Liniez
Liniez ist eine Gemeinde mit 323 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im französischen Département Indre in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Kanton Levroux (bis 2015: Kanton Vatan) im Arrondissement Issoudun. Die Einwohner werden Linéais genannt.
| Liniez | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Indre (36) | |
| Arrondissement | Issoudun | |
| Kanton | Levroux | |
| Gemeindeverband | Champagne Boischauts | |
| Koordinaten | 47° 1′ N, 1° 45′ O | |
| Höhe | 139–216 m | |
| Fläche | 27,04 km² | |
| Einwohner | 323 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 36150 | |
| INSEE-Code | 36097 | |
| Website | http://www.mairie-liniez.fr/ | |
Geografie
Zu Liniez gehören neben der Hauptsiedlung auch die Weiler La Marcellerie, Laumon, La Girauderie und Les Bergeries. Angrenzende Gemeinden sind Fontenay im Norden, La Chapelle-Saint-Laurian im Norden und Nordosten, Vatan im Nordosten, Ménétréols-sous-Vatan im Osten, La Champenoise im Süden und Südosten, Brion im Süden, Bretagne im Westen sowie Bouges-le-Château im Westen und Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A20.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 530 | 523 | 423 | 367 | 339 | 305 | 308 | 325 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Dolmen La Pierre Levée
- Kirche Saint-Martin
Dolmen La Pierre Levée
Kirche Saint-Martin
Weblinks
Commons: Liniez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
