Liste der Teilnehmer an Eishockey-Weltmeisterschaften

Die Liste der Teilnehmer an Eishockey-Weltmeisterschaften enthält alle teilnehmenden Nationalmannschaften von Weltmeisterschaften und für alle Nationen die Anzahl der Teilnahmen an der Top-Division bzw. der Teilnahmen insgesamt. An den 84 bis 2021 von der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF durchgeführten Weltmeisterschaften der Herren nahmen insgesamt 57 Nationen teil, davon 31 an der A-Weltmeisterschaft bzw. Top-Division. Als 31. Nation nahm Südkorea an der Top-Division 2018 teil. In den unteren Divisionen nehmen 2022 erstmals die Philippinen, Malaysia, Singapur und Iran als 58., bis 61. Nation teil.

Das Eishockeyturnier bei den Olympischen Sommerspielen 1920 mit sieben Teilnehmern gilt als erste Eishockey-Weltmeisterschaft. 1924 und 1928 Jahren wurden die Weltmeister jeweils bei den Olympischen Winterspielen ermittelt, erst ab 1930 gab es eigene WM-Turniere. Die Zahl der Teilnehmer stieg stetig, so dass 1952 erstmals eine B-Weltmeisterschaft und ab 1959 regelmäßig eine B- und eine C-Weltmeisterschaft ausgespielt wurde. Ab 1987 wurde sogar eine D- bzw. C2-Gruppe gespielt. Durch den Zerfall der Sowjetunion und SFR Jugoslawien stieg die Anzahl an WM-Teilnehmern 1993/94 sprunghaft an. Mit der WM 2001 wurden die Bezeichnungen der unteren Gruppen in Division I und Division II geändert; 2003 zusätzlich die Division III und 2020/21 die Division IV geschaffen. Im 21. Jahrhundert stieg insbesondere die Anzahl asiatischer Teilnehmer. Waren es 2000 noch fünf asiatische WM-Teilnehmer, so werden 16 Nationalmannschaften aus Asien an der WM 2021 teilnehmen.

Die IIHF sieht die Nationalmannschaften Russlands, Tschechiens bzw. Serbiens als Nachfolger der Mannschaften der Sowjetunion, der Tschechoslowakei bzw. Jugoslawiens an. Die Teilnahmen dieser Nationen wurden entsprechen aufaddiert.

Kursiv gesetzte Nationen nehmen 2022 nicht an den WM-Turnieren teil. Stand der Liste ist einschließlich der Turniere 2022.

Entwicklung der Anzahl der WM-Teilnehmer

Liste

Team Teilnahmen
A-WM/Top Div.
Teilnahmen
Gesamt
Turnier
2022
Armenien Armenien04
Australien Australien0136(IIA)
Belarus Belarus1926(Top)
Belgien Belgien1257IIB
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina06IIIB
Bulgarien Bulgarien51IIB
Chinesisch Taipeh Republik China (Taiwan)04IIIA
China Volksrepublik Volksrepublik China42IIA
Danemark Dänemark2054Top
Deutschland Deutschland6675Top
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik1327
Estland Estland27IB
Finnland Finnland6868Top
Frankreich Frankreich3368IA
Georgien Georgien08IIB
Griechenland Griechenland10
Vereinigtes Konigreich Großbritannien1859Top
Hongkong Hongkong07(IIIB)
Iran Iran01IV
Irland Irland10(D)
Island Island22IIB
Israel Israel29IIA
Italien Italien2964Top
Japan Japan1346IB
Kanada Kanada7575Top
Kasachstan Kasachstan10029Top
Kirgisistan Kirgisistan02IV
Kroatien Kroatien27IIA
Kuwait Kuwait03IV
Lettland Lettland3034Top
Litauen Litauen0127IB
Luxemburg Luxemburg21IIIA
Malaysia Malaysia01IV
Mexiko Mexiko21IIB
Mongolei Mongolei06
Neuseeland Neuseeland25(IIB)
Niederlande Niederlande0459IIA
Korea Nord Nordkorea27(IIIA)
Norwegen Norwegen4070Top
Osterreich Österreich3375IA
Philippinen Philippinen(IV)
Polen Polen2972IB
Rumänien Rumänien1063IA
Russland Russland
davon Sowjetunion Sowjetunion
63
34
63
34
(Top)
Schweden Schweden8080Top
Schweiz Schweiz5479Top
Serbien Serbien
davon Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro
davon Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
01

01
54
11
29
IB
Singapur Singapur01IV
Slowakei Slowakei2628Top
Slowenien Slowenien0928IA
Spanien Spanien38IIA
Sudafrika Südafrika29IIIB
Korea Sud Südkorea0136IA
Thailand Thailand02IIIB
Tschechien Tschechien
davon Tschechoslowakei Tschechoslowakei
81
52
81
52
Top
Turkmenistan Turkmenistan03IIIA
Turkei Türkei23IIIA
Ukraine Ukraine0928IB
Ungarn Ungarn1366IA
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate08IIIA
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten7378Top

IIHF-Mitglieder, die nie an einer Weltmeisterschaft teilgenommen haben

Folgende IIHF-Mitglieder haben noch nie an Weltmeisterschaften teilgenommen:

sowie das angeschlossene Mitglied Chile, das ehemalige Mitglied Neufundland und das ehemalige angeschlossene Mitglied Namibia.

(D) Diese Mannschaften haben für den Development Cup 2022 gemeldet.[1]

Einzelnachweise

  1. Redaktion: Eishockey: Liechtenstein gegen 5 Nationen. In: lie:zeit online. 27. Juli 2021, abgerufen am 11. November 2021 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.