Liste der Kulturdenkmäler in Lonnig
In der Liste der Kulturdenkmäler in Lonnig sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Lonnig aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 25. September 2017).
Denkmalzonen
    
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild | 
|---|---|---|---|---|
| Denkmalzone ehemaliges Augustinerkloster | An der Kirche 1 und 2, Auf der Klostermauer 13 Lage | ab dem 13. Jahrhundert | Denkmalzone aus Kirche, Friedhof, An der Kirche 1 (Schule oder Pfarrhaus?), Klostermauer und Hofanlage An der Klostermauer 13 | _15.jpg.webp) | 
Einzeldenkmäler
    
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild | 
|---|---|---|---|---|
| Katholische Kirche St. Jakobus | An der Kirche 2 Lage | um 1220/30 | ehemalige Augustinerklosterkirche St. Maria; spätromanischer Chor mit nördlichem Chorflankenturm, um 1220/30; Saalbau, 1836, Architekt Johann Claudius von Lassaulx, Erweiterung 1961 |  weitere Bilder | 
| Friedhof | An der Kirche, bei Nr. 2 Lage | 18. Jahrhundert | Friedhofskreuz, wohl aus dem 18. Jahrhundert; Wegekreuz, bezeichnet 1774; Friedhofskapelle, Basaltbrocken, Grottenarchitektur; Grabkreuz, bezeichnet 1774; zwei Grabkreuze, 18. Jahrhundert |  | 
| Kriegerdenkmal | An der Kirche, vor Nr. 2 Lage | um 1920 | Kriegerdenkmal, Pylon mit Löwe |  | 
| Hofanlage | Auf der Klostermauer 13 Lage | frühes 19. Jahrhundert | U-förmige Hofanlage; Bruchsteinbau, Krüppelwalmdach, frühes 19. Jahrhundert, Bruchstein-Stall oder -Scheune, Krüppelwalmdach, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts | |
| Kapelle | Bergstraße 30 Lage | 19. Jahrhundert | Kapelle, Backsteinbau, 19. Jahrhundert |  | 
| Wohnhaus | Kirchstraße 2 Lage | 1818 | Bruchsteinwohnhaus, Krüppelwalmdach, bezeichnet 1818, Stall-Scheune; Gesamtanlage |  | 
| Kapelle | Oberdorfstraße 26 Lage | 19. Jahrhundert | Kapelle, 19. Jahrhundert |  | 
| Wegekreuz | außerhalb des Ortes | 1779 | Wegekreuz, Basalt, bezeichnet 1779 | |
| Bildstock | nördlich des Ortes Lage | 18. Jahrhundert | Bildstock, 18. Jahrhundert | |
| Wegekreuz | nördlich des Ortes an der L 52 Lage | 1699 | Wegekreuz, Basalt, bezeichnet 1699 | |
| Wegweiser | südwestlich des Ortes an der L 112 Lage | 19. Jahrhundert | Wegweiserstein (?), kleiner Obelisk, 19. Jahrhundert | |
| Bildstock | westlich des Ortes an der K 50 | 18. Jahrhundert | Bildstock, Relief, 18. Jahrhundert | 
Literatur
    
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Mayen-Koblenz (PDF; 5,8 MB). Mainz 2017.
Weblinks
    
Commons: Kulturdenkmäler in Lonnig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

