Marrit Leenstra (Eisschnellläuferin)

Marrit Leenstra (* 10. Mai 1989) ist eine niederländische Eisschnellläuferin.

Marrit Leenstra
Nation Niederlande Niederlande
Geburtstag 10. Mai 1989
Geburtsort Wijckel, Niederlande
Karriere
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 1 × 1 × 1 ×
WM-Medaillen 3 × 2 × 0 ×
EM-Medaillen 0 × 0 × 1 ×
 Olympische Winterspiele
Gold 2014 Sotschi Teamverfolgung
Silber 2018 Pyeongchang Teamverfolgung
Bronze 2018 Pyeongchang 1500 m
 Einzelstreckenweltmeisterschaften
Silber 2011 Inzell Teamverfolgung
Gold 2013 Sotschi Teamverfolgung
Silber 2015 Heerenveen Teamverfolgung
Gold 2016 Kolomna Teamverfolgung
Gold 2017 Gangwon Teamverfolgung
 Mehrkampfeuropameisterschaften
Bronze 2011 Klobenstein Mehrkampf
Platzierungen im Eisschnelllauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup 2006/07
 Weltcupsiege 18 (davon 5 Einzelsiege)
 Grand-WC 2. (2017/18)
 Gesamt-WC 1000 2. (2017/18)
 Gesamt-WC 1500 1. (2012/13, 2014/15)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 1000 Meter 2 9 7
 1500 Meter 3 14 10
 Teamwettbewerb 13 9 2
letzte Änderung: 2. Dezember 2018

Marrit Leenstra nimmt seit November 2006 an internationalen Wettkämpfen teil und debütierte in Moskau. Ein Jahr später konnte sie als Achte über 1500 Meter in Kolomna erstmals die Top-Ten-Platzierungen erreichen. Im Oktober 2007 gewann sie zudem bei den niederländischen Meisterschaften die Bronzemedaille auf der 1500-Meter-Strecke.

Bei der Einzelstrecken-WM 2011 in Inzell gewinnt sie die Silbermedaille in der Teamverfolgung zusammen mit Ireen Wüst und Diane Valkenburg.

2013 wurde Leenstra bei der WM in Sotschi zusammen mit Ireen Wüst und Diane Valkenburg Weltmeisterin in der Teamverfolgung. Bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang gewann sie über 1500 m die Bronzemedaille.

Leenstra hat bei den niederländischen Meisterschaften bisher fünf Titel gewonnen. Darunter ist auch der Sieg über 1000 Meter und im Sprintvierkampf 2013.

Commons: Marrit Leenstra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.