Silver Towers

Die Silver Towers sind zwei 60 Stockwerke hohe Apartmentwolkenkratzer in New York City. Die beiden am Westrand von Midtown Manhattan befindlichen Hochhäuser haben eine Höhe von jeweils 200 Metern. Sie gehören aber nicht zu den 50 höchsten Gebäuden New Yorks. Durch ihre Doppelung und die Lage am Rande der Insel kommen die beiden silber schimmernden Bauwerke deutlich zur Geltung in der Skyline der Stadt. Vor allem vom Hudson River und New Jersey sind die Türme gut sichtbar. Der Bau wurde im Jahr 2006 in Auftrag gegeben und 2007 begonnen. Im Jahr 2009 wurden die Gebäude fertiggestellt. Besitzer und Bauherr ist das New Yorker Immobilienunternehmen Silverstein Properties, welches auch in den World Trade Center Wiederaufbau involviert ist. Beide Türme wurden von dem griechischen Architekten Costas Kondylis entworfen. Dieser hatte bereits im Jahr 2001 mit dem Trump World Tower einen Wohnwolkenkratzer in New York realisiert.

Silver Towers
Basisdaten
Ort: New York, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Bauzeit: 2007–2009
Status: Erbaut
Baustil: Postmoderne
Architekt: Costas Kondylis
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Wohnungen
Eigentümer: Silverstein Properties
Technische Daten
Höhe: 200 m
Höhe bis zum Dach: 200 m
Rang (Höhe): 65. Platz – New York City
Etagen: 60
Baustoff: Tragwerk: Stahlbeton;
Fassade: Glas und Aluminium

Siehe auch

Commons: Silver Towers (Manhattan) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Blick von unten auf beide Türme

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.