220 Central Park South

220 Central Park South ist ein Wolkenkratzer in New York City, dessen Pläne im Sommer 2010 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Die 2014 begonnenen Arbeiten erreichten im Mai 2017 die Endhöhe und wurden 2018 beendet.

220 Central Park South
Basisdaten
Ort: New York City, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Bauzeit: 2014–2020[veraltet]
Status: fertiggestellt
Baustil: Postmoderne / Art déco
Architekt: Robert A. M. Stern
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Wohnungen
Wohnungen: 150
Eigentümer: Vornado Realty Trust
Technische Daten
Höhe: 290,2 m
Höhe bis zum Dach: 290,2 m
Rang (Höhe): 10. (New York)
25. (USA)
Etagen: 66
Nutzungsfläche: 38.494 m²
Baustoff: Beton, Kalkstein, Granit, Glas

Beschreibung

Mitte Januar 2014 wurden DOB (Department of Buildings – NYC) Dokumente eingereicht, die eine Höhe von 290 Meter angeben.[1] Da das DOB die Höhe immer nur bis zum letzt bewohnten Stockwerk angibt (also keine Masten / Antennen / Dachfirsten etc. berücksichtigt), ging man zunächst davon aus, dass der Turm etwa 300 Meter hoch werden würde. Er zählt 66 Stockwerke und liegt direkt an der südlichen Grenze des Central Parks, an der sogenannten Billionaires’ Row. Central Park South gehört zu den besten und teuersten Wohnadressen New Yorks, weshalb man davon ausgehen kann, dass die Wohnungen sehr luxuriös ausgestattet sind. Außerdem wird 220 CPS als direkter Konkurrent zu Extells Central Park Tower gesehen, da beide Wolkenkratzer dicht aneinander liegen und somit um dieselbe Kundschaft werben.

Das Projekt wird von Vornado Realty Trust entwickelt, einem bekannten New Yorker Immobilien-Treuhandfonds. Vornado plant zudem andere Großprojekte, wie das aktuell (Stand 2014) auf Eis gelegte 15 Penn Plaza. Das Gebäude ist als reiner Wohnturm ausgelegt. Insgesamt sollen nur 100 Wohneinheiten errichtet werden. Entworfen wurde das Gebäude vom berühmten Architekten Robert A.M. Stern, der unter anderem für 45 East 60th Street, 30 Park Place und 15 Central Park West verantwortlich ist. 220 CPS soll eine Mischung aus Postmoderne und Art déco werden. Ähnlich den Wolkenkratzern der 1920er und 1930er Jahre soll der Turm eine charakteristische Kalksteinfassade bekommen.

Mitte Juli 2014 begann der offizielle Bau, nachdem erstmals Beton für das Fundament gegossen worden war. Ende Mai 2017 erreichte der Turm seine Endhöhe.

Galerie

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. NYC D.O.B. permit filing
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.