Wegekreuz Arnoldsweilerweg
Das Wegekreuz Arnoldsweilerweg befindet sich in Düren in Nordrhein-Westfalen.

Das Kreuz am alten Standort

Das Kreuz am neuen Standort
Das Wegekreuz stand auf einer Verkehrsinsel an der Einmündung des Arnoldsweilerweges in die Schoellerstraße (Bundesstraße 56).
Das Kreuz stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Das ca. 4 m hohe schmiedeeiserne Kreuz ist mit Rankenwerk verziert und hat einen ursprünglich vergoldeten Korpus.
Das Bauwerk ist unter Nr. 1/063 in die Denkmalliste der Stadt Düren eingetragen.[1]
Das Kreuz wurde im Jahr 2012 restauriert und in die Arnoldsweilerstraße kurz vor die Ampel Schoellerstraße versetzt.[2]
Einzelnachweise
- Herbert Pawliczek: Denkmälerverzeichnis der Stadt Düren 1984. In: Dürener Geschichtsblätter. Nr. 76, Düren 1987, ISSN 0416-4180
- Wegekreuze sind ein Stück Stadtgeschichte. Aachener Zeitung, 9. Februar 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.