Sallmannshausen

Sallmannshausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Gerstungen im Wartburgkreis. Er befindet sich im Werratal an der hessisch-thüringischen Landesgrenze.

Sallmannshausen
Gemeinde Gerstungen
Höhe: 205 m ü. NN
Fläche: 5,37 km²
Eingemeindung: 8. März 1994
Postleitzahl: 99834
Vorwahl: 036922
Karte
Sallmannshausen im Norden des Gemeindegebietes
Teilansicht mit der Werramühle und Kirche
Teilansicht mit der Werramühle und Kirche

Geographie

Naturräumlich liegt die Gemeinde Sallmannshausen im Talgebiet der mittleren Werra. Die geographische Höhe des Ortes beträgt 205 m ü. NN.[1]

Geschichte

Der Ort gehörte zunächst zum Herrschaftsbereich der Brandenburg und wurde daher als zum brandenburgische Gerichte zugehörig genannt, administrativ gehörte der Ort zum wettinischen Amt Wartburg (Sachsen-Eisenach).

Die Anfänge der Marienkirche gehen auf das 16. Jahrhundert zurück.

Anfang April 1945 kam es durch amerikanischen Beschuss und Tiefflieger beim "Kampf um die Werralinie" zu schweren Zerstörungen in Sallmannshausen. Die Werrabrücke wurde von der Wehrmacht gesprengt. Die Einwohner waren ab 29. März in den Wald geflüchtet, zum Teil in "Erdbunker". Am 2. April wurde der Ort von US-Truppen besetzt. Drei gefallene deutsche Soldaten ruhen auf dem Friedhof von Sallmannshausen in einem Gemeinschaftsgrab.[2]

Anfang Juli 1945 wurde Sallmannshausen, wie ganz Thüringen, von der US-Armee an die Rote Armee übergeben. Damit wurde es Teil der SBZ und 1949 der DDR.

Seit dem 8. März 1994 ist Sallmannshausen ein Teil der Gemeinde Gerstungen.[3]

Einzelnachweise

  1. Amtliche topographische Karten Thüringen 1:10.000. Wartburgkreis, LK Gotha, Kreisfreie Stadt Eisenach. In: Thüringer Landesvermessungsamt (Hrsg.): CD-ROM Reihe Top10. CD 2. Erfurt 1999.
  2. Rainer Lämmerhirt: Der Kampf um die Werralinie 1945. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2005. ISBN 3-937135-64-2. S. 123 ff
  3. Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart, 1995, ISBN 3-8246-0321-7, Herausgeber: Statistisches Bundesamt
Commons: Sallmannshausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.