30 Hudson Yards

30 Hudson Yards (auch unter dem Namen Hudson Yards North Tower bekannt) ist ein Super-Wolkenkratzer in New York City.

30 Hudson Yards
Hudson Yards North Tower
30 Hudson Yards (links) und das 10 Hudson Yards (rechts), Februar 2019
Basisdaten
Ort: Manhattan
Bauzeit: 2014–2019
Eröffnung: 2019
Status: Erbaut
Baustil: Postmoderne
Architekt: Kohn Pedersen Fox
Koordinaten: 40° 45′ 14,5″ N, 74° 0′ 1,3″ W
30 Hudson Yards (New York)
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Bürogebäude
Eigentümer: The Related Companies
Technische Daten
Höhe: 395 m
Höhe bis zur Spitze: 395 m
Etagen: 90
Nutzungsfläche: 240.000 m²
Konstruktion: Stahl und Beton
Höhenvergleich
New York City: 5. (Liste)
USA: 7. (Liste)
Anschrift
Anschrift: West 33rd Street und 10th Avenue
Stadt: New York City
Land: USA

Planung und Bau

Erste Planungen zum Projekt wurden im Sommer 2011 vorgestellt. Der Turm sollte an den Hudson Yards liegen – einem Stadtteil ganz im Westen von Manhattan. Der Name leitet sich vom Hudson River ab, der den Westrand der Insel Manhattan markiert. Die Straßenadresse lautet West 33rd Street und 10th Avenue.

Am 1. Juli 2013 wurde bekannt, dass Time Warner seinen damaligen Standort am Columbus Circle aufgeben und bis spätestens 2018 in den Nordturm einziehen wollte. Das Time Warner Center sollte von The Related Companies übernommen und unter anderem in Wohnungen konvertiert werden.[1] Der Spatenstich erfolgte am 4. Dezember 2013.[2] Zur Konstruktion des Turms war zunächst der Bau einer Plattform erforderlich, welche den östlichen Teil des MTA John D. Caemmerer West Side Storage Yard überdeckte. Die Arbeiten begannen Anfang 2014. Mitte Oktober 2014 wurden erste Stahlträger für das Fundament installiert, womit der Bau des Turms offiziell startete. Das Gebäude erreichte im Juni 2018 die Endhöhe und wurde dadurch zum dritthöchsten Gebäude New York Citys. Heute ist es das fünfthöchste der Stadt und das siebthöchste des Landes. Am 15. März 2019 wurde der Bau gemeinsam mit den weiteren Gebäuden des Komplexes eingeweiht.

Der Nordturm ist insgesamt 395 Meter hoch und hat 90 Etagen.[3] Damit ist der Turm um 14 Meter höher als die strukturelle Höhe des Empire State Buildings. Jedoch ist er deutlich niedriger als das One World Trade Center, das im November 2014 fertiggestellt wurde. Mit der Ausarbeitung der Baupläne wurde das US-amerikanische Architekturbüro Kohn Pedersen Fox beauftragt. Das Bauwerk schließt mit einer Spitze ab, die an einer Seite des Flachdaches folgt, welches etwa 350 Meter hoch liegt. Eine offene Aussichtsplattform mit dem Namen The Edge befindet sich in einer Höhe von 336 Metern.[4] Sie wurde am 11. März 2020 eröffnet, war jedoch ab dem 13. März aufgrund der COVID-19-Pandemie geschlossen.[5]

Galerie

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Time Warner Deal Near WSJ online
  2. Work Starts on Second Hudson Yards Tower
  3. D.O.B. permit filing
  4. Hudson Yards Set to Alter Skyline, Transform Neighborhood | chelseanow.com. 24. Juli 2014, abgerufen am 16. März 2021.
  5. Edge, the 100th-floor observation deck in NYC's Hudson Yards, has temporarily closed to visitors just 2 days after opening because of coronavirus concerns. In: Business Insider. 13. März 2020, abgerufen am 16. März 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.