Le Verdon-sur-Mer

Le Verdon-sur-Mer ist eine französische Gemeinde mit 1.326 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Lesparre-Médoc.

Le Verdon-sur-Mer
Le Verdon-sur-Mer (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Gironde (33)
Arrondissement Lesparre-Médoc
Kanton Le Nord-Médoc
Gemeindeverband Médoc Atlantique
Koordinaten 45° 33′ N,  4′ W
Höhe 0–36 m
Fläche 40,27 km²
Einwohner 1.326 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 33 Einw./km²
Postleitzahl 33123
INSEE-Code 33544
Website http://www.ville-verdon.org/

Containerschiffe in Le Verdon

Geografie

Le Verdon-sur-Mer liegt an der Nordspitze der Halbinsel Médoc zwischen Atlantik und dem Ästuar der Gironde. Sie ist damit die nördlichste Gemeinde des Departements Gironde. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Médoc.

Geschichte

Im elften Jahrhundert existierte auf dem Gebiet des späteren Le Verdon ein Priorat, das dem Kloster Cluny zugehörig war.

Bis 1874 gehörte Le Verdon zur wenige Kilometer südwestlich gelegenen Gemeinde Soulac; seit 1911 wird es offiziell Le Verdon-sur-Mer genannt.

Im Zweiten Weltkrieg bestand in Le Verdon eine deutsche Befestigung, die der Sicherung der Gironde dienen sollte.

Im Jahr 2009 entstand vor der Küste eine neue, bisher offiziell unbenannte Insel, die bis zum Jahr 2010 auf 44.000 m² anwuchs.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920122016
Einwohner15541630164816161344127413771343
Quelle: Cassini und INSEE

Verkehr

Vom Pointe de Grave besteht eine Fährverbindung nach Royan (Überfahrt in ca. 20 Minuten[1][2][3]). Bordeaux liegt knapp 100 Straßenkilometer entfernt.

Auf der SNCF-Strecke Ligne du Médoc, nach Bordeaux-St-Jean,[4] die von Bordeaux nach Le Verdon-sur-Mer führt, soll ein Tram-Train-Betrieb eingeführt werden und das Straßenbahnnetz Bordeaux erweitern. Dabei soll ab dem Bahnhof Ravezies in Bordeaux die Linie C abzweigen und über Bruges auf einer 7,2 Kilometer langen Strecke bis zum Bahnhof Blanquefort führen. Somit würde von der Innenstadt in Bordeaux eine direkte, umsteigefreie Verbindung ermöglicht werden.

Sehenswürdigkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 1434–1439.
Commons: Le Verdon-sur-Mer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. gironde.fr: Les Ferrys (französisch)
  2. transgironde.fr: Transports maritimes : Tarifs et Horaires Le Verdon - Royan (französisch)
  3. transgironde.fr: Ferries: Le Verdon-Royan line : Fares & Timetables (englisch)
  4. sncf.com: 'Le Verdon' to 'Bordeaux St-Jean'
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.