Times Square Tower

Der Times Square Tower ist ein Wolkenkratzer in New York City. Er wurde im Jahr 2004 nach einer zweijährigen Bauphase fertiggestellt.

Times Square Tower
Basisdaten
Ort: New York City, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Bauzeit: 2002–2004
Status: Erbaut
Baustil: Postmoderne
Architekt: Skidmore, Owings and Merrill
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Büros
Technische Daten
Höhe: 221 m
Höhe bis zum Dach: 221 m
Rang (Höhe): 41. Platz (New York City)
Etagen: 49
Aufzüge: 27
Nutzungsfläche: 100.000 m²
Baustoff: Tragwerk: Stahl;
Fassade: Glas

Das 49 Stockwerke umfassende Gebäude liegt im Zentrum von Manhattan, direkt am bekannten New Yorker Times Square. Mit einer Höhe von 221 Metern gehört der Turm immerhin zu den höchsten Hochhäusern direkt um den Times Square, ist jedoch in New York City selbst nur das 42-höchste Gebäude (Stand 2016). Aufgrund der Nähe zum Times Square wird die Fassade des Wolkenkratzers häufig für Werbezwecke verwendet. Genutzt wird der Times Square Tower überwiegend für Büroeinrichtungen, die Etagen 3, 4, 48 und 49 stellen jedoch mechanisch genutzte Geschosse dar. Im Turm sind 27 Aufzüge untergebracht.

Das Gebäude liegt an der 42. Straße zwischen Broadway und Seventh Avenue; die offizielle Hauptadresse lautet: 7 Times Square, New York, N. Y. 10036. Seiteneingänge existieren unter den Adressen 1457 Broadway sowie unter 157 West 41st Street.

Der Name des Gebäudes leitet sich ebenso von dem Standort am Times Square ab. Das bekannte Architekturbüro Skidmore, Owings and Merrill entwarf das Bauwerk.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.