Liste der Kulturdenkmäler in Nothweiler
In der Liste der Kulturdenkmäler in Nothweiler sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Nothweiler aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 8. Januar 2019).
Einzeldenkmäler
    
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild | 
|---|---|---|---|---|
| Quereinhaus | Graf-Zeppelin-Straße 1 Lage  | 
18. Jahrhundert | stattliches Fachwerk-Quereinhaus, 18. Jahrhundert | |
| Wohnhaus | Hauptstraße 6 Lage  | 
1802 | eingeschossiges Fachwerkhaus, bezeichnet 1802 | ![]()  | 
| Wohnhaus | Hauptstraße 8 Lage  | 
um 1800 | Fachwerkhaus, teilweise massiv, um 1800 | ![]()  | 
| Wohnhaus | Hauptstraße 10 Lage  | 
1737 | Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1737 | ![]()  | 
| Brunnen | Hauptstraße, gegenüber Nr. 10 Lage  | 
1890 | Laufbrunnen, bezeichnet 1890 | ![]()  | 
| Wohnhaus | Hauptstraße 11 Lage  | 
18. oder 19. Jahrhundert | eingeschossiges Fachwerkhaus, teilweise verkleidet, 18. oder 19. Jahrhundert | ![]()  | 
| Wohnhaus | Hauptstraße 22 Lage  | 
1720 | eingeschossiges Fachwerkhaus, teilweise verkleidet, bezeichnet 1720; Anlage mit Scheune und Nebengebäude | ![]()  | 
| Wohnhaus | Hauptstraße 26 Lage  | 
18. Jahrhundert | eingeschossiges Fachwerkhaus, teilweise verkleidet, 18. Jahrhundert | ![]()  | 
| Wohnhaus | Hauptstraße 30 Lage  | 
frühes 19. Jahrhundert | eingeschossiges Fachwerkhaus, teilweise massiv, frühes 19. Jahrhundert | ![]()  | 
| Schulhaus | Hauptstraße 32 Lage  | 
um 1910/20 | ehemalige Schule (?); villenartiger Walmdachbau, Reformarchitektur, um 1910/20 | ![]()  | 
| Evangelische Kirche | Kirchplatz 1 Lage  | 
18. Jahrhundert | Saalbau, wohl aus dem 18. Jahrhundert, neuromanischer Turm, 1840/41 |  weitere Bilder | 
| Quereinhaus | Lembacher Straße 3 Lage  | 
18. Jahrhundert | Fachwerk-Quereinhaus, teilweise massiv, 18. Jahrhundert | ![]()  | 
| Wohnhaus | Lembacher Straße 6 Lage  | 
18. Jahrhundert | Fachwerkhaus, 18. Jahrhundert | |
| Wohnhaus | Lembacher Straße 8 Lage  | 
Fachwerkhaus | ![]()  | |
| Wohnhaus | Lembacher Straße 12 Lage  | 
um 1800 | Unterstallhaus, Fachwerk, um 1800 | ![]()  | 
| Brunnen | Villenstraße, bei Nr. 2 Lage  | 
zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts | gusseiserner Laufbrunnen, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts | ![]()  | 
| Ritterstein Nr. 9 | südöstlich der Haarnadelkurve des Weges im hinteren Dackental, am Mundloch des St.-Anna-Stollens Lage  | 
Anfang des 20. Jahrhunderts | Naturstein, Inschrift „Glückauf L. v. G. 1838“ | ![]()  | 
| Ritterstein Nr. 10 | östlich des Fahrwegs am Südosthang des Kolbenberges Lage  | 
Anfang des 20. Jahrhunderts | Sandstein, Inschrift „Glückauf L. v. G. 1838“ | ![]()  | 
Literatur
    
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Südwestpfalz (PDF; 8,7 MB). Mainz 2019.
 
Weblinks
    
Commons: Kulturdenkmäler in Nothweiler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.















