Liste der Kulturdenkmäler in Kehrig
In der Liste der Kulturdenkmäler in Kehrig sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Kehrig aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 25. September 2017).
Einzeldenkmäler
    
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild | 
|---|---|---|---|---|
| Katholische Kirche St. Kastor und St. Katharina | Brunnen-Heerbachstraße Lage | 1870–72 | neugotische Basilika, Schieferbruchstein, 1870–72, Architekt Caspar Clemens Pickel, Düsseldorf |  weitere Bilder | 
| Kriegerdenkmal | Brunnen-Heerbachstraße, am Kirchturm Lage | 1920er Jahre | Kriegerdenkmal mit Missionskreuz |  | 
| Bildstock | Eltztalstraße, Ecke An Sankt Wolfgang Lage | 17. oder 18. Jahrhundert | Bildstock, Schöpflöffelform, 17. oder 18. Jahrhundert (?) | |
| Grabkreuz | Elztalstraße, am Ortsausgang Lage | Anfang des 19. Jahrhunderts | Grabkreuz, Anfang des 19. Jahrhunderts | |
| Bildstock | Gartenstraße, Ecke Bausberger Straße Lage | 1612 | Bildstock, bezeichnet 1612 |  | 
| Wegekreuz | Herrenstraße, Ecke Kirchstraße Lage | 1700 | Wegekreuz, bezeichnet 1700 |  | 
| Wegekreuz | Mayener Straße, bei Nr. 17 Lage | 1842 | Wegekreuz, bezeichnet 1842 |  | 
| Wegekreuz | Mayener Straße, am Ortseingang Lage | 1690 | Wegekreuz, bezeichnet 1690 | .jpg.webp) | 
| Schulhaus | Polcher Straße 8 Lage | 1907 | Krüppelwalmdachbau, Basaltsockel, bezeichnet 1907 | |
| Friedhofskreuz | Polcher Straße, auf dem Friedhof Lage | 1854 | Friedhofskreuz, 1854 | |
| Bildstock | Polcher Straße, Ecke Geringer Straße Lage | 1609 | Bildstock mit Nische, bezeichnet 1609 |  | 
| Wegekreuz | Sonnhang, bei Nr. 36 Lage | 1803 | Wegekreuz, bezeichnet 1803 | |
| Kreuz | außerhalb des Ortes | 1652 | Nischenkreuz, bezeichnet 1652 | |
| Wegekreuz | nördlich des Ortes an der K 25 | 1679 | Wegekreuz, Nischentyp, bezeichnet 1679 | |
| Wegekreuz | nördlich des Ortes an der K 25 | 1659 | Wegekreuz, bezeichnet 1659 | |
| Wegekreuz | nordwestlich des Ortes | 18. Jahrhundert | Wegekreuz, 18. Jahrhundert | |
| Kapelle | südlich des Ortes an der Kehriger Mühle Lage | Kapelle | ||
| Mädburger Mühle | südlich des Ortes Lage | Mädburger Mühle mit Klosterruine und Kreuz | .JPG.webp) | |
| Kreuz | südlich des Ortes | 18. oder 19. Jahrhundert | Kreuz, 18. oder 19. Jahrhundert | |
| Neumühle | südwestlich des Ortes Lage | Neumühle | ||
| Kreuz | südwestlich des Ortes an der L 52 | 1613 | Kreuz, bezeichnet 1613 | |
| Kreuz | südwestlich des Ortes an der L 52 Richtung Düngenheim | Kreuz | ||
| Wegekreuz | westlich des Ortes | 1759 | Wegekreuz, bezeichnet 1759 | 
Literatur
    
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler: Kreis Mayen-Koblenz (PDF; 5,8 MB). Mainz 2017.
Weblinks
    
Commons: Kulturdenkmäler in Kehrig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

