Landtagswahlkreis Schwetzingen
Der Wahlkreis Schwetzingen (Wahlkreis 40) ist ein Landtagswahlkreis in Baden-Württemberg. Er umfasste bei der Landtagswahl 2006 die Gemeinden Altlußheim, Brühl, Eppelheim, Hockenheim, Ketsch, Neulußheim, Oftersheim, Plankstadt, Reilingen und Schwetzingen des Rhein-Neckar-Kreises.[1] Bei der Landtagswahl 2021 blieb die Wahlkreiseinteilung unverändert;[2] wahlberechtigt waren 92.364 Einwohner.
| Wahlkreis 40: Schwetzingen | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Baden-Württemberg |
| Wahlkreisnummer | 40 |
| Wahlberechtigte | 92.364 |
| Wahlbeteiligung | 62,0 % |
| Wahldatum | 14. März 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | Grüne |
| Stimmanteil | 31,3 % |
Wahl 2021
Die Landtagswahl 2021 hatte folgendes Ergebnis:[3][4]
| Direktkandidat | Partei | Stimmen in % | Landtagswahl 2016 Stimmen in % |
|---|---|---|---|
| Andre Baumann | Grüne | 31,3 | 26,6 |
| Andreas Sturm | CDU | 23,6 | 25,0 |
| Karlheinz Kolb | AfD | 10,4 | 19,1 |
| Daniel Born | SPD | 14,8 | 15,4 |
| Holger Höfs | FDP | 8,2 | 7,0 |
| Florian Reck | DIE LINKE | 3,1 | 3,0 |
| Philipp Schrüfer | ödp | 0,6 | 1,1 |
| Berthold Wiese | Die PARTEI | 1,9 | – |
| Holger Fritz | Freie Wähler | 3,6 | – |
| Alwin Heid | dieBasis | 0,8 | – |
| Falk Appel | KlimalisteBW | 0,8 | – |
| Martina Lämmer | WiR2020 | 0,8 | – |
| – | Sonstige | – | 2,7 |
Wahl 2016
| Direktkandidat | Partei | Stimmen in % | Landtagswahl 2011 Stimmen in % |
|---|---|---|---|
| Thomas Birkenmaier | CDU | 25,0 | 34,4 |
| Daniel Born | SPD | 15,4 | 28,2 |
| Manfred Kern | Grüne | 26,6 | 23,5 |
| Hendrik Tzschaschel | FDP | 7,0 | 4,8 |
| Heinrich Stürtz | DIE LINKE | 3,0 | 3,5 |
| Hugo Friebel | REP | 0,3 | 1,1 |
| Dirk Dullin | NPD | 0,6 | 0,9 |
| Martin Weinmann | ödp | 1,1 | 0,9 |
| Wilhelm Damrau | ALFA | 1,8 | - |
| Klaus-Günther Voigtmann | AfD | 19,1 | - |
| – | Sonstige | – | 2,7 |
Wahl 2011
Die Landtagswahl 2011 hatte folgendes Ergebnis:[5][6]
| Direktkandidat | Partei | Stimmen in % | Landtagswahl 2006 Stimmen in % |
Landtagswahl 2001 Stimmen in % |
|---|---|---|---|---|
| Gerhard Stratthaus | CDU | 34,4 | 43,9 | 43,6 |
| Rosa Grünstein | SPD | 28,2 | 31,2 | 38,6 |
| Manfred Kern | Grüne | 23,5 | 8,0 | 5,8 |
| Michael Gelb | FDP | 4,8 | 8,6 | 7,2 |
| Heinrich Stürtz | DIE LINKE | 3,5 | WASG: 4,3 | – |
| Timo Weih | REP | 1,1 | 2,7 | 4,1 |
| René Schrade | NPD | 0,9 | – | – |
| Matthias Schlörholz | ödp | 0,9 | 0,5 | 0,7 |
| Michael Kleiser | PIRATEN | 2,7 | – | – |
| – | Sonstige | – | 0,8 | – |
Zweitmandate erhielten Rosa Grünstein (SPD) und Manfred Kern (Grüne).[7]
Abgeordnete seit 1976
Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg hat jeder Wähler eine Stimme, mit der sowohl der Direktkandidat als auch die Gesamtzahl der Sitze einer Partei im Landtag ermittelt werden. Dabei gibt es keine Landes- oder Bezirkslisten, stattdessen werden zur Herstellung des Verhältnisausgleichs unterlegenen Wahlkreisbewerbern Zweitmandate zugeteilt.
Den Wahlkreis Schwetzingen vertraten seit 1976 folgende Abgeordnete im Landtag:
| Partei | Art des Mandats | Abgeordnete |
|---|---|---|
| CDU | Erstmandat | Lothar Gaa 1976, 1980 Michael Sieber 1984, 1988 Gerhard Stratthaus 1992, 1996, 2001, 2006, 2011 |
| Zweitmandat | Andreas Sturm 2021 | |
| SPD | Zweitmandat | Karl-Peter Wettstein 1976, 1980, 1984, 1988, 1992, 1996, Mandat niedergelegt am 3. Januar 2000 Rosa Grünstein nachgerückt am 4. Januar 2000, 2001, 2006, 2011 Daniel Born 2016, 2021 |
| GRÜNE | Erstmandat | Manfred Kern 2016 Andre Baumann 2021 |
| Zweitmandat | Manfred Kern 2011 | |
| AfD | Zweitmandat | Klaus-Günther Voigtmann 2016 |
Einzelnachweise
- Anlage zu § 5 Abs. 1 Satz 2 (Einteilung des Landes in Wahlkreise für die Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg) (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. des Gesetzes über die Landtagswahlen (Landtagswahlgesetz - LWG) in der Fassung vom 15. April 2005 (PDF, 182 kB, abgerufen am 14. Oktober 2010).
- Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Veränderungen der Landtagswahlkreiseinteilung für die Landtagswahl 2011 gegenüber der Einteilung zur Landtagswahl 2006. (Memento des Originals vom 9. April 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (Abgerufen am 1. April 2011)
- Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 14. März 2021. Abgerufen am 8. März 2021.
- Wahl zum 17. Landtag von Baden Württemberg am 14. März 2021: Wahlnachtbericht - Vorläufige Ergebnisse. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 15. März 2021, abgerufen am 28. März 2021.
- Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Wahlkreisergebnis (Memento des Originals vom 3. Juli 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (Abgerufen am 1. April 2011)
- Rhein-Neckar-Kreis: Landtagswahl: Zahlen, Daten, Kandidaten (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (Abgerufen am 1. April 2011)
- Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Gewählte Bewerberinnen und Bewerber (Memento des Originals vom 9. April 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (Abgerufen am 1. April 2011)


.svg.png.webp)