Liste der Baudenkmäler in Düren
Die folgende Liste enthält alle in der Denkmalliste der Stadt ausgewiesenen Baudenkmäler auf dem Gebiet der Stadt Düren, Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen (Stand: Ende 2010).
Die Koordinaten zu jedem einzelnen Denkmal sind im Objektartikel zu finden.
![](../I/Denkmalplakette_Nordrhein-Westfalen_2010.svg.png.webp)
Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie sollte an den Baudenkmalen gut sichtbar angebracht werden.
Baudenkmäler
![](../I/Wappen_der_Stadt_D%C3%BCren.svg.png.webp)
Die Liste der Baudenkmäler enthält Sakralbauten, Wohn- und Fachwerkhäuser, historische Gutshöfe und Adelsbauten, Wegekreuze und andere Kleindenkmäler sowie Grabmale, Friedhöfe und Grabstätten, die eine besondere Bedeutung für die Geschichte Dürens haben.
- Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste entspricht der offiziellen Denkmalliste und ist nach Nummern, Bezeichnungen, Ortsteilen und Straßen sortierbar.
Düren
lf. Nummer |
Name |
Stadtteil |
Adresse |
Bild |
---|---|---|---|---|
1/001 | Rheinische Landesheilanstalt Düren, heute LVR-Klinik Düren | Düren | Meckerstraße und Heerweg | ![]() |
1/001a | Verwaltungsbau | Düren | Meckerstraße | ![]() |
1/001b | Ehemaliges Direktorenwohnhaus | Düren | Meckerstraße | ![]() |
1/001c | Kirche | Düren | Meckerstraße | ![]() |
1/001d | Haus 1 | Düren | Meckerstraße | ![]() |
1/001e | Haus 2 | Düren | Meckerstraße | ![]() |
1/001f | Haus 3 | Düren | Meckerstraße | ![]() |
1/001g | Haus 5 | Düren | Meckerstraße | ![]() |
1/001h | Haus 7 | Düren | Meckerstraße | ![]() |
1/001i | Haus 8 | Düren | Meckerstraße | ![]() |
1/001j | Haus 9 | Düren | Meckerstraße | ![]() |
1/001k | Werkstattbau | Düren | Meckerstraße | ![]() |
1/001l | Maschinenhaus mit Wasserturm | Düren | Meckerstraße | ![]() |
1/001m | Leichenhalle | Düren | Meckerstraße | ![]() |
1/001n | Bedienstetenwohnhaus Heerweg 2 | Düren | Heerweg | ![]() |
1/001o | Bedienstetenwohnhaus Heerweg 4 | Düren | Heerweg | ![]() |
1/001p | Bedienstetenwohnhaus Heerweg 6 | Düren | Heerweg | ![]() |
1/001q | Bedienstetenwohnhaus Heerweg 8 | Düren | Heerweg | ![]() |
1/001r | Bedienstetenwohnhaus Heerweg 10 | Düren | Heerweg | ![]() |
1/001s | Bedienstetenwohnhaus Heerweg 12 | Düren | Heerweg | ![]() |
1/001t | Bedienstetenwohnhaus Heerweg 14 | Düren | Heerweg | ![]() |
1/001u | Bedienstetenwohnhaus Heerweg 16 | Düren | Heerweg | ![]() |
1/001v | Bedienstetenwohnhaus Heerweg 18 | Düren | Heerweg | ![]() |
1/001w | Bedienstetenwohnhaus Heerweg 20 | Düren | Heerweg | ![]() |
1/001x | Bedienstetenwohnhaus Heerweg 22 | Düren | Heerweg | ![]() |
1/002 | Rokoko-Gartenhaus | Düren | Veldener Straße 7 | ![]() |
1/003 | Schlachthof-Verwaltungsgebäude | Düren | Paradiesstraße 19 | ![]() |
1/004 | Ehemaliges Schulgebäude | Düren | Schenkelstraße 6–8 | ![]() |
1/005 | Gut Weyern | Düren | Gut Weyern 4 | ![]() |
1/006 | Haus der Industrie | Düren | Tivolistraße 76 | ![]() |
1/007 | Musikschule (ehemalige Villa Schüll) | Düren | Tivolistraße 1 | ![]() |
1/008 | Spießenturm oder „Graue Mütze“ mit Resten der Stadtmauer | Düren | Stürtzstraße/Kämergasse innerhalb der Grünanlage | ![]() |
1/009 | Rondell | Düren | Schützenstraße | ![]() |
1/010 | Pletzergassenturm | Düren | Hohenzollernstraße / Am Pletzerturm | ![]() |
1/011 | Stadtmauerrest | Düren | August-Klotz-Straße / Wallstraße | ![]() |
1/012 | Stadtmauerrest | Düren | August-Klotz-Straße | ![]() |
1/013 | Stadtmauerrest | Düren | Schenkelstraße 6–8 | ![]() |
1/014 | Wohnhaus | Düren | Holzstraße 17 | ![]() |
1/015 | Barocke Madonna und hist. Reste der Marienkirche, Turmstumpf | Düren | Hoeschplatz | ![]() |
1/016 | Wohnhaus | Düren | Bonner Straße 34 | ![]() |
1/017 | Wohnhaus | Düren | Holzstraße 33 | ![]() |
1/018 | Wohnhaus | Düren | Holzstraße 35 | ![]() |
1/019 | Fabrikgelände Fa. Lindner & Co. (Becker und Funck) mit mehreren Gebäuden | Düren | Friedenstraße | ![]() |
1/020 | Leopold-Hoesch-Museum | Düren | Hoeschplatz 1 | ![]() |
1/021 | Ehemaliges staatliches Behördenhaus | Düren | August-Klotz-Straße 24 | ![]() |
1/022 | Ehemaliges Altes Hauptsteueramt (jetzt Wohnhaus) | Düren | Holzstraße 19 | ![]() |
1/023 | Ehemalige Villa Eugen Hoesch (heute Innungskrankenkasse) | Düren | Oberstraße 135 | ![]() |
1/024 | Annakirche (in neue Kirche eingebautes gotisches Südportal) | Düren | Annaplatz 8 | ![]() |
1/025 | Jesuitenhof (heute Wohnhaus) | Düren | Nideggener Straße 68 | ![]() |
1/026 | Haus Boisdorf | Düren | An Gut Boisdorf 8 und 10 | ![]() |
1/027 | Distelrather Kirche, „Ühledömche“, St. Bonifatius | Düren | Im Altwerk 22 | ![]() |
1/028 | Wohnhaus | Düren | Monschauer Straße 184 | ![]() |
1/029 | Jägerhof | Düren | Monschauer Straße 217 | ![]() |
1/030 | Jägerhof (ehemalige Scheune, heute Hoteltrakt) | Düren | Monschauer Straße 217 | ![]() |
1/031 | Wohneckhaus | Düren | Karlstraße / Neue Jülicher Straße | ![]() |
1/032 | Wohnhaus | Düren | Holzstraße 31 | ![]() |
1/033 | Wohnhaus | Düren | Holzstraße 15 | ![]() |
1/034 | Stadtmauerrest | Düren | Oberstraße 45a | ![]() |
1/035 | Ehemalige Befestigungsanlage | Düren | Altenteich / Stürtzstraße | ![]() |
1/035a | Dicker Turm Altenteich | Düren | ![]() | |
1/035b | 84 m lange und 3,5 m hohe Befestigungsanlage zwischen Dickem Turm und Grönjansturm | Düren | ![]() | |
1/035c | Grönjansturm auf dem Gelände des Stiftischen Gymnasiums | Düren | ![]() | |
1/035d | ca. 67 m lange Befestigungsanlage im Anschluss an den Grönjansturm | Düren | ![]() | |
1/035e | Teilstück des Mühlenteichs als ehemalige Grabenanlage | Düren | ![]() | |
1/036 | Stadtmauerrest | Düren | Hohenzollernstraße / Waisenhausstraße | ![]() |
1/037 | Altes Muttergotteshäuschen | Düren | Zülpicher Straße 231 | ![]() |
1/038 | Wohnhaus | Düren | Grüngürtel 2 | ![]() |
1/039 | Wohnhaus | Düren | Grüngürtel 4 | ![]() |
1/040 | Wohnhaus | Düren | Grüngürtel 6 | ![]() |
1/041 | Wohnhaus | Düren | Grüngürtel 8 | ![]() |
1/042 | Wohnhaus | Düren | Grüngürtel 10 | ![]() |
1/043 | Wohn- und Geschäftshaus | Düren | Freiheitsstraße 27 | ![]() |
1/044 | Wohnhaus | Düren | Meiringplatz 10 | ![]() |
1/045 | Wohnhaus | Düren | Meiringplatz 12 | ![]() |
1/046 | Wohnhaus | Düren | Meiringplatz 14 | ![]() |
1/047 | Wohnhaus | Düren | Meiringplatz 16 | ![]() |
1/048 | Wohnhaus | Düren | Meiringplatz 18 | ![]() |
1/049 | Wohnhaus | Düren | Meiringplatz 20 | ![]() |
1/050 | Wohnhaus | Düren | Goebenstraße 55 | ![]() |
1/051 | Wohnhaus | Düren | Pestalozzistraße 17 | ![]() |
1/052 | Wohnhaus | Düren | Pestalozzistraße 19 | ![]() |
1/053 | Wohnhaus | Düren | Pestalozzistraße 18 | ![]() |
1/054 | Wohnhaus | Düren | Pestalozzistraße 20 | ![]() |
1/055 | Friedhof der evangelischen Gemeinde | Düren | Kölnstraße | ![]() |
1/055a | Grabmal Johanna Hoesch | Düren | Kölnstraße | ![]() |
1/055b | Grabmal Richard Hoesch | Düren | Kölnstraße | ![]() |
1/055c | Grabmal Victor und Margarethe Schoeller | Düren | Kölnstraße | ![]() |
1/055d | Grabmal Adele Schoeller | Düren | Kölnstraße | ![]() |
1/055e | Grabmal Alexander Schoeller | Düren | Kölnstraße | ![]() |
1/055f | Grabmal Felix Heinrich Schoeller | Düren | Kölnstraße | ![]() |
1/055g | Grabmal Jeanne Schoeller | Düren | Kölnstraße | ![]() |
1/055h | Grabmal Guido Schoeller | Düren | Kölnstraße | ![]() |
1/055i | Grabmal Philipp und Anna Schoeller | Düren | Kölnstraße | ![]() |
1/055j | Statue von Johann-Joseph Imhoff | Düren | Kölnstraße | ![]() |
1/056 | Grabstätte Leopold Hoesch | Düren | Kölnstraße | ![]() |
1/057 | Bronzestatue „Ein Sabiner verteidigt seine Schwester“ | Düren | Willy-Brandt-Park | ![]() |
1/058 | Bismarck-Denkmal | Düren | Theodor-Heuss-Park | |
1/059 | Hochkreuz | Düren | Konrad-Adenauer-Park | ![]() |
1/060 | Jüdischer Friedhof | Düren | Binsfelder Straße | ![]() |
1/061 | Wehrmeisterkreuz | Düren | Aachener Straße / Rütger-von-Scheven-Straße | ![]() |
1/062 | Annasäule | Düren | Altenteich | ![]() |
1/063 | Wegekreuz | Düren | Schoellerstraße / Arnoldsweilerweg | ![]() |
1/064 | Ehemaliger Friedhof für die reformierte und lutherische Gemeinde | Düren | Paradiesstraße | ![]() |
1/065 | Wegekreuz (Bonnkreuz) | Düren | Bonner Platz | ![]() |
1/066 | Ehemalige Tuchfabrik mit mehreren Gebäuden | Düren | Valencienner Straße | ![]() |
1/066a | Ehemaliges Verwaltungsgebäude | Düren | Valencienner Straße | ![]() |
1/066b | Ehemalige Produktionshallen, ehemalige Spinnerei- und Webereihallen | Düren | Valencienner Straße | ![]() |
1/066c | Ehemalige Färbereihalle | Düren | Valencienner Straße | ![]() |
1/066d | Ehemaliges Wolllager und Wäscherei | Düren | Valencienner Straße | ![]() |
1/066e | Ehemalige Zwirnerei | Düren | Valencienner Straße | ![]() |
1/066f | Ehemalige Kaysermühle | Düren | Valencienner Straße | ![]() |
1/067 | Pfarrkirche St. Joachim | Düren | Joachimstraße | ![]() |
1/068 | Wohnhaus | Düren | Monschauer Straße 235 | ![]() |
1/069 | Wohnhaus | Düren | Monschauer Straße 237 | ![]() |
1/070 | Gelände des Hauptbahnhofs | Düren | Neue Jülicher Straße | ![]() |
1/071 | Friedhofskreuz und Stationen des Kreuzwegs | Düren | Monschauer Straße / Flurstraße | ![]() |
1/072 | Dreigurtbrücke | Düren | über der Rur | ![]() |
1/073 | Wohnhaus | Düren | Valencienner Straße 9 | ![]() |
1/074 | Hausfassade | Düren | Valencienner Straße 221 / Kommgartenweg | ![]() |
1/075 | Familiengruft Peill | Düren | Neuer Friedhof | ![]() |
1/076 | Marienkapelle Rölsdorf | Düren | Kapellenstraße / Monschauer Straße | ![]() |
1/077 | Haus | Düren | Scharnhorststraße 143 | ![]() |
1/078 | Haus | Düren | Scharnhorststraße 145 | ![]() |
1/079 | Haus | Düren | Scharnhorststraße 147 | ![]() |
1/080 | Haus | Düren | Scharnhorststraße 149 | ![]() |
1/081 | Haus | Düren | Scharnhorststraße 151 | ![]() |
1/082 | Haus | Düren | Freiheitsplatz 2 | ![]() |
1/083 | Haus | Düren | Freiheitsplatz 1 | ![]() |
1/084 | Haus | Düren | Grüngürtel 21 | ![]() |
1/085 | Haus | Düren | Brückenstraße 78 | ![]() |
1/086 | Haus | Düren | Brückenstraße 80 | ![]() |
1/087 | Haus | Düren | Brückenstraße 82 | ![]() |
1/088 | Haus | Düren | Brückenstraße 84 | ![]() |
1/089 | Haus | Düren | Grüngürtel 12 | ![]() |
1/090 | Haus | Düren | Grüngürtel 14 | ![]() |
1/091 | Haus | Düren | Grüngürtel 16 | ![]() |
1/092 | Haus | Düren | Grüngürtel 18 | ![]() |
1/093 | Haus | Düren | Grüngürtel 20 | ![]() |
1/094 | Haus | Düren | Brückenstraße 86 | ![]() |
1/095 | Haus | Düren | Goebenstraße 35 | ![]() |
1/096 | Haus | Düren | Goebenstraße 37 | ![]() |
1/097 | Haus | Düren | Goebenstraße 39 | ![]() |
1/098 | Haus | Düren | Goebenstraße 50 | ![]() |
1/099 | Haus | Düren | Goebenstraße 52 | ![]() |
1/100 | Haus | Düren | Goebenstraße 54 | ![]() |
1/101 | Haus | Düren | Goebenstraße 51 | ![]() |
1/102 | Haus | Düren | Goebenstraße 53 | ![]() |
1/103 | Haus | Düren | Holzstraße 68 | ![]() |
1/104 | Schießstand | Düren | Stadtpark (Willy-Brandt-Park) | ![]() |
1/105 | Rathaus der Stadt Düren | Düren | Kaiserplatz | ![]() |
1/106 | nicht belegt | |||
1/107 | Ehemalige Offiziersmesse der belgischen Armee | Düren | Markt 16 | ![]() |
1/108 | Haus | Düren | Goebenstraße 64 | ![]() |
1/109 | Moschee, ehemaliges Verwaltungsgebäude der Dürener Metallwerke AG | Düren | Veldener Straße 63 | ![]() |
1/110 | Annakirche | Düren | Annaplatz 8 | ![]() |
1/111 | Christuskirche | Düren | Philippstraße 4 | ![]() |
1/112 | Ehemalige Dürener Metallwerke Dörries, Fassaden der Werkhallen | Düren | Veldener Straße | ![]() |
1/113 | Stadthalle | Düren | Bismarckstraße 15 | ![]() |
1/114 | Haus | Düren | Zehnthofstraße 26–32 | ![]() |
1/115 | Kreuzwegstation | Düren | Frankenstraße | ![]() |
1/116 | Wegekreuz | Düren | Heerweg | ![]() |
1/117 | Wohnhaus | Düren | Malteserstraße 9 | ![]() |
1/118 | Ehemaliges Lazarettgebäude der Dürener Blindenanstalt | Düren | Meckerstraße | ![]() |
1/119 | Gebäudereste des ehemaligen Klosters „Zum Paradies“ | Düren | Uhlandstraße | ![]() |
1/119b | Haus | Düren | Friedenstraße 4 | ![]() |
1/120 | Ehemaliges Blindenheim | Düren | Meckerstraße 7a | ![]() |
1/121 | Haus | Düren | Agnesstraße 8 | ![]() |
1/122 | Kreuzigungsgruppe am Karmelitinnenkloster | Düren | Kölner Landstraße 261 | ![]() |
1/123 | Haus (Shibli) | Düren | Goethestraße 14 | ![]() |
1/124 | Ehemaliges Werkstattgebäude Blindenanstalt | Düren | Alte Jülicher Straße 64 | ![]() |
1/125 | Haus | Düren | Valencienner Straße 25 | ![]() |
1/126 | Haus | Düren | Alte Jülicher Straße 11 | ![]() |
1/127 | Haus | Düren | Neue Jülicher Straße 39 | ![]() |
1/128 | Haus (Omari), ehemalige Meisterwohnung L. Schoeller | Düren | Valencienner Straße 21 | ![]() |
1/129 | Glashütte, ehemals Firma Peill & Putzler | Düren | Glashüttenstraße | ![]() |
1/130 | Ehemalige Kettenfabrik | Düren | Am Rurufer 2–6 | ![]() |
1/131 | Mühlenteich, an der ehemaligen Papierfabrik Paul Emil Hoesch | Düren | ![]() | |
1/132 | Taubenhaus, ehemals Paul Emil Hoesch | Düren | Im Mühlenpark 17 | ![]() |
1/133 | Dampfmaschinenhaus der ehemaligen Papierfabrik | Düren | Im Mühlenpark 17 | ![]() |
1/134 | Kiosk | Düren | Schützenstraße | ![]() |
1/135 | Stadtpark und Stadtgärtnerei | Düren | Willy-Brandt-Park | ![]() |
1/136 | Kantine und Casinoturm, ehemals Firma Zimmermann & Jansen | Düren | Monschauer Straße 68 | ![]() |
1/137 | Wohnhaus | Düren | Monschauer Straße 61 | ![]() |
1/138 | Wohnhaus | Düren | Monschauer Straße 59 | ![]() |
1/139 | Wohnhaus | Düren | Rurstraße 85 | ![]() |
1/140 | Ehemalige Elektrozentrale der Dürener Metallwerke | Düren | Veldener Straße | ![]() |
1/141 | Kettenfabrik, Nadelproduktion | Düren | Am Rurufer 8 | ![]() |
1/142 | Jüdischer Grabstein | Düren | Arnoldsweilerstraße | ![]() |
1/143 | Wirteltränkenkreuz | Düren | Wirteltorplatz | ![]() |
1/144 | Wohnhaus | Düren | Neue Jülicher Straße 76 | ![]() |
1/145 | Wohnhaus | Düren | Neue Jülicher Straße 78 | ![]() |
1/146 | Wohnhaus | Düren | Cornetzhof 7 | ![]() |
Niederau
lf. Nummer |
Name |
Stadtteil |
Adresse |
Bild |
---|---|---|---|---|
2/001 | Wasserschloss Burgau | Niederau | ![]() | |
2/002 | Ehem. Niederauer Mühle | Niederau | Kreuzauer Straße | ![]() |
2/003 | Alte Pfarrkirche | Niederau | Cyriakusstraße | ![]() |
2/004 | Neue Pfarrkirche | Niederau | Cyriakusstraße | ![]() |
2/005 | Bildstock, vor dem Marienkloster und Altersheim | Niederau | Kreuzauer Straße | ![]() |
Lendersdorf, Krauthausen, Berzbuir, Kufferath
lf. Nummer |
Name |
Stadtteil |
Adresse |
Bild |
---|---|---|---|---|
3/001 | Hofanlage Schmalenburg | Lendersdorf | Schmalenburg 2 | ![]() |
3/002 | Wohnhaus | Lendersdorf | Hauptstraße 80 | ![]() |
3/003 | Wohnhaus | Lendersdorf | Hauptstraße 102 | ![]() |
3/004 | Haus Pimmenich | Lendersdorf | Pimmenicher Weg 40 | ![]() |
3/005 | Ehem. Bachemshof | Lendersdorf | Saint-Hubert-Straße 2 | ![]() |
3/006 | Wohnhaus | Lendersdorf | Hüttenstraße 17–19 | ![]() |
3/007 | Weckshof | Lendersdorf | Schmalenburg 1 | ![]() |
3/008 | Wohnhaus (Torbogen-Begrenzungsmauer) | Lendersdorf | Hauptstraße 13 | ![]() |
3/009 | Josefskapelle | Lendersdorf | Krauthausener Straße | ![]() |
3/010 | Antoniuskapelle | Lendersdorf | Hauptstraße 23 | ![]() |
3/011 | Hagelkreuz an der K 27 | Lendersdorf | bei Lendersdorf | ![]() |
3/012 | Wegekreuz | Lendersdorf | Wolffsgasse/Hauptstraße | ![]() |
3/013 | Kapelle | Berzbuir | Berzbuirer Straße/Zum Berzberg | ![]() |
3/014 | Wohnhaus | Berzbuir | Zum Knipp 5 | ![]() |
3/015 | Wohnhaus | Berzbuir | Zum Knipp 1 | ![]() |
3/016 | Wohnhaus | Berzbuir | Zum Berzberg 9 | ![]() |
3/017 | Haus Bauschof | Berzbuir | Berzbuirer Straße 46 | ![]() |
3/018 | Wohnhaus | Berzbuir | Zum Berzberg 13 | ![]() |
3/019 | Pumpstation | Berzbuir | Bereich Beibusch | ![]() |
3/020 | Lendersdorfer Mühlenteich | Lendersdorf | Bereich Boisdorfer Mühle | ![]() |
3/021 | Wohnhaus | Lendersdorf | Hauptstraße 135 | ![]() |
3/022 | Ehem. Pastoratsgenbäude (Fa. Eberhard Hoesch) | Lendersdorf | Hüttenstraße 27 | ![]() |
3/023 | Gießereihalle (Fa. Eberhard Hoesch) | Lendersdorf | Hüttenstraße | ![]() |
3/024 | Wegekreuz Kufferath | Kufferath | Bleiberg/Bergheimer Straße | ![]() |
3/025 | Haus (Bischoff) | Lendersdorf | Hauptstraße 119 | ![]() |
3/026 | Kath. Kirche St. Michael mit Benedikt Dreyer Altar | Lendersdorf | Hauptstraße 120 | ![]() |
3/027 | Wegekreuz | Lendersdorf | Rotes Kreuz | ![]() |
3/028 | Haus zum Friesenhof (ehem. Schachthaus) | Kufferath | Zum Friesenhof 40 | ![]() |
3/029 | Haus | Lendersdorf | Hauptstraße 73 | ![]() |
3/030 | Hofanlage | Lendersdorf | Hauptstraße 71 | ![]() |
3/031 | Mühlengebäude des ehem. Eberhardshammer mit Mühlenteich und Flutgraben | Lendersdorf | Boisdorfer Weg 2 | ![]() |
Birgel
lf. Nummer |
Name |
Stadtteil |
Adresse |
Bild |
---|---|---|---|---|
4/001 | Haus Gut Mozenborn | Birgel | Dunantstraße | ![]() |
4/002 | Birgeler Burg | Birgel | Bergstraße | ![]() |
4/003 | Kath. Pfarrkirche St. Martinus | Birgel | Bergstraße | ![]() |
4/004 | Alte Kapelle St. Martinus | Birgel | Bergstraße | ![]() |
4/005 | Turmstumpf Mozenborn | Birgel | Dunantstraße | ![]() |
4/006 | Wegekreuz | Birgel | Bergstraße/Monschauer Straße | ![]() |
Gürzenich
lf. Nummer |
Name |
Stadtteil |
Adresse |
Bild |
---|---|---|---|---|
6/001 | Gut Weyerhof | Gürzenich | Schillingsstraße 331 | ![]() |
6/001a | Mona-Lisa-Turm im Schillingspark | Gürzenich | Schillingsstraße 331 | ![]() |
6/001b | Parkanlage, Schillingshäuschen im Schillingspark | Gürzenich | Schillingsstraße 331 | ![]() |
6/001c | Sogen. Fischereihäuschen im Schillingspark | Gürzenich | Schillingsstraße 331 | ![]() |
6/001d | Wohnhaus | Gürzenich | Schillingsstraße 333 | ![]() |
6/001e | Wohnhaus | Gürzenich | Schillingsstraße 335 | ![]() |
6/002 | Jüdischer Friedhof | Gürzenich | Schillingsstraße | ![]() |
6/003 | Breuer’s Häuschen | Gürzenich | Valencienner Straße 98 | ![]() |
6/004 | Kreuders Hof | Gürzenich | Birgeler Straße 40 | ![]() |
6/005 | Wohnhaus (Weyerhof) | Gürzenich | Schillingsstraße 329 | ![]() |
6/006 | Wohnhaus | Gürzenich | Schillingsstraße 205 | ![]() |
6/007 | Wohnhaus (ehem. Haus Hassert) | Gürzenich | Schillingsstraße 52–54 | ![]() |
6/008 | Johanneskreuz | Gürzenich | Ecke Gürzenicher Straße/Valencienner Straße | ![]() |
6/009 | Trierbach | Gürzenich | Schillingsstraße | ![]() |
6/010 | Wegekreuz | Gürzenich | gegenüber Schillingsstraße 161 | ![]() |
6/011 | Kath. Pfarrkirche St. Johannes | Gürzenich | An St. Johannes 10 | ![]() |
6/012 | Schlosskapelle | Gürzenich | Graf-Schellart-Weg | ![]() |
6/013 | Wohnhaus | Gürzenich | Schillingsstraße 106 | ![]() |
6/014 | Ehem. kath. Friedhof (heute Grünanlage) | Gürzenich | An St. Johannes | ![]() |
6/015 | gelöscht | |||
6/016 | Hofanlage (Hof Hergarden) | Gürzenich | Schillingsstraße 84 | ![]() |
6/017 | Wegekreuz | Gürzenich | Neue Aue/Römerbad | ![]() |
Derichsweiler
lf. Nummer |
Name |
Stadtteil |
Adresse |
Bild |
---|---|---|---|---|
7/001 | Ruine der ehem. Pfarrkirche Derichsweiler | Derichsweiler | Martinusstraße 9 | ![]() |
7/002 | St.-Urbanus-Kapelle | Derichsweiler | Martinusplatz | ![]() |
7/003 | Haus | Derichsweiler | Dampfmühlenstraße 101 | ![]() |
7/004 | Hofanlage (heute Wohnhaus) | Derichsweiler | Agathastraße 92 | ![]() |
7/005 | Wegekreuz | Derichsweiler | Dampfmühlenstraße | ![]() |
7/006 | Hofanlage | Derichsweiler | Agathastraße 40 | ![]() |
Echtz
lf. Nummer |
Name |
Stadtteil |
Adresse |
Bild |
---|---|---|---|---|
8/001 | Kath. Pfarrkirche St. Michael | Echtz | St.-Michael-Straße | ![]() |
8/002 | Wohnhaus | Echtz | Weidmühlenstraße 13 | ![]() |
8/003 | Wegekreuz | Echtz | Weidmühlenstraße | ![]() |
8/004 | Pankratiuskapelle | Konzendorf | ![]() |
Mariaweiler - Hoven
lf. Nummer |
Name |
Stadtteil |
Adresse |
Bild |
---|---|---|---|---|
9/001 | Filztuchfabrik (T.-J. Heimbach, ehem. Krutzmühle) | Mariaweiler | An Gut Nazareth 73 | ![]() |
9/002 | Immunitätsmauer des ehem. Klosters Nazareth, Torbogen der Immunitätsmauer | Mariaweiler | An Gut Nazareth | ![]() |
9/003 | Christ-Königs-Denkmal | Mariaweiler | Lommessemstraße | ![]() |
9/004 | Zum Getzerhof gehörige Villa Maria | Mariaweiler | Aldenhovener Straße 66 | ![]() |
9/005 | Kath. Pfarrkirche St. Mariae-Himmelfahrt | Mariaweiler | An Gut Nazareth | ![]() |
9/006 | Ehem. Bürgermeisteramt | Mariaweiler | Aldenhovener Straße 30 | ![]() |
9/007 | Industrieschornstein (Fa. Julius Hoesch) | Hoven | Birkesdorfer Straße 5 | ![]() |
9/008 | Ehem. Villa Pytlik | Mariaweiler | Kupfermühle 12 | ![]() |
9/009 | Ehem. Schalthaus | Mariaweiler | Rheinstraße 1 | ![]() |
9/010 | Ehem. Tura AG | Mariaweiler | An Gut Nazareth | ![]() |
9/011 | Getzer Hof | Mariaweiler | Aldenhovener Straße 68 | ![]() |
Merken
lf. Nummer |
Name |
Stadtteil |
Adresse |
Bild |
---|---|---|---|---|
11/001 | Wasserturm, heute Wohnhaus | Merken | Roermonder Straße/Quirinusstraße 62 | ![]() |
11/002 | Blausteintorbogen in der Hoffassade im Wohnhaus | Merken | Peterstraße 4 | ![]() |
11/003 | Wohnhaus | Merken | Peterstraße 77 | ![]() |
11/004 | Wohnhaus | Merken | Paulstraße 50 | ![]() |
11/005 | Elisabethheim | Merken | Paulstraße 71 | ![]() |
11/006 | Wohnhaus | Merken | Roermonder Straße 74 | ![]() |
11/007 | Annakapelle | Merken | Roermonder Straße | ![]() |
11/008 | Wegekreuz | Merken | Ecke Roermonder Straße/Paulstraße | ![]() |
11/009 | Wegekreuz | Merken | Peterstraße/Reginastraße | ![]() |
11/010 | Schalthaus | Merken | Gertrudisstraße 7 | ![]() |
11/011 | Fronsmühle, Wasserrad | Merken | Roermonder Straße 2 | ![]() |
11/012 | Hofanlage | Merken | Gertrudisstraße 1 | ![]() |
Birkesdorf
lf. Nummer |
Name |
Stadtteil |
Adresse |
Bild |
---|---|---|---|---|
12/001 | Kath. Pfarrkirche St. Peter | Birkesdorf | Nordstraße | ![]() |
12/002 | Ehem. Rathaus | Birkesdorf | Zollhausstraße 40 | ![]() |
12/003 | Wegekreuz | Birkesdorf | Nordstraße/Pfarrer-Rody-Straße | ![]() |
12/004 | Schalthaus | Birkesdorf | Schüllsmühle 12 | ![]() |
12/005 | Ehem. Burg Schloßberg | Birkesdorf | Schloßbergstraße | ![]() |
12/006 | Ehem. Burg Schloßberg | Birkesdorf | An der Wasserburg 6 | ![]() |
Arnoldsweiler
lf. Nummer |
Name |
Stadtteil |
Adresse |
Bild |
---|---|---|---|---|
13/001 | Ehem. Pfarrkirche St. Arnoldus | Arnoldsweiler | Vikar-Klein-Straße 10 | ![]() |
13/002 | Neue kath. Pfarrkirche St. Arnoldus | Arnoldsweiler | Rather Straße 1 | ![]() |
13/003 | Kath. Pfarrhaus | Arnoldsweiler | Rather Straße 10 | ![]() |
13/004 | Wohnhaus | Arnoldsweiler | Arnoldusstraße 2 | ![]() |
13/005 | Wohnhaus | Arnoldsweiler | Ellener Straße 10 | ![]() |
13/006 | Hof Minten | Arnoldsweiler | Rather Straße 5 | ![]() |
13/007 | Wegekreuz | Arnoldsweiler | Trierer Straße | ![]() |
13/008 | Prozessionskreuz | Arnoldsweiler | Ellener Straße/Cormeillestraße | ![]() |
13/009 | Wegekreuz | Arnoldsweiler | Auf dem Driesch 2 | ![]() |
13/010 | nicht belegt | |||
13/011 | Haus Rath | Arnoldsweiler | ![]() | |
13/012 | Wohnhaus | Arnoldsweiler | Arnoldusstraße 17 | ![]() |
13/013 | Hofanlage | Arnoldsweiler | Arnoldusstraße 26 | ![]() |
Siehe auch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.