Liste der Kulturdenkmäler in Clausen
In der Liste der Kulturdenkmäler in Clausen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Clausen aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 8. Januar 2019).
Einzeldenkmäler
    
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild | 
|---|---|---|---|---|
| Friedhofskreuz | Friedhofstraße, auf dem Friedhof Lage  | 
1873 | Friedhofskreuz, bezeichnet 1873 |  weitere Bilder | 
| Schulhaus | Friedhofstraße 6 Lage  | 
um 1910/20 | stattlicher kubischer Walmdachbau, noch etwas historisierende Reformarchitektur, um 1910/20 |  weitere Bilder | 
| Katholische Pfarrkirche St. Bernardus | Hauptstraße 65 Lage  | 
1900–03 | neuspätgotische Bruchsteinhalle, 1900–03, Architekt Ludwig Becker, Mainz |  weitere Bilder | 
| Wohnhaus | Hauptstraße 67 Lage  | 
zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts | Fachwerkbau, teilweise verkleidet, Krüppelwalmdach, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts |  weitere Bilder | 
| Wegekreuz | Hauptstraße, bei Nr. 77 Lage  | 
Ende des 19. Jahrhunderts | Wegekreuz, Ende des 19. Jahrhunderts |  weitere Bilder | 
| Wohnhaus | Marhöferstraße 14 Lage  | 
1773 | Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1773 | ![]()  | 
| Wegekapelle Heilig Kreuz mit Kreuzweg | östlich des Ortes beim Wasserturm auf dem Enzenbühl Lage  | 
ab 1843 | Kapelle: Bruchsteinbau, 1933/34; Kreuzweg: Stationsbilder, 1843 |  weitere Bilder | 
Literatur
    
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Südwestpfalz (PDF; 8,7 MB). Mainz 2019.
 
Weblinks
    
Commons: Kulturdenkmäler in Clausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.






