Liste der Naturdenkmale in Gersdorf

Die Liste d​er Naturdenkmale i​n Gersdorf n​ennt die Naturdenkmale i​n Gersdorf i​m sächsischen Landkreis Zwickau.[Anm. 1]

Liste

Diese Auflistung unterscheidet zwischen Flächennaturdenkmalen (FND) m​it einer Fläche b​is zu 5 ha (bei Verordnung n​ach DDR-Recht a​uch mehr) u​nd Einzel-Naturdenkmalen (ND).[Anm. 2]

BildNr.TypBezeichnungGemarkungKoordinatenBeschreibungVerordnung
Z364.231.126 FND Mühlenholz in Gersdorf Gersdorf 50° 46′ 48,4″ N, 12° 41′ 4,6″ O Fünf zur Erhaltung einer vielgestaltigen und ökologisch wertvollen Landschaft mit seiner vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt unter Schutz gestellte Gehölzflächen. Über 30 nachgewiesene Brutvogelarten. Vorkommen der geschützten Arten Wasserfrosch, Erdkröte, Teichmolch und Waldeidechse. In Gehölz I gibt es das einzige Vorkommen der Hohen Schlüsselblume im Landkreis.[1]
Gesamtfläche 3,20 ha.[2] Gehölz I: 7221 m².
1990[3]
Z364.231.126 FND Mühlenholz in Gersdorf Gersdorf 50° 46′ 46,9″ N, 12° 41′ 12,9″ O Gehölz II: 4894 m². 1990
Z364.231.126 FND Mühlenholz in Gersdorf Gersdorf 50° 46′ 46,7″ N, 12° 41′ 26,8″ O Gehölz III: 3537 m². 1990
Z364.231.126 FND Mühlenholz in Gersdorf Gersdorf 50° 46′ 44,5″ N, 12° 41′ 20,6″ O Gehölz IV: 1850 m². 1990
Z364.231.126 FND Mühlenholz in Gersdorf Gersdorf 50° 46′ 40″ N, 12° 41′ 16,8″ O Gehölz V: 7221 m². 1990

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Naturdenkmalliste. Diese kann über die zuständigen Behörden eingesehen werden. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste nicht, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein eingetragenes Naturdenkmal ist oder nicht.
  2. Die dem Geoviewer Sachsen entnommenen Flächenangaben entsprechen der Größe der Kartenmarkierung und sind lediglich grobe Annäherungen. Genauere Angaben sind den jeweils angemerkten Verordnungen zu entnehmen.

Einzelnachweise

  1. Landkreis Zwickau: GEMEINDE GERSDORF: FND "MÜHLENHOLZ IN GERSDORF", abgerufen am 11. August 2020
  2. Sächsisches Amtsblatt, Sonderdruck Nr. 11, 4. September 1997, S. 581, abgerufen am 11. August 2020. (PDF)
  3. Rat des Kreises Hohenstein-Ernstthal: Beschluss 1/90, abgerufen am 11. August 2020. (PDF)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.