Kometa

Das Kolomna Eislaufzentrum (russisch Коломенский центр конькобежного спорта) genannt Kometa ist eine an der Moskwa gelegene Eissporthalle in Kolomna, Russland.

Kometa
Daten
Ort ул. Набережная реки Коломенки, 7
140400 Kolomna, Russland
Koordinaten 55° 6′ 23″ N, 38° 45′ 6″ O
Architekt Bertus Butter
Kosten € 150 Mio.
Eröffnung 31. Mai 2005
Kapazität 6150
Website www.kolomna-speed-skating.com
speziell
Konstruktion Halle (temperiert)
Oberfläche Kunsteis
Bahnlänge 400 Meter
Höhenlage 120 Meter
Kurvenradien 26/30[1] Meter
Gesamtpunkte 375,290 Punkte
Veranstaltungen

Weltcups, Russische Meisterschaften

Die Halle ist nach dem Eispalast Krylatskoje und des Uralskaja Molnija die dritte Halle in Russland. Der Architekt der Multifunktionshalle ist der Niederländer Bertus Butter der auch an der Gestaltung der Adler Arena in Sotschi beteiligt war.

Der dritte Weltcup der Saison 2007/08 über die Langstrecken machte im Dezember 2007 hier Station. Über 5000 Meter gelang Gretha Smit eine selten gesehene Leistung. In der B-Gruppe startend lief sie die 5000 Meter in 6.53,63 und unterbot die Zeit der Siegerin des Weltcups Martina Sáblíková, die dafür 6.53,67 benötigte.

Bei den Mehrkampfeuropameisterschaften 2008 vom 12. bis 13. Januar belegte der Deutsche Tobias Schneider im großen Mehrkampf Rang sieben. Mit Platz 5 über die Abschließenden 10000 Meter konnte er an der Gesamtwertung nichts mehr ändern. Schneider stellte aber mit 152,159 Punkten einen neuen Deutschen Rekord auf.

Veranstaltungen

Mehrkampfeuropameisterschaft2008
Weltcup2007/08, 2008/09, 2012/13

Bahnrekorde

Die Kometa zählt zu den schnellsten Eisschnelllaufbahnen der Welt.

Frauen

StreckeAthletZeitDatumWettkampf
00100 mDeutschland Jenny Wolf00 10,3325. Januar 2009Weltcup 2008/09
00500 mDeutschland Jenny Wolf00 37,5124. Januar 2009Weltcup 2008/09
01000 mNiederlande Margot Boer01.15,7924. Januar 2009Weltcup 2008/09
01500 mNiederlande Marrit Leenstra01.55,0324. November 2012Weltcup 2012/13
03000 mTschechien Martina Sáblíková04.01,6712. Januar 2008Mehrkampf-EM 2008
05000 mTschechien Martina Sáblíková06.53,4213. Januar 2008Mehrkampf-EM 2008
10000 mRussland Jelena Rubina17.24,263. April 2009Russische Masters-Meisterschaften 2009
Team
Pursuit
(6 Runden)
Russland Russland
Alla Sjabanova
Olga Graf
Jekaterina Lobyschewa
3.10,2020. März 2008Russische Meisterschaften 2008
MehrkampfAthletPunkteDatumWettkampf
2 × 500 mRussland Swetlana Kaikan076,50022. – 23. März 2007Russische Meisterschaften 2007
Sprint-MKChina Volksrepublik Jing Yu152,57524. – 25. Januar 2009Weltcup 2008/09
Mini-MKRussland Galina Lichatschowa162,20614. – 15. Februar 2009Competition Of The City Kolomna 2009
Kleiner MKNiederlande Ireen Wüst160,53312. – 13. Januar 2008Mehrkampf-EM 2008

Nicht oder nicht mehr im internationalen Wettkampf ausgetragen.

Männer

StreckeAthletZeitDatumWettkampf
00100 mJapan Yuya Oikawa000 9,6125. Januar 2009Weltcup 2008/09
00500 mRussland Dmitri Lobkow00 34,3511. Januar 2007RussiaCup 2007
01000 mKanada Denny Morrison01.08,5324. Januar 2009Weltcup 2008/09
01500 mRussland Jewgeni Lalenkow01.45,2413. Januar 2008Mehrkampf-EM 2008
03000 mRussland Iwan Skobrew03.43,7316. Dezember 2006?
05000 mNiederlande Sven Kramer06.10,6224. November 2012Weltcup 2012/13
10000 mNiederlande Sven Kramer13.03,3013. Januar 2008Mehrkampf-EM 2008
Team
Pursuit
(8 Runden)
Russland Russland
Aleksej Naumkin
Denis Anisimov
Sergej Grjaztsov
3.52,6625. Dezember 2009Russische Meisterschaften 2010
MehrkampfAthletPunkteDatumWettkampf
2 × 500 mRussland Dmitri Lobkow069,48022. – 23. März 2007Russische Meisterschaften 2007
Sprint-MKJapan Tadashi Obara140,12524. – 25. Januar 2009Weltcup 2008/09
Mini-MKRussland Dimitri Fedotow151,03323. – 24. November 2013Oleg Gontscharenko Memorial
Kleiner MKRussland Aleksej Jesin152,7373. Februar 2007Russische Meisterschaften 2007
Großer MKNiederlande Sven Kramer147,71612. – 13. Januar 2008Mehrkampf-EM 2008

Nicht oder nicht mehr im internationalen Wettkampf ausgetragen.

Einzelnachweise

  1. isu.sportcentric.net (Memento des Originals vom 21. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/isu.sportcentric.net, Communication No. 1807 (29. Juli 2013)
  2. speedskatingnews.info Kometa
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.