Landtagswahlkreis Baden-Baden
Der Landtagswahlkreis Baden-Baden (Wahlkreis 33) ist ein Landtagswahlkreis in Baden-Württemberg. Er umfasst den Stadtkreis Baden-Baden sowie die Gemeinden Bühl, Bühlertal, Hügelsheim, Lichtenau, Ottersweier, Rheinmünster und Sinzheim im Landkreis Rastatt.[1]
| Wahlkreis 33: Baden-Baden | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Baden-Württemberg |
| Wahlkreisnummer | 33 |
| Wahlberechtigte | 90.818 |
| Wahlbeteiligung | 63,4 % |
| Wahldatum | 14. März 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | |
| Partei | Grüne |
| Stimmanteil | 32,6 % |
Wahl 2021
Die Landtagswahl 2021 ergab folgendes Ergebnis:
| Direktkandidat | Partei | Stimmen in % | Landtagswahl 2016 Stimmen in % |
|---|---|---|---|
| Hans-Peter Behrens | Grüne | 32,6 | 32,7 |
| Tobias Wald | CDU | 27,8 | 29,3 |
| Kurt Hermann | AfD | 8,9 | 14,5 |
| Emile Yadjo-Scheuerer | SPD | 11,1 | 10,0 |
| René Lohs | FDP | 8,8 | 8,5 |
| Beate Schneider | Die Linke | 2,7 | 2,4 |
| Marcel Friedmann | ÖDP | 0,7 | 0,8 |
| Thomas Schindler | Freie Wähler | 3,8 | – |
| Ralf Baßler | dieBasis | 2,2 | – |
| Günther Beikert | KlimalisteBW | 0,9 | – |
| Robin Gscheidle | Volt | 0,6 | – |
| Sonstige | – | 1,8 |
Wahl 2016
Die Landtagswahl 2016 hatte folgendes Ergebnis:[2][3]
| Direktkandidat | Partei | Stimmen in % | Landtagswahl 2011 Stimmen in % |
|---|---|---|---|
| Beate Böhlen | Grüne | 32,7 | 24,6 |
| Tobias Wald | CDU | 29,3 | 43,2 |
| Joachim Kuhs | AfD | 14,5 | – |
| Werner Henn | SPD | 10,0 | 19,6 |
| Hans Schindler | FDP | 8,5 | 5,7 |
| Anni Böse | DIE LINKE | 2,4 | 2,4 |
| Helmut Weßbecher | ALFA | 1,1 | – |
| Susanne Härer | ödp | 0,8 | – |
| Bernd Geider | NPD | 0,3 | 0,9 |
| Heinrich Paul Müller | REP | 0,2 | 0,8 |
| Angelique Gabriele Wiemann | Rechte | 0,1 | – |
Wahl 2011
Die Landtagswahl 2011 hatte folgendes Ergebnis:[4][5]
| Direktkandidat | Partei | Stimmen in % | Landtagswahl 2006 Stimmen in % |
Landtagswahl 2001 Stimmen in % |
|---|---|---|---|---|
| Tobias Wald | CDU | 43,2 | 48,5 | 51,3 |
| Armin Zeitvogel | SPD | 19,6 | 22,6 | 28,9 |
| Beate Böhlen | Grüne | 24,6 | 11,5 | 6,2 |
| Michael Bauer | FDP | 5,7 | 11,3 | 8,7 |
| Sebastian Hildebrand | DIE LINKE | 2,4 | WASG: 2,8 | – |
| Berthold Jung | AUF | 1,1 | – | – |
| Wolfgang Weinbrecht | REP | 0,8 | 1,4 | 3,1 |
| Albert Baumgärtner | NPD | 0,9 | 0,8 | – |
| Ian Morrison-Cleator | PIRATEN | 1,8 | – | – |
| – | Sonstige | – | 1,1 | 1,5 |
Beate Böhlen (Grüne) erhielt ein Zweitmandat.[6]
Abgeordnete seit 1976
Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg hat jeder Wähler eine Stimme, mit der sowohl der Direktkandidat als auch die Gesamtzahl der Sitze einer Partei im Landtag ermittelt werden. Dabei gibt es keine Landes- oder Bezirkslisten, stattdessen werden zur Herstellung des Verhältnisausgleichs unterlegenen Wahlkreisbewerbern Zweitmandate zugeteilt.
Den Wahlkreis Baden-Baden vertraten seit 1976 folgende Abgeordnete im Landtag:
| Partei | Art des Mandats | Abgeordnete |
|---|---|---|
| CDU | Erstmandat | Egon Gushurst 1976, 1980, 1984 Ulrich Wendt 1988 Ursula Lazarus 1992, 1996, 2001, 2006 Tobias Wald 2011 |
| Zweitmandat | Tobias Wald 2016, 2021 | |
| GRÜNE | Erstmandat | Beate Böhlen 2016, niedergelegt 2019 Hans-Peter Behrens nachgerückt am 1. November 2019, 2021 |
| Zweitmandat | Beate Böhlen 2011 |
Einzelnachweise
- Anlage zu § 5 Abs. 1 Satz 2 (Einteilung des Landes in Wahlkreise für die Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg) (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. des Gesetzes über die Landtagswahlen (Landtagswahlgesetz - LWG) in der Fassung vom 15. April 2005 (PDF, 182 kB, abgerufen am 2. April 2011).
- Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl am 13. März 2016 Wahlkreis 33 Baden-Baden. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg. Abgerufen am 7. April 2016.
- Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 13. März 2016. Abgerufen am 7. April 2016.
- Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Wahlkreisergebnis (Memento des Originals vom 1. April 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Innenministerium Baden-Württemberg: Wahlvorschläge für die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 27. März 2011. (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. S. 36. (PDF, 180 kB, abgerufen am 2. April 2011)
- Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Gewählte Bewerberinnen und Bewerber (Memento des Originals vom 9. April 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (Abgerufen am 2. April 2011)

.svg.png.webp)