Avensan
Avensan ist eine französische Gemeinde im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine mit 3.018 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019). Sie gehört zum Arrondissement Lesparre-Médoc und zum Kanton Le Sud-Médoc (bis 2015: Kanton Castelnau-de-Médoc). Die Einwohner werden Avensanais genannt.
| Avensan | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Gironde (33) | |
| Arrondissement | Lesparre-Médoc | |
| Kanton | Le Sud-Médoc | |
| Gemeindeverband | Médullienne | |
| Koordinaten | 45° 2′ N, 0° 45′ W | |
| Höhe | 4–51 m | |
| Fläche | 52,74 km² | |
| Einwohner | 3.018 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 57 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 33480 | |
| INSEE-Code | 33022 | |
| Website | https://www.mairie-avensan.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Avensan | ||
Geografie
Avensan liegt etwa 20 Kilometer nordwestlich von Bordeaux. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Médoc. Umgeben wird Avensan von den Nachbargemeinden Moulis-en-Médoc im Norden und Nordwesten, Soussans im Osten und Nordosten, Margaux-Cantenac im Osten, Arsac im Südosten, Saint-Aubin-de-Médoc im Süden, Salaunes im Südwesten sowie Castelnau-de-Médoc im Westen.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 215 (heutige D1215).
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2016 |
| Einwohner | 833 | 962 | 1062 | 1592 | 1620 | 1753 | 2138 | 2904 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Avensan
- Kirche Saint-Pierre, romanischer Kirchbau, Glockenturm neogotisch (Ende des 19. Jahrhunderts), Monument historique seit 1915/2006
- Kapelle in Saint-Raphaël, Geburtshaus von Pey Berland, 1457 in Kapelle umgewandelt
- Schloss Citran
- Schloss Romefort und Schloss Saint-Genès, jeweils nur noch in Ruinen vorhanden
- zahlreiche Weingüter
- Waschhaus
Kirche Saint-Pierre
Kapelle in Saint-Raphaël
Weingut Château Citran
Weingut Château Meyre
Gemeindepartnerschaften
Mit der spanischen Gemeinde Castrillo de Murcia in der Provinz Burgos (Kastilien-León) besteht seit 1992 eine Partnerschaft.
Persönlichkeiten
- Pey Berland (um 1370–1457), Erzbischof von Bordeaux (1430–1456)
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 530–533.

