Liste der Geotope im Landkreis Leer

Die Liste der Geotope im Landkreis Leer nennt die Geotope im Landkreis Leer in Niedersachsen. Einige dieser Geotope stehen zugleich als Naturdenkmal (ND), Landschaftsschutzgebiet (LSG), Naturschutzgebiet (NSG) oder Teil von diesen unter Schutz.

Geotop-Nr. Bezeichnung Ort Bemerkung Koordinaten Bild
2306/02Greune SteeBorkumGeotoptyp: Insel-Anlandungsgebiet.
Größe 330 ha.
Im Landschaftsschutzgebiet LSG-LER 10.
53° 34′ 22,8″ N,  42′ 21,6″ O
weitere Bilder
2611/04Findlingin Bagband, E-Kirche in Straßeninsel (stand früher Hartog Hinnerksteen), 400 m NW an Straßenkreuzung.Geotoptyp: Findling.
Länge 0,5 m, Breite 0,3 m, Höhe 0,2 m.
Stratigraphie: Quartär-Pleistozän, Saale-Kaltzeit.
Petrographie: Granit.
53° 21′ 10,8″ N,  36′ 39,6″ O
2612/01Findlingin Hinrichsfehn, Friedhof S-Teil.Geotoptyp: Findling.
Ellipsoide Form. Länge 2,5 m, Breite 2 m, Höhe 1,1 m.
Stratigraphie: Quartär-Pleistozän, Saale-Kaltzeit.
Petrographie: Rapakiwi, rötlich mit Feldspatovoiden von durchschnittlich 1–2 cm Durchmesser, max. 8 cm Durchmesser.
53° 22′ 24,6″ N,  44′ 2,4″ O
2612/03NSG „Holle Sand“ (Dünengebiet)ca. 1,5 km NW Großoldendorf.Geotoptyp: Dünenlandschaft.
Größe 126,3 ha.
Naturschutzgebiet NSG AU 9; NSG-WE 105 "Holle Sand".
53° 20′ 12,8″ N,  43′ 10,9″ O
weitere Bilder
2709/02Flachmoorsee mit verschiedenen Verlandungsstadien1 km E Bunderhee, 700 m W Sankt Georgswold.Geotoptyp: See, Flachmoor.
Form fast rund, Durchmesser ca. 100 m.
Stratigraphie: Quartär-Küstenholozän.
Naturschutzgebiet NSG Au 26.
53° 12′ 43,9″ N,  18′ 44,6″ O

Siehe auch

Commons: Geotope im Landkreis Leer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.