Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ilz (Steiermark)
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ilz enthält die 13 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Ilz im steirischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.[1]
Denkmäler
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|
![]() |
Ortskapelle BDA: 23356 Objekt-ID: 19708 ![]() |
Standort KG: Dörfl |
|
![]() |
Pfarrhof BDA: 21153 Objekt-ID: 17469 ![]() |
Ilz 1 Standort KG: Ilz |
|
![]() |
Rathaus/Gemeindeamt BDA: 21155 Objekt-ID: 17471 ![]() |
Ilz 58 Standort KG: Ilz |
|
![]() |
Mariensäule BDA: 21149 Objekt-ID: 17465 ![]() |
Standort KG: Ilz |
Die Mariensäule auf dem Marktplatz stammt von 1666 und trägt das gräflich wildensteinische Wappen. |
![]() |
Tabaktrockenscheune mit Einfädelmaschine für Tabakblätter BDA: 21152 Objekt-ID: 17468 ![]() |
L404 Standort KG: Ilz |
|
![]() |
Kath. Pfarrkirche hl. Jakob der Ältere BDA: 21154 Objekt-ID: 17470 ![]() |
Standort KG: Ilz |
Die alte Kirche aus dem 12. oder 13. Jahrhundert wurde wegen Baufälligkeit 1653–1671 durch einen Neubau ersetzt. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde sie umgebaut und erweitert. Jeweils 1928 und 2004 bekam die Kirche eine neue Orgel. |
![]() |
Schloss Kalsdorf BDA: 23347 Objekt-ID: 19699 ![]() |
Kalsdorf bei Ilz 1 Standort KG: Kalsdorf |
mit Arkadenhof, der älteste erhaltene Trakt wurde 1537 erbaut, Ursprünge der Wehrburg werden in das Jahr 1160 datiert. |
![]() |
Egger-Kapelle BDA: 23344 Objekt-ID: 19696 ![]() |
bei Kleegraben 6 Standort KG: Kleegraben |
|
![]() |
Berglerkapelle, Knappenkapelle BDA: 23345 ![]() |
nordwestlich Kleegraben 30 Standort KG: Kleegraben |
|
![]() |
Schloss Feistritz BDA: 23349 Objekt-ID: 19701 ![]() |
Leithen 8 Standort KG: Leithen |
|
![]() |
Ortskapelle, Messkapelle, Unbefleckte Empfängnis (?) BDA: 23890 Objekt-ID: 20259 ![]() |
Standort KG: Nestelbach |
|
![]() |
Bildstock BDA: 24214 Objekt-ID: 20591 ![]() |
Standort KG: Neudorf |
|
![]() |
Friedhofskapelle, Lamberggruft BDA: 21151 Objekt-ID: 17467 ![]() |
Standort KG: Neudorf |
Literatur
- Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs: Steiermark (ohne Graz). Topographisches Denkmälerinventar, hrsg. vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung. Verlag Anton Schroll. Wien 1982. ISBN 3-7031-0532-1.
Weblinks
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Ilz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 1. Juli 2021.
- § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.