Liste der Kulturdenkmäler in Wendelsheim
In der Liste der Kulturdenkmäler in Wendelsheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Wendelsheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 31. Juli 2018).
Denkmalzonen
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Denkmalzone Jüdischer Friedhof | Am Judenpfad Lage |
zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts | neun Grabsteine, überwiegend aus der zweiten Hälfte des 19. und vom Anfang des 20. Jahrhunderts | |
| Denkmalzone Unterwendelsheim | Unterwendelsheim 43–45 und 62–68 Lage |
ab dem 17. Jahrhundert | Ensemble des 17. bis 19. Jahrhunderts um das Rathaus | ![]() |
Einzeldenkmäler
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Wasserbehälter | Am alten Wasserhaus Lage |
1900 | Typenbau, Sandsteinquader, bezeichnet 1900 | |
| Evangelisches Pfarrhaus | Donastraße 15 Lage |
1716 | Putzbau mit Giebelfachwerk, angeblich von 1716 | ![]() |
| Evangelische Pfarrkirche | Donastraße 17 Lage |
zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts | ehemals St. Martin; romanisches Turmerdgeschoss, wohl aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts, frühklassizistischer Saal und Turmobergeschosse, 1783–86; Friedhofsbefestigung mit ehemaligem Wehrturm; ehemaliges Beinhaus; Grabsteine des 19. Jahrhunderts |
weitere Bilder |
| Hofanlage | Donastraße 18 Lage |
1744 | Dreiseithof; eingeschossiges Wohnhaus, Fachwerkgiebel, bezeichnet 1744 | |
| Bürgerhaus | Neugasse 3 Lage |
1900 | ehemalige Schule; spätgründerzeitlicher Sandsteinquaderbau, 1900 | |
| Wohnhaus | Oberwendelsheim 1 Lage |
um 1900 | zweigeschossiger Putzbau, um 1900 | ![]() |
| Wohnhaus | Oberwendelsheim 25 Lage |
1631 | Krüppelwalmdachbau, bezeichnet 1631, heutiges Erscheinungsbild aus dem 19. Jahrhundert | |
| Hofanlage | Oberwendelsheim 27 Lage |
17. Jahrhundert | Hofanlage; Krüppelwalmdachbau, wohl aus dem 17. Jahrhundert, Umbau im 19. Jahrhundert | |
| Wohnhaus | Schlossgasse 3 Lage |
Mitte des 18. Jahrhunderts | spätbarocker abgewalmter Mansarddachbau, Mitte des 18. Jahrhunderts, Umbau im 19. Jahrhundert | ![]() |
| Wohnhaus | Unterwendelsheim 37 Lage |
Mitte des 19. Jahrhunderts | Wohnhaus, Mitte des 19. Jahrhunderts | |
| Wohnhaus | Unterwendelsheim 39 Lage |
erste Hälfte des 18. Jahrhunderts | barockes Fachwerkhaus, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts, Umbau im 19. Jahrhundert | |
| Wohnhaus | Unterwendelsheim 43 Lage |
1747 | barockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1747 | |
| Wohnhaus | Unterwendelsheim 45 Lage |
1753 | spätbarockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, Krüppelwalm, bezeichnet 1753 | |
| Rathaus | Unterwendelsheim 64 Lage |
Mitte des 18. Jahrhunderts | barocker Mansardwalmdachbau mit offener Erdgeschosshalle, Mitte des 18. Jahrhunderts; Gedenktafel, Gusseisen, 1848 | |
| Wohnhaus | Unterwendelsheim 68 Lage |
1563 | ehemaliges Wohnhaus, im Kern spätgotisch, bezeichnet 1563, 1610 aufgestockt | |
| Kriegerdenkmal | Unterwendelsheim, bei Nr. 68 Lage |
um 1900 | Kriegerdenkmal 1870/71, Granit, um 1900 | |
| Schloss der Fürsten von Salm | Unterwendelsheim 70 Lage |
1783 | Vierflügelanlage, bezeichnet 1783; spätbarocker abgewalmter Mansarddachbau; Gewölbestall, Mitte des 19. Jahrhunderts; ehemaliger Schlossgarten | weitere Bilder |
| Kriegerdenkmal | Wonsheimer Straße, auf dem Friedhof Lage |
1920er Jahre | Kriegerdenkmal 1914/18, neuklassizistische Toranlage, 1920er Jahre | |
| Weinbergshaus | nördlich des Ortes; Flur Am Hinkelstein Lage |
drittes Viertel des 19. Jahrhunderts | neugotischer Weinbergsturm, Windschutzmauern, drittes Viertel des 19. Jahrhunderts | weitere Bilder |
| Weinbergshaus | nördlich des Ortes und östlich der K 5; Flur Haide Lage |
Weinbergshaus, barocker Kragkuppelrundbau, 18. Jahrhundert | ||
| Rübenmühle | östlich des Ortes am Wiesbach (Rübenmühle 1a) Lage |
1727 | Dreiflügelanlage; barockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, Mansardwalmdach, bezeichnet 1727; Wiesbachbrücke, Mühlgraben | |
| Weinbergshaus | westlich des Ortes; Flur Rembis Lage |
1763 | Weinbergshaus, barocker Kragkuppelbau, bezeichnet 1763 |
Literatur
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Alzey-Worms. Mainz 2018 (PDF; 6,5 MB).
Weblinks
Commons: Kulturdenkmäler in Wendelsheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.






