Liste der Stolpersteine in Alphen aan den Rijn
Die Liste der Stolpersteine in Alphen aan den Rijn umfasst die Stolpersteine, die vom deutschen Künstler Gunter Demnig in Alphen aan den Rijn verlegt wurden, einer Gemeinde im Norden der niederländischen Provinz Zuid-Holland. Stolpersteine sind Opfern des Nationalsozialismus gewidmet, all jenen, die vom NS-Regime drangsaliert, deportiert, ermordet, in die Emigration oder in den Suizid getrieben wurden. Demnig verlegt für jedes Opfer einen eigenen Stein, im Regelfall vor dem letzten selbst gewählten Wohnsitz.
Die ersten Verlegungen in der Gemeinde Alphen aan den Rijn fanden am 15. November 2020 statt.
Verlegte Stolpersteine
Alphen aan den Rijn
In Alphen aan den Rijn wurden bislang neun Stolpersteine an drei Adressen verlegt.
Stolperstein | Übersetzung | Verlegort | Name, Leben |
---|---|---|---|
HIER WOHNTE ISAÄC VAN DIEN GEB. 1940 DEPORTIERT 1942 AUS WESTERBORK ERMORDET 5.10.1942 AUSCHWITZ |
Van Mandersloostraat 98 |
Isaäc van Dien (1940–1942)[1][2] | |
HIER WOHNTE NATHAN VAN DIEN GEB. 1912 DEPORTIERT 1942 AUS WESTERBORK ERMORDET 1.11.1943 SCHOPPINITZ |
Van Mandersloostraat 98 |
Nathan van Dien (1912–1943), genannt Niek[3] | |
HIER WOHNTE SARA VAN DIEN GEB. 1938 DEPORTIERT 1942 AUS WESTERBORK ERMORDET 5.10.1942 AUSCHWITZ |
Van Mandersloostraat 98 |
Sara van Dien (1938–1942)[4] | |
HIER WOHNTE ROOSJE VAN DIEN- KROON GEB. 1914 DEPORTIERT 1942 AUS WESTERBORK ERMORDET 5.10.1942 AUSCHWITZ |
Van Mandersloostraat 98 |
Roosje van Dien-Kroon (1914–1942)[5] | |
HIER WOHNTE ABRAHAM ENGELSMAN GEB. 1896 DEPORTIERT 1942 AUS WESTERBORK ERMORDET 31.3.1944 AUSCHWITZ |
Prins Hendrikstraat 157 |
Abraham Jacob Engelsman (1896–1944)[6] | |
HIER WOHNTE ESTER ENGELSMAN-KOHN GEB. 1889 DEPORTIERT 1943 AUS WESTERBORK ERMORDET 10.9.1943 AUSCHWITZ |
Prins Hendrikstraat 157 |
Ester Engelsman-Kohn (1889–1943)[7] | |
IN ALPHEN AAN DEN RIJN WOHNTE JOSEPH DE LEEUW GEB. 1886 DEPORTIERT 1942 AUS WESTERBORK ERMORDET 5.10.1942 AUSCHWITZ |
Stadhuisoplein 1 (vor dem Gemeindehaus) |
Joseph de Leeuw (1886–1942)[8] | |
IN ALPHEN AAN DEN RIJN WOHNTE MATHILDE NEUWAHL GEB. 1874 DEPORTIERT 1942 AUS WESTERBORK ERMORDET 5.10.1942 AUSCHWITZ |
Stadhuisoplein 1 (vor dem Gemeindehaus) |
Mathilde Neuwahl-Mosheim (1874–1942)[9] | |
IN ALPHEN AAN DEN RIJN WOHNTE JENNY THURIN GEB. 1895 DEPORTIERT 1943 AUS WESTERBORK ERMORDET 11.6.1943 SOBIBOR |
Stadhuisoplein 1 (vor dem Gemeindehaus) |
Jenny Thurin (1895–1943)[10] |
Boskoop
In Boskoop, einem Ortsteil von Alphen aan den Rijn, wurden bislang drei Stolpersteine an drei Adressen verlegt.
Stolperstein | Übersetzung | Verlegort | Name, Leben |
---|---|---|---|
HIER WOHNTE MARIANNE ALIDA HAMBURGER GEB. 1924 DEPORTIERT 1944 AUS WESTERBORK GESTORBEN 31.1.1945 AUSCHWITZ |
Boskoop, Burgemeester Colijnstraat 60 |
Marianne Alida Hamburger (1924–1945)[11] | |
HIER WOHNTE FRITS HILLEL VAN HERTZFELD GEB. 1916 DEPORTIERT 1942 ERMORDET 18.6.1942 NEUENGAMME |
Boskoop, Rozenlaan 23 |
Frits Hillel van Hertzfeld (1916–1942)[12] | |
HIER WOHNTE DAVID DE MIRANDA GEB. 1895 DEPORTIERT 1942 AUS WESTERBORK ERMORDET 14.12.1942 AUSCHWITZ |
Boskoop, Reijerskoop 89 |
David de Miranda (1895–1942)[13] |
Verlegedatum
- 15. November 2020: Alphen aan den Rijn[14] (ursprünglich geplant war der 5. Mai 2020)
- 30. Oktober 2021: Boskoop
Es sollen noch weitere sieben Stolpersteine in Alphen aan den Rijn verlegt werden.[15]
Weblinks
- stolpersteine.eu – Projektseite des Künstlers Gunter Demnig
- Stolpersteine in Alphen aan den Rijn (niederl.)
Einzelnachweise
- Oorlogsbronnen: Isaäc van Dien, abgerufen am 17. Februar 2022
- Joods Monument: Isaäc van Dien, abgerufen am 17. Februar 2022
- Joods Monument: Nathan van Dien, abgerufen am 17. Februar 2022
- Joods Monument: Sara van Dien, abgerufen am 17. Februar 2022
- Joods Monument: Roosje van Dien-Kroon, abgerufen am 17. Februar 2022
- Joods Monument: Abraham Jacob Engelsman, abgerufen am 17. Februar 2022
- Joods Monument: Ester Engelsman-Kohn, abgerufen am 17. Februar 2022
- Joods Monument: Joseph de Leeuw, abgerufen am 12. Oktober 2021
- Joods Monument: Mathilde Neuwahl-Mosheim, abgerufen am 12. Oktober 2021
- Joods Monument: Jenny Thurin, abgerufen am 12. Oktober 2021
- Joods Monument: Marianne Alida Hamburger, abgerufen am 18. November 2021
- Joods Monument: Frits Hillel van Hertzfeld, abgerufen am 18. November 2021
- Joods Monument: David de Miranda, abgerufen am 18. November 2021
- West: Eerste Stolpersteine gelegd in Alphen aan den Rijn: 'Wel heel indrukwekkend om te zien', 16. November 2020
- alphens.nl: Eerste Stolpersteine worden vermoedelijk op 15 november geplaatst, 28. Mai 2020