Bertelsmann Building

Das Bertelsmann Building ist ein 223 Meter hoher Wolkenkratzer mit 42 Stockwerken im New Yorker Stadtteil Manhattan. Die offizielle Adresse lautet 1540 Broadway. Das Bürohochhaus liegt zwischen 45th Street und 46th Street und steht damit in der Nähe des Times Square.[1]

Bertelsmann Building
Basisdaten
Ort: New York City, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Bauzeit: 1989–1990
Status: Erbaut
Baustil: Postmoderne
Architekt: Skidmore, Owings and Merrill
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Büros
Eigentümer: Bertelsmann
Technische Daten
Höhe: 223 m
Höhe bis zum Dach: 223 m
Rang (Höhe): 40. Platz (New York City)
Etagen: 42
Aufzüge: 15
Baustoff: Tragwerk: Stahl;
Fassade: Glas, Aluminium

Das Gebäude wurde vom Architekturbüro Skidmore, Owings and Merrill entworfen.[2] Es ist das 42-höchste Gebäude in New York City (Stand 2016).

Die Bauarbeiten an der Konstruktion begannen im Jahr 1989 und endeten in der Mitte des Jahres 1990. Die Planung für einen Wolkenkratzer als Bertelsmann-Hauptsitz in New York City bestand schon in den späten 1980ern.

Im Gebäude befindet sich die Nordamerika-Zentrale des Bertelsmann-Verlags mit dem Virgin Megastore, einem der weltweit größten Plattenläden. Das erste Official All-Star Café der von Hollywood-Stars gegründeten Restaurantkette Planet Hollywood wurde 1996 im Gebäude eröffnet.[3]

Siehe auch

Commons: Bertelsmann Building – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bertelsmann Building auf emporis.com
  2. Bertelsmann Building auf skyscraperpage.com
  3. Planet Hollywood founder kicks off All-Star Cafe auf bnet (Memento vom 12. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.