Lansac (Gironde)

Lansac ist ein südwestfranzösischer Ort und eine Gemeinde mit 701 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Gironde im Norden der Region Aquitanien. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Blaye und zum Kanton L’Estuaire (bis 2015: Kanton Bourg). Die Einwohner werden Lansacais genannt.

Lansac
Lansac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Gironde (33)
Arrondissement Blaye
Kanton L’Estuaire
Gemeindeverband Grand Cubzaguais
Koordinaten 45° 4′ N,  32′ W
Höhe 7–68 m
Fläche 6,05 km²
Einwohner 701 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 116 Einw./km²
Postleitzahl 33710
INSEE-Code 33228

Lage

Lansac liegt in der historischen Provinz Angoumois in der Kulturlandschaft der Charente und zugleich in den Weinbergen des Weinbaugebietes Côtes de Bourg. Umgeben wird Lansac von den Nachbargemeinden Mombrier im Norden, Pugnac im Nordosten, Tauriac im Osten und Südosten, Bourg im Süden und Südwesten sowie Samonac im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner535599631606610639604739
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Pierre
  • Kirche Saint-Pierre, Monument historique
  • Burgruine von Lansac
  • Schloss Lamothe aus dem 19. Jahrhundert
  • Schloss Fougas
  • Windmühle und Tumulus von Le Grand Puy

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 354–355.
Commons: Lansac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.