2021 | Von Michael Shvo entwickelt. | |
25 | 10 Hudson Yards | 272,8 m | Büro | 52 | 2016 | Auch als South Tower und Coachtower bekannt.[11][12] | |
26 | 8 Spruce Street | 267 m | Wohnungen | 76 | 2011 | Auch unter dem Namen Beekman Tower bekannt. | |
27 | Trump World Tower | 262,2 m | Wohnungen | 72 | 2001 | Dieses Gebäude befindet sich im Besitz von Donald Trump. Es ist das dritthöchste Wohngebäude in New York City und den Vereinigten Staaten und war bis 2011 auch das Höchste dieser Art der Stadt und des Landes. | |
27 | 425 Park AvenueA1 | 262,2 m | Büro | 44 | 2021 | Von Norman Foster entworfen. | |
29 | Comcast Building | 259,1 m | Büro | 70 | 1933 | Bis Juli 2015 als GE Building bekannt. Höchstes Gebäude im Rockefeller-Center-Komplex; besitzt auf dem Dach eine Aussichtsplattform. | |
30 | One Manhattan Square | 258,2 m | Wohnungen | 80 | 2019 | Dieses Gebäude befindet sich in unmittelbarer nähe zur Manhattan Bridge. | |
31 | 56 Leonard Street | 250,2 m | Büro | 57 | 2016 | ||
32 | CitySpire Center | 248,1 m | Büro/ Wohnungen | 75 | 1987 | Höchstes Gebäude, das in den 1980er Jahren in New York City erbaut wurde. | |
33 | 28 Liberty Street | 247,8 m | Büro | 60 | 1961 | ||
34 | Four Times Square | 246,5 m | Büro | 48 | 2000 | Auch bekannt als Conde Nast Building. Mit Antenne 340,7 m hoch, diese zählt jedoch nicht zur offiziellen Höhe mit. | |
35 | MetLife Building | 246,3 m | Büro | 59 | 1963 | Früherer Name war PanAm Building. | |
36 | Bloomberg Tower | 245,6 m | Büro/ Wohnungen | 54 | 2005 | Mit Antenne 286,8 m hoch. | |
37 | Woolworth Building | 241,4 m | Büro | 57 | 1913 | War von 1913 bis 1930 höchstes Gebäude der Welt. | |
37 | 111 Murray Street | 241,4 m | Wohnungen | 62 | 2018 | ||
39 | 50 West Street | 238,7 m | Wohnungen | 63 | 2015 | Befindet sich in unmittelbarer Nähe zum neuen World Trade Center. | |
40 | 520 Park Avenue | 238 m | Wohnungen | 52 | 2018 | Soll eine der teuersten Wohnungen New Yorks beherbergen. | |
41 | 55 Hudson YardsA1 | 237,7 m | Büro | 51 | 2019 | Von Related entwickelt. Auch als 1 Hudson Boulevard bezeichnet. | |
42 | One Worldwide Plaza | 237,1 m | Büro | 50 | 1989 | ||
42 | Skyline Tower (New York)A1 | 237,1 m | Wohnungen | 67 | 2021 | Ist das höchste Gebäude in Queens. Aktuell das höchste Gebäude in New York City außerhalb von Manhattan. | |
44 | Madison Square Park TowerA1 | 236,8 m | Wohnungen | 64 | 2018 | Höchstes Gebäude zwischen dem Empire State Building und Lower Manhattan. | |
45 | 19 Dutch | 231 m | Wohnungen | 63 | 2018 | Auch unter dem Namen 118 Fulton Street bekannt. | |
46 | Carnegie Hall Tower | 230,7 m | Büro | 60 | 1991 | ||
47 | 383 Madison Avenue | 230,3 m | Büro | 47 | 2001 | ||
48 | 1717 Broadway | 229,5 m | Hotel | 68 | 2013 | Höchstes Hotel in New York. | |
49 | AXA Center | 229,2 m | Büro | 54 | 1986 | ||
50 | One Penn Plaza | 228,6 m | Büro | 56 | 1972 | ||
51 | 1251 Avenue of the Americas | 228,5 m | Büro | 54 | 1971 | Vormaliger Name Exxon Building. | |
52 | Time Warner Center North Tower | 228,3 m | Büro/ Hotel/ Wohnungen | 55 | 2004 | ||
52 | Time Warner Center South Tower | 228,3 m | Büro/ Hotel/ Wohnungen | 55 | 2004 | ||
52 | Goldman Sachs New World Headquarters | 228,3 m | Büro | 46 | 2010 | Hauptsitz von Goldman Sachs. | |
55 | 60 Wall Street | 227,1 m | Büro | 55 | 1989 | ||
55 | One Astor Plaza | 227,1 m | Büro | 54 | 1972 | ||
57 | 7 World Trade Center | 226,5 m | Büro | 52 | 2006 | Erstes Gebäude, das im Rahmen des neuen World-Trade-Center-Komplexes errichtet wurde. | |
57 | One Liberty Plaza | 226,5 m | Büro | 54 | 1973 | Dieses Gebäude befindet sich an der Stelle des 1968 abgerissenen Singer Building. | |
59 | 20 Exchange Place | 225,9 m | Büro | 57 | 1931 | ||
60 | Three World Financial Center | 225,2 m | Büro | 51 | 1988 | Wurde am 11. September 2001 durch die einstürzenden Türme des World Trade Center schwer beschädigt, doch inzwischen wieder vollständig saniert. Nur Gebäude Nr. 3 ist 225 m hoch. Der Komplex besteht insgesamt aus vier Gebäuden sowie einem Wintergarten. | |
61 | Bertelsmann Building | 223,3 m | Büro | 42 | 1990 | ||
62 | Three Manhattan WestA1 | 222,8 m | Wohnungen | 64 | 2017 | Auch unter dem Namen The Eugene bekannt. | |
63 | Times Square Tower | 221,3 m | Büro | 56 | 2004 | Das Gebäude befindet sich unweit des Times Squares, daher auch der Name. | |
64 | Metropolitan Tower | 218,2 m | Büro/ Wohnungen | 68 | 1987 | ||
65 | 252 East 57th Street | 217,9 m | Wohnungen | 65 | 2017 | ||
66 | 100 East 53rd StreetA1 | 217 m | Wohnungen | 66 | 2017 | Auch als 610 Lexington Avenue bekannt. | |
67 | 500 Fifth Avenue | 216,1 m | Büro | 60 | 1931 | ||
68 | JP Morgan World Headquarters | 215,5 m | Büro | 52 | 1960 | Wird seit 2019 abgebrochen und soll ab 2021 ersetzt werden. | |
69 | General Motors Building | 214,9 m | Büro | 50 | 1968 | ||
70 | 23 Park RowA1 | 213,7 m | Wohnungen | 54 | 2019 | ||
71 | Metropolitan Life Tower | 213,4 m | Büro | 50 | 1909 | War von 1909 bis zum Jahr 1913 das höchste Gebäude der Erde. | |
72 | Americas Tower | 210,9 m | Büro | 50 | 1992 | ||
73 | Solow Building | 210 m | Büro | 50 | 1974 | ||
74 | Marine Midland Building | 209,7 m | Büro | 52 | 1967 | Auch unter dem Namen HSBC Bank Building bekannt. | |
75 | 55 Water Street | 209,4 m | Büro | 53 | 1972 | ||
76 | 277 Park Avenue | 209,4 m | Büro | 50 | 1963 | ||
77 | The Beekman Hotel & Residences | 209,4 m | Büro | 47 | 2016 | Auch als The Beekman bekannt. | |
78 | Morgan Stanley Building | 208,8 m | Büro | 42 | 1989 | Auch unter dem Namen seiner Adresse 1585 Broadway bekannt. | |
79 | Random House Tower | 208,5 m | Büro/ Wohnungen | 52 | 2003 | ||
80 | Four Seasons Hotel New York | 207,9 m | Hotel | 52 | 1993 | Zweithöchstes Hotelgebäude der Stadt. Ab seiner Fertigstellung 1993 war es zwei Jahrzehnte lang bis 2013 sogar das höchste Hotel in New York City. | |
81 | Sky | 206 m | Wohnungen | 61 | 2016 | Auch als Atelier II bekannt. | |
82 | 1221 Avenue of the Americas | 205,4 m | Büro | 52 | 1972 | Auch unter dem Namen McGraw-Hill Building bekannt. | |
83 | Lincoln Building | 205,1 m | Büro | 54 | 1930 | ||
83 | Barclay Tower | 205,1 m | Wohnungen | 56 | 2007 | ||
85 | One Court Square | 205,1 m | Büro | 50 | 1990 | War für lange Zeit, dass Höchstes Gebäude New Yorks außerhalb von Manhattan. Es befindet sich in Queens und wird auch Citicorp Building genannt. | |
86 | One MiMA Tower | 204,4 m | Hotel/ Wohnungen | 55 | 2011 | Auch unter dem Namen seiner Adresse 440 West 42nd Street bekannt. | |
87 | Paramount Plaza | 204,2 m | Büro | 48 | 1971 | ||
87 | Seaport ResidencesA1 | 204,2 m | Wohnungen | 60 | unbek. | Auch als 161 Maiden Lane, ehemals One Seaport und 1 Seaport bekannt.[13] | |
89 | 45 Park PlaceA1 | 203,3 m | Wohnungen | 43 | 2019 | Von SOMA und Ismael Leyva Architects entworfen. | |
90 | Trump Tower | 202,4 m | Büro/ Wohnungen | 58 | 1983 | Dieses Gebäude ist im Besitz von Donald Trump. | |
91 | Silver Towers East | 200 m | Wohnungen | 60 | 2009 | ||
91 | Silver Towers West | 200 m | Wohnungen | 60 | 2009 |
Nach absoluter Höhe
In dieser Liste wird die Höhe bis zum höchsten Punkt des Gebäudes angegeben, meist der Antennenspitze (ab einer Gesamthöhe von 300 Metern). Ebenfalls wird die Dachhöhe angezeigt. Dies sind zwei Möglichkeiten ein Gebäude zu vermessen, offiziell jedoch gilt die Höhe der Gebäudestatik und nicht der Antennenspitze oder Dachhöhe. Diese strukturelle Höhe ist in der Tabelle mit der offiziellen Höhe deklariert.[7]
Nr. | Name | absolute Höhe | Dachhöhe | offizielle Höhe | Etagen | Baujahr |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | One World Trade Center | 546,2 m | 417 m | 541,3 m | 104 | 2014 |
2 | Central Park Tower | 472,4 m | 472,4 m | 472,4 m | 98 | 2020 |
3 | 111 West 57th Street | 435,3 m | 435,3 m | 435,3 m | 84 | 2020 |
4 | One Vanderbilt | 427 m | 393 m | 393 m | 67 | 2020 |
5 | Empire State Building | 443,2 m | 381 m | 381 m | 102 | 1931 |
6 | 432 Park Avenue | 425,8 m | 425,8 m | 425,8 m | 88 | 2016 |
7 | 30 Hudson Yards | 395 m | 395 m | 395 m | 73 | 2019 |
8 | Bank of America Tower | 365,8 m | 288 m | 365,8 m | 55 | 2009 |
9 | Four Times Square | 340,8 m | 213,4 m | 246,6 m | 48 | 2000 |
10 | Three World Trade Center | 329,2 m | 329,2 m | 329,2 m | 80 | 2018 |
11 | 53W53 | 320 m | 320 m | 320 m | 82 | 2019 |
12 | Chrysler Building | 318,8 m | 281,9 m | 318,8 m | 77 | 1930 |
12 | New York Times Tower | 318,8 m | 227,1 m | 318,8 m | 52 | 2007 |
14 | 35 Hudson Yards | 307,8 m | 307,8 m | 307,8 m | 71 | 2019 |
15 | One57 | 306,4 m | 306,4 m | 306,4 m | 79 | 2014 |
16 | One Manhattan West | 303,3 m | 303,3 m | 303,3 m | 67 | 2019 |
Höchste Gebäude ihrer Zeit
Hier sind alle Gebäude aufgelistet, die in New York jemals den Rekord für das höchste Gebäude hielten. Jedes Gebäude außer dem One World Trade Center war zum Zeitpunkt seiner Fertigstellung auch gleichzeitig das höchste Gebäude der Welt.[14]
Zeit | Gebäude | Bild | Höhe | Etagen | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
1899–1908 | Park Row Building | 119 m | 30 | Das Gebäude ist der älteste noch bestehende Rekordhalter aller Wolkenkratzer. | |
1908–1909 | Singer Building | 186,6 m | 47 | Wurde 1968 abgerissen. | |
1909–1913 | Metropolitan Life Tower | 213,4 m | 50 | ||
1913–1930 | Woolworth Building | 241,4 m | 57 | ||
1930 | 40 Wall Street | 282,6 m | 71 | Wird auch The Trump Building genannt, hieß zu Beginn jedoch Bank of Manhattan Building. | |
1930–1931 | Chrysler Building | 318,8 m | 77 | War das erste Hochhaus, das den Eiffelturm übertraf und zum höchsten Bauwerk der Welt wurde. | |
1931–1972 | Empire State Building | 381 m | 102 | Erstes Gebäude der Welt mit über 100 Stockwerken, seit 1950 mit Antenne 443 m hoch (vor dem im Jahr 1984 erfolgten Antennenumbau 449 m). | |
1972–2001 | World Trade Center Nordturm | 417 m | 110 | Wurde am 11. September 2001 durch einen terroristischen Anschlag zerstört. War mit Antenne 527 m hoch. Der Südturm war mit 415 m zwei Meter niedriger. | |
2001–2013 | Empire State Building | 381 m | 102 | War seit dem Terroranschlag vom 11. September 2001 bis zum Bau des One World Trade Centers wieder das höchste Gebäude der Stadt. | |
2013–heute | One World Trade Center | 541,3 m | 104 | Seit dem Richtfest im Mai 2013 das höchste Gebäude der Stadt. Eröffnung war im November 2014. |
Höchste Gebäude der einzelnen Stadtteile
Diese Liste gibt die höchsten Gebäude der einzelnen Stadtteile (die sogenannten boroughs) an.
Stadtteil | Gebäude | Höhe | Etagen | Baujahr |
---|---|---|---|---|
The Bronx | Tracey Tower Apartments 1 | 122 m | 41 | 1972 |
Brooklyn | The Hub | 190 m | 52 | 2017 |
Manhattan | One World Trade Center | 541,3 m | 104 | 2014 |
Queens | Skyline Tower (New York) | 237,1 m | 67 | 2021 |
Staten Island | Kirche auf dem Mount Loretto | 69 m | 2 | 1894 |
Höchste Gebäude nach Funktion
Diese Liste gibt die höchsten Gebäude nach Funktion an. Eine Einzelfunktion ist gegeben, wenn 85 Prozent oder mehr der Gebäudenutzfläche für einen Zweck verwendet wird. Eine gemischte Nutzung liegt vor, wenn jede Einzelfunktion mindestens 15 Prozent der Nutzfläche in Anspruch nimmt.[15]
Nutzung | Gebäude | Höhe | Etagen | Baujahr |
---|---|---|---|---|
Büros | One World Trade Center | 541,3 m | 104 | 2014 |
Gemischte Nutzung | Central Park Tower | 472,4 m | 108 | 2020 |
Wohnungen | 432 Park Avenue | 425,8 m | 88 | 2015 |
Hotel | 1717 Broadway | 229,5 m | 68 | 2013 |
Höchste Gebäude im Bau und in Planung
Im Bau
Dies ist eine Liste der höchsten sich zurzeit im Bau befindlichen Gebäude (aktive Bauarbeiten) in New York City. Die Angaben der Jahre sind nur ungefähre Angaben. Es ist möglich, dass sich diese Daten nachträglich verändern können.[16]
Gebäude | Bild | Höhe | Nutzung (von unten nach oben) | Etagen | Jahr | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
The Brooklyn Tower | 325 m | Wohnungen | 74 | 2022 | Höchstes Gebäude von Brooklyn und außerhalb von Manhattan. Auch Flatbush Tower, 9 DeKalb.[17] | |
50 Hudson Yards | 306 m | Büro | 62 | 2022 | ||
3 Hudson Boulevard | 300,6 m | Büro | 56 | 2022 | Auch unter dem Namen The GiraSole bekannt. | |
Two Manhattan West | 285 m | Büro | 58 | 2022 | Erfordert zunächst den Bau einer Plattform, die über den Bahngleisen des östlichen Teils der Pennsylvania Station liegen soll. | |
Sutton Place Tower | 257,3 m | Wohnungen | 62 | 2020 | Entwickelt von Gamma Real Estate. Architekt ist Thomas Juul Hansenist. Befindet sich in der Nähe der Queensboro Bridge.[18] | |
Queens Plaza Park | 228,9 m | Wohnungen | 67 | 2021 | Von der Durst Organization entwickelt. Auch Sven genannt.[19] | |
281 5th Avenue | 221,9 m | Wohnungen | 52 | 2020 | Von Rafael Viñoly entworfen. Wäre eines der höchsten Gebäude in der Nähe des Empire State Buildings. | |
23 Park Row | 213,7 m | Wohnungen | 54 | 2020 | ||
45 Park Place | 203,3 m | Wohnungen | 43 | 2020 | Von SOMA und Ismael Leyva Architects entworfen. |
Im Baustopp
In der nachfolgenden Liste werden Wolkenkratzer aufgelistet, deren Bau zwar bereits begann, jedoch inzwischen wieder eingestellt oder unterbrochen wurden. Die Jahresangaben sind demnach nur Richtwerte.[20]
Gebäude | Bild | Höhe | Nutzung (von unten nach oben) | Etagen | bisher geplante Fertigstellung | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
45 Broad Street | 366 m | Wohnungen | 68 | Soll eines der höchsten Wohngebäude in Lower Manhattan werden.[21] | ||
In Planung
Hier sind alle Gebäude in New York City aufgelistet, deren Bau zwar nicht begonnen hat, über deren Bau jedoch nachgedacht wird beziehungsweise die sich in unterschiedlichen Phasen der Planung befinden. Die Angaben der Jahre sind als grobe Richtwerte zu verstehen. Es wird nicht zwischen genehmigten und nicht genehmigten Projekten unterschieden, jedoch regelfalls in der Bemerkungsspalte vermerkt.[22] Mit Stand März 2017 sind etwa 50 Gebäude in Planung.
Gebäude | Höhe | Nutzung (von unten nach oben) | Etagen | Jahr | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Tower Fifth | 474 m | Wohnungen | 96 | Tower Fifth ist ein schlanker Büroturm, der vom Entwickler der 432 Park Avenue, Harry B. Macklowe, von Macklowe Properties vorgeschlagen wurde. Er würde nach One World Trade Center der zweithöchste Turm der westlichen Hemisphäre werden, wenn er wie geplant fertiggestellt würde | |
80 South Street | 438,3 m | Wohnungen | 113 | Wäre das Gebäude mit der höchsten Anzahl an Stockwerken. | |
15 Penn Plaza | 370,6 m | Büro | 67 | Auch bekannt als Vornado Tower. Bau auf unbestimmte Zeit verschoben. | |
41 West 57th Street | 365,8 m | Wohnungen | 102 | Von Mark Foster Gage Architects entworfen.[23] | |
520 West 41st Street | 335,3 m | Wohnungen | 106 | Von Silverstein Properties entwickelt. | |
247 Cherry Street | 307,2 m | Wohnungen | 79 | Wäre das höchste Gebäude der Lower East Side. | |
151 East 60th Street | 305 m | Wohnungen | Von Archilier Architecture entworfen. | ||
740 8th Avenue | 300 m | Hotel / Büro | Auch unter der Adresse 251 West 45th Street bekannt. Von Gary Barnett entwickelt. Wolkenkratzer könnte zum höchsten Gebäude New Yorks werden.[24] | ||
989 6th Avenue | 300 m | Multiple Nutzung | 80 | ||
1710 Broadway | 300 m | Büro | 80 | Von Goldstein Hill & West entworfen. Mindesthöhe beträgt 300 m. | |
Sherwood Tower | 300 m | Büro | 65 | Steht auf Gelände des ehemals geplanten World Product Centers. Die Adresse ist 447 10th Avenue. | |
Court Square City View Tower | 300 m | Wohnungen | 80 | Wäre das höchste Gebäude in Long Island City. | |
SNCI NYC Tower | 289,6 m | Wohnungen | 57 | SNCI = Sustainable Neighborhood Collaborative Initiative. Wäre höchstes Gebäude in Tribeca. | |
One Madison Avenue | 285,6 m | Wohnungen | 74 | Dieses Gebäude soll auf einem älteren flachen Gebäude aufsitzen, wie der Hearst Tower. Keine Projektneuigkeiten seit 2008. | |
262 5th Avenue | 282,6 m | Wohnungen | 54 | ||
520 Fifth Avenue | 280,4 m | Wohnungen | 71 | ||
80 Flatbush Avenue Tower II | 280,4 m | Wohnungen | 74 | Teil eines großen Wohnkomplexes in Downtown Brooklyn. Der kleinere Turm 80 Flatbush Avenue Tower I soll 146 m hoch werden. | |
5 World Trade Center | 274 m | Büro / Wohnungen | ca. 80 | Baubeginn möglicherweise 2023[25][26] | |
20 Times Square | 260,9 m | Büro | 45 | Revision des derzeitigen Designs wahrscheinlich. Soll neues Bus-Terminal der PANYNJ beinhalten. | |
130 William Street | 243,8 m | Wohnungen | 61 | 2019 | |
650 Madison Avenue | 243,8 m | Wohnungen | Projekt beim Central Park.[27] Geplante Höhe soll über 300 m betragen. | ||
260 South Street Tower I | 243,3 m | Wohnungen | 69 | ||
3 West 29th Street | 242,6 m | Gemischte Nutzung | 64 | 2020 | |
321 East 96th Street | 231,6 m | Wohnungen | 68 | ||
360 10th Avenue | 230,4 m | Hotel | 67 | 2019 | |
55 Broad Street | 225,9 m | Büro / Wohnungen | 53 | ||
260 South Street Tower II | 221,9 m | Wohnungen | 62 | ||
43-30 24th Street | 221 m | Wohnungen | 66 | 2019 | |
271 South Street | 220,7 m | Wohnungen | 62 | ||
470 11th Avenue | 219,5 m | Hotel / Wohnungen | 47 | 2019 | Als Hudson Rise bekannt.[28] |
12 East 37th Street | 213,4 m | Wohnungen | 65 | Von Perkins + Will entworfen. Mindesthöhe beträgt 213 m. | |
451 10th Avenue | 213,4 m | Hotel / Büro | |||
Sutton Place Tower | 213,3 m | Wohnungen | Von Norman Foster entworfen. | ||
200 Amsterdam Avenue | 203 m | Wohnungen | 51 | 2019 | Wäre das höchste Gebäude der Upper West Side. |
31 West 57th Street | 200 m | Wohnungen | Abriss von bestehenden Gebäuden Mitte 2015. |
Ehemals höchste geplante Gebäude
Im Folgenden werden alle Gebäude aufgelistet, die einmal geplant waren und letzten Endes nicht realisiert wurden, jedoch auch eine hohe öffentliche Beachtung erfuhren. Mindestanforderung ist eine Höhe von 300 Metern (bis auf Ausnahmen, die besondere öffentliche Aufmerksamkeit erfuhren), sowie ein Bauunternehmer und (zumindest) ein Architektenbüro.[29]
Gebäude | Höhe | Nutzung (von unten nach oben) | Etagen | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Times Squared 3015 | 1733 m | Mischnutzung | 321 | Times Squared 3015 sind die höchste Gebäude in New York City überhaupt.[30] |
Edison Tower | 1310 m | Mischnutzung | 296 | Der Edison Tower wird eine vertikale Stadt sein.[31] |
Midtown West (Entwicklungsplan) | 700 m | 150 | Beinhaltet 4 Pläne zur Neugestaltung des Madison Square Gardens, sowie der Penn Station.[32][33] | |
Cintas Tower | 680 m | Wohnungen / Büro | 180 | 1983 vorgestellter Wolkenkratzer.[34] Höchstes jemals geplante Gebäude in New York City. Von M. Miqueli entworfen. |
Project 112 Coexistence | 658,1 m | Büro | 155 | Vision von Future Systems. |
Kostabi World Trade Center | 609,9 m | Büro | 160 | Von Mark Kostabi entwickelt. |
World Trade Center (Childs) | 609,9 m | Büro | 70 | Abgelehnter Entwurf von David Childs zum Wiederaufbau des WTC. |
Zhongshan Center | 591 m | Einkaufszentrum / Wohnungen | 128 | Geplant als Sozialbau in Chinatown. Im Oktober 2012 erstmals in der Öffentlichkeit erwähnt. |
Television City Tower | 580,3 m | Büro | 150 | Anfang der 1980er Jahre von Donald Trump geplant. Projekt wurde kurz vor Baubeginn von New Yorker Behörden abgewiesen. |
Columbus Circle 1 | 550 m | Büro | 137 | Komplex am Columbus Circle bestehend aus 6 Gebäuden. Nr. 2: 468 m und 135 Stockwerke; Nr. 3: 420 m und 122 Stockwerke; Nr. 4: 325 m und 83 Stockwerke; Nr. 5 und 6: jeweils 320 m hoch mit 80 Stockwerken. Heute steht an dieser Stelle das Time Warner Center. |
New York Stock Exchange Tower | 546 m | Büro | 140 | Ebenfalls Ende der 1990er Jahre von Trump entwickelter Wolkenkratzer. Sollte neue Zentrale der New Yorker Börse sowie höchstes Gebäude der Welt werden. Mit Antenne 700 m hoch. |
World Trade Center (Foster) | 538 m | Büro | 98 | Von Foster + Partners entwickeltes Projekt. Eines der Kandidaten für den Wiederaufbau des World Trade Centers. Auch als Kissing Towers bezeichnet. |
335 Madison Avenue | 500 m | Büro / Hotel | Von Howard Milstein entwickelt. Soll eines der höchsten Gebäude New Yorks werden.[35] Höhenangabe ist zurzeit (Stand März 2015) nur eine Schätzung. | |
New York Breathing Machine | 468 m | Hotel / Büro | 72 | Vision von Independent Architectural Diplomacy.[36] |
World Trade Center (Trump) | 450 m | Büro | 111 | Ende 2007 von Donald Trump und Ken Gardner vorgeschlagenes Projekt für die Wiedererrichtung des WTC.[37] Das Design orientierte sich stark an dem der ehemaligen Zwillingstürme, jedoch mit einer größeren Höhe sowie neuesten Sicherheitsmerkmalen. Kernstück der Twin Towers II – Bewegung. Nördlicher Turm sollte über eine Antenne verfügen und somit eine Gesamthöhe von 566 Metern erreichen. |
666 5th Avenue | 427,7 m | Multiple Nutzung | Von Zaha Hadid entworfen.[38] | |
Metropolitan Life North Building | 400 m | Büro | 100 | Ende der 1920er Jahre als höchstes Gebäude der Welt geplant. Sollte das Empire State Building sowohl in Höhe als auch in Größe übertreffen. Bau wurde 1933 eingestellt. Heute verbleibt nur noch ein 137 m hoher 30-stöckiger Stumpf. Derzeit (Stand 2014) gibt es keine aktiven Pläne, den Bau fortzusetzen. |
Shvo Central Park Tower | 400 m | Multiple Nutzung | 100 | Auch als "The Pinnacle" bezeichnet.[39] |
Edgar Towers Skyvoid | 396,2 m | Multiple Nutzung | 70 | |
1 Park Lane | 368,8 m | Wohnungen | Von Witkoff Group und Macklowe Properties entwickelt.[40] | |
Larkin Building | 368,2 m | Büro | 110 | Von John und Edward Larkin 1926 geplantes Gebäude. |
South Ferry Plaza | 330 m | Terminal / Einzelhandel / Büro / Aussichtsplattform | 75 | Von Leslie E. Robertson 1987 vorgestelltes Projekt. Dieses Gebäude sollte über dem Lower Manhattan Terminal der Staten Island Ferry gebaut werden. |
Travelstead Tower | 329 m | Büro | 74 | 1989 von KPF entworfenes Gebäude im Art-déco-Stil. An dieser Stelle steht heute 383 Madison Avenue. |
Höchste nicht mehr bestehende Gebäude
Diese Liste gibt die höchsten Gebäude an, die zu einem früheren Zeitpunkt bestanden, inzwischen jedoch nicht mehr bestehen. Sie wurden abgerissen oder zerstört.[41]
Gebäude | Bild | Höhe | Etagen | Baujahr | Bestehungsende | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
World Trade Center 1 (original) (Nordturm) | 417 m | 110 | 1972 | 2001 | Wurde am 11. September 2001 durch einen Terroranschlag zerstört. Das Gebäude war während seiner kompletten Bestehungszeit der höchste Wolkenkratzer in New York City und bei seiner Fertigstellung höchstes Gebäude der Welt. Höchstes vernichtetes Gebäude der Welt. Mit Mast 527 m. Hatte 110 Stockwerke. | |
World Trade Center 2 (original) (Südturm) | 415,1 m | 110 | 1973 | 2001 | Wurde durch einen terroristischen Anschlag am 11. September 2001 zerstört. War während seiner gesamten Bestehungszeit zweithöchstes Gebäude der Stadt, und besaß die höchste Aussichtsplattform auf einem Gebäude von 1975 bis 2001. Zusammen mit dem Nordturm hatte der Südturm mit ebenfalls 110 Stockwerken die meisten Stockwerke eines Wolkenkratzers in New York. | |
Singer Building | 186,6 m | 47 | 1908 | 1968 | Wurde 1968 abgerissen. Es ist das höchste je abgerissene Hochhaus der Welt. War von 1908 bis 1909 höchstes Gebäude der Welt. | |
World Trade Center 7 | 173,7 m | 47 | 1987 | 2001 | Wurde durch die Anschläge am 11. September 2001 durch Trümmer des Nordturms so schwer beschädigt, dass ein Feuer ausbrach und das Gebäude nach sieben Stunden in Flammen einstürzte. | |
Deutsche Bank Building | 157,6 m | 40 | 1974 | 2011 | Am 11. September 2001 durch Trümmer des Südturms stark beschädigt wurde es erst nach langem Versicherungsstreit abgerissen.[42] Soll Platz für Turm 5 des neuen World Trade Centers machen. | |
City Investing Building | 148 m | 33 | 1908 | 1968 | Wurde 1968 gemeinsam mit dem Singer Building abgerissen. |
Panoramen
Siehe auch
- Liste der höchsten Gebäude der Welt
- Liste der höchsten Bauwerke der Welt
- Liste der höchsten Bauwerke ihrer Zeit
- Liste der höchsten nicht mehr bestehenden Gebäude
- Liste der höchsten Bürogebäude der Welt
- Liste der höchsten Wohngebäude der Welt
- Liste der höchsten Gebäude in Asien
- Liste der höchsten Gebäude in Nord- und Zentralamerika
- Liste der höchsten Gebäude in den Vereinigten Staaten
- Liste der höchsten Gebäude in Kanada
- Liste der höchsten Gebäude in Toronto
- Liste der höchsten Gebäude in Chicago
Fußnoten
- Angabe bezieht sich auf Gebäude mit einer Höhe von mind. 35 Metern oder 12 Stockwerken.
Einzelnachweise
- Skyscraperpage.com: Cities
- Emporis.com: New York City
- Ric Burns, James Sanders, Lisa Ades: New York – Die illustrierte Geschichte von 1609 bis heute. 2. Auflage. Frederking & Thaler, München 2002, ISBN 3-89405-612-6.
- Die Wolkenkratzer.de Geschichte der Hochhäuser (Memento vom 2. September 2009 im Internet Archive) Abgerufen am 23. April 2012
- Andres Lepik: Wolkenkratzer, Prestelverlag München 2005
- 'Tallest buildings in the New York City.' ctbuh.org, abgerufen am 3. August 2014
- skyscraperpage.com: Diagramm der höchsten Gebäude in New York auf skyscraperpage.com (erbaut, im Bau und in Planung). Abgerufen am 3. August 2014.
- Resurgence of the Skyscraper City (Memento vom 12. Januar 2015 im Internet Archive), Bericht auf CTBUH
- ctbuh.org: Kriterien für die Vermessung und Nutzung auf der Seite des Council on tall buildings and Urban Habitat
- Emporis: Tallest buildings in New York City. Abgerufen am 15. Juni 2015.
- “Angled” Tower Breaks Ground in New York City (Memento vom 2. Dezember 2013 im Internet Archive)
- Construction begins on Hudson Yards in New York City
- Offizielle Webpräsenz von Seaport Residences
- ctbuh.org: Historical tallest buildings. Abgerufen am 23. April 2012.
- ctbuh.org: Listen zu höchsten Gebäuden nach Funktion: Tallest buildings by usage. Abgerufen am 23. April 2012.
- ctbuh.org: Höchste Gebäude im Bau: Abgerufen am 1. Januar 2014
- The Brooklyn Tower
- Bericht auf New York YIMBY
- ctbuh.org: Höchste Gebäude im Baustopp: Tallest buildings in the World on-hold (Memento vom 4. September 2009 im Internet Archive) Abgerufen am 1. Januar 2014
- Planned 1,100-Foot, 86-Story Tower Will Rise at 45 Broad St. Bericht auf New York Curbed
- ctbuh.org: Höchste Gebäude in Planung: Abgerufen am 23. April 2012
- Could This Otherworldly 102-Story Tower Covered in Ornaments Be Coming to 57th Street? Bericht auf 6sqft.com
- New Times Square mega tower one step closer to becoming reality
- Port Authority And Lower Manhattan Development Corporation Boards Approve Selection Of Brookfield/Silverstein/Omni/Dabar As The Development Team For 5 World Trade Center. Port Authority of New York and New Jersey, 11. Februar 2021, abgerufen am 12. September 2021 (englisch).
- Five World Trade Center’s 900-Foot-Tall Redesign by Kohn Pedersen Fox Revealed, in Manhattan’s Financial District. In: newyorkyimby.com. 13. Februar 2021, abgerufen am 12. September 2021 (englisch).
- Helmsley Hotel on Central Park South Is Set for Condos WSJ Online
- Kuafu Properties
- CTBUH New York Skyscraper Visions
- https://www.trendsderzukunft.de/time-squared-tower-mile-high-wolkenkratzer-fuer-new-york/amp/&ved=2ahUKEwiqot3xmLPfAhVMJlAKHW8rA24QFjAUegQICRAB&usg=AOvVaw1LdBSinnrWbuRPUi-4osYN&cf=1
- https://www.skyscrapercity.com/showthread.php?t=1814457
- Four Plans For A New Penn Station Without MSG, Revealed! New York Curbed
- Top Firms Tackle Penn Station Redesign, CTBUH
- Cintas Tower, Emporis
- New Milstein tower in the works, Bericht auf Crains New York
- New York Breathing Machine, CTBUH
- wtc2011.com (Memento vom 5. Dezember 2013 im Internet Archive)
- Real Estate heavyweights mull turning Fifth Ave. tower into mall Bericht der New York Post
- Michael Shvo Is Back, and as Brash as Ever, New York Times
- Revealed: 1 Park Lane, at 36 Central Park South, 1,210-Foot Tall Condo Tower Replacing the Helmsley Park Lane Bericht auf New York YIMBY
- Emporis: Tallest demolished buildings in New York City. Abgerufen am 23. April 2012.
- http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,373836,00.html