Saint-Julien-Beychevelle

Saint-Julien-Beychevelle ist eine Weinbaugemeinde mit 611 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) des Médoc in Südwestfrankreich.

Saint-Julien-Beychevelle
Saint-Julien-Beychevelle (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Gironde (33)
Arrondissement Lesparre-Médoc
Kanton Le Nord-Médoc
Gemeindeverband Médoc Cœur de Presqu’île
Koordinaten 45° 10′ N,  44′ W
Höhe 0–28 m
Fläche 25,30 km²
Einwohner 611 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 24 Einw./km²
Postleitzahl 33250
INSEE-Code 33423

Die Gemeinde befindet sich 50 Kilometer nordwestlich von Bordeaux an der Gironde. Sie besteht aus zwei Ansiedlungen, Saint-Julien im Norden und Beychevelle im Süden und liegt im Mittel zwölf Meter ü. d. M. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Médoc.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920092017
Einwohner1165121611601006873798683595
Quellen: Cassini und INSEE

Weinbau

Der Wein von Saint-Julien, das eine eigene Appellation Contrôlée besitzt, ist einer der berühmtesten Rotweine von Bordeaux.

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Julien
  • Kirche Saint-Julien
  • Sehenswert sind auch die zahlreichen Weinbaubetriebe mit ihren Châteaus. Architektonisch ist das 1757 an Stelle einer mittelalterlichen Festung errichtete Château Beychevelle am bedeutendsten.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 1025–1028.
Commons: Saint-Julien-Beychevelle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.