Liste der Kreisstraßen im Wartburgkreis

Die Liste der Kreisstraßen im Wartburgkreis ist eine Liste der Kreisstraßen im thüringischen Wartburgkreis.

Erläuterungen

Nummernvergabe

Ab der K 1

Die Kreisstraßen des früheren Landkreises Eisenach, welcher heute den nördlichen Wartburgkreis umfasst, waren von 1 bis 19 fortlaufend nummeriert.

Ab der K 87

Die Kreisstraßen des früheren Landkreises Bad Salzungen, welcher heute den südlichen Wartburgkreis umfasst, waren gemeinsam mit den Kreisstraßen des heutigen Landkreises Schmalkalden-Meiningen fortlaufend ab 87 nummeriert. Dementsprechend sind nicht alle Nummern im Wartburgkreis durchgehend belegt. Die Bezeichnungen K 99 und K 100 wurden mehrfach an kürzere Ortsanbindungen vergeben, ohne dass es sich um (ehemals) durchgängige Kreisstraßen handelt. Sie sind dementsprechend mehrfach in der Liste eingetragen.

Ab der K 500

Die Kreisstraßen ab der Nummer 501 sind Straßen, die nach 1996 durch Umstufung den Status als Kreisstraße erhalten haben. Dabei handelt es sich sowohl um ehemalige Bundes- und Landesstraßen, als auch um frühere Ortszufahrten. Die Nummern wurden nicht fortlaufend vergeben, so dass einzelne Zahlen nicht belegt sind.

Liste

Straßen und Straßenabschnitte, die unabhängig vom Grund (Herabstufung zu einer Gemeindestraße oder Höherstufung) keine Kreisstraßen mehr sind, werden kursiv dargestellt. Der Straßenverlauf wird in der Regel von Nord nach Süd und von West nach Ost angegeben.

Ältere Kreisstraßen im Teilkreis Eisenach

Nr. Verlauf
K 1aL 2120Burla – Kreisgrenze – (K 11 im Landkreis Gotha)
K 1aHütscheroda
K 2aBollerodaHötzelsrodaL 1021K 2a – Dürrerhof (jetzt L 1021)
K 2aL 1016 bei Stregda (jetzt L 1021)L 1021 bei Hötzelsroda – Gewerbegebiet Großenlupnitz/
K 3aKrauthausenMadelungen – Stregda – L 1016
K 3aL 2117 in Dankmarshausen – Landesgrenze – (K 3 im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen)
K 4aMadelungenÜtterodaL 1016
K 5aL 2108 in FalkenProbsteizellaFrankenrodaEbenshausenL 1016
K 6aScherbda in Creuzburg
K 6a(K 6 im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen) – Landesgrenze – L 2604 in Unterbreizbach
K 7aL 3007 in SättelstädtSondra – Kreisgrenze – (K 11 im Landkreis Gotha)
K 8aL 1022 in GospenrodaAbterodaVitzeroda – K 106 (jetzt K 106)
K 9a in MarksuhlMeileshofBurkhardtrodaEttenhausen an der SuhlL 1023KupfersuhlL 2115 in Etterwinden
K 10aL 2115 in Wolfsburg-Unkeroda – K 11 – in Wilhelmsthal (jetzt L 3020)
K 11aL 2115 in EckardtshausenL 3020
K 12a in WuthaMosbach
K 13aL 2119 in Thal in Seebach
K 14aKittelsthal
K 15aClausberg
K 16aPferdsdorfL 1017
K 17a(L 3251 in Hessen) – Landesgrenze – Wartha – K 505
K 18a(K 62 im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen) – Landesgrenze – L 2117 in Großensee
K 19aSpichraL 1017

Ältere Kreisstraßen im Teilkreis Bad Salzungen

Nr. Verlauf
K 87a in Immelborn – Kreisgrenze – (K 87 im Landkreis Schmalkalden-Meiningen)
K 88aL 1027Meimers
K 89aL 1027Steinbach
K 90a in UrnshausenBernshausen
K 91a in Diedorf – Kreisgrenze – (K 91 im Landkreis Schmalkalden-Meiningen)
K 92aMebritzL 1026
K 92aL 1026Lindenau
K 92bGlattbach
K 93a(K 162 im Landkreis Fulda, Hessen) – Landesgrenze – L 2603 in Wiesenfeld – … – in SchleidKranluckenZitters – K 99V – Kreisgrenze – (K 93 im Landkreis Schmalkalden-Meiningen)
K 93aSteinberg – K 93c in Brunnhartshausen – … – Zella/Rhön
K 93bL 2603 in GeisaL 2603n in Schleid (jetzt L 2603 bis zur damaligen L 2603n)
K 93cFöhlritzBrunnhartshausen – L 93a – L 1122
K 94a(K 31 im Landkreis Fulda, Hessen) – Landesgrenze – Apfelbach – L 95 – KettenWalkes
K 94aL 2603Reinhards
K 94b in Motzlar – K 94 in Apfelbach
K 95aL 2603 in Spahl – L 94 – Ketten – Landesgrenze – (K 128 im Landkreis Fulda, Hessen)
K 96a in Bad SalzungenWildprechtrodaUntersorghofObersorghofKaltenborn
K 96aHohleborn in Langenfeld
K 97aL 1120 in TiefenortUnterrohn – K 98 – L 2895
K 97aWeißendiezL 1120 in Tiefenort
K 98aL 1023 in MöhraOberrohn – K 98a – K 97 in Unterrohn
K 98aHüttenhof – K 98 in Oberrohn
K 99IIIVölkershausenL 2601Martinroda
K 99IIIWölferbütt – K 102 in Mariengart
K 99IIIOtzbachL 1026
K 99IVL 1026Geblar
K 99VIK 93 – Gerstengrund
K 99VIL 1026Lenders
K 100IIIK 102 in BermbachBorbelsL 1026
K 100IIIMühlwärts
K 102ain ButtlarBermbach – K 100 – MieswarzMasbachMariengart – K 99IIL 2601L 2602 in Gehaus
K 102a(K 31 im Landkreis Fulda, Hessen) – Landesgrenze – Wenigentaft in Buttlar
K 103aHüttenrodaMosaDeicheroda
K 104aL 2604 in RäsaPferdsdorf
K 106aL 1022 in GospenrodaAbterodaSpringenL 1022Frauensee – K 106a – in Schergeshof
K 106aMöllersgrund – K 106

Neuere Kreisstraßen

Nr. Verlauf
K 500Wolfmannsgehau
K 501Borsch
K 502Oberzella/ (vorher B 84 bis zum Abzweig Eisenacher Straße und L 2700)
K 503 in BehringenWolfsbehringen (vorher L 2120)
K 504Unterer Kirstingshof (vorher B 84)
K 505L 1021 in NeustädtSallmannshausen – K 509 – LauchrödenGöringen – Wartha – NeuenhofHörschelL 1021 (vorher L 1021)
K 506(K 506 im Landkreis Schmalkalden-Meiningen) – Kreisgrenze – EmpfertshausenL 1122 (vorher L 1122)
K 507L 1023Waldfisch (vorher L 1023)
K 508L 1016NeukirchenBerterodaL 2013 in Berka vor dem Hainich (vorher L 2114)
K 509K 505 in LauchrödenUnterellenL 1020 in Oberellen (vorher L 2115)
K 510BuchenauL 1017
K 512BollerodaBeuernfeld / (vorher L 2113)
K 514 in ReichenbachTüngeda – Kreisgrenze – (K 7 im Landkreis Gotha) (vorher L 2122)
K 515(K 515 im Unstrut-Hainich-Kreis) – Kreisgrenze – Craula in Reichenbach (vorher L 2122)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.