James B. Sheffield Olympic Skating Rink

Der James B. Sheffield Olympic Skating Rink ist eine Freiluft-Eisschnelllaufbahn in der US-amerikanischen Stadt Lake Placid im Bundesstaat New York.

James B. Sheffield Olympic Skating Rink
Frühere Namen
Olympic Stadium Lake Placid
Daten
Ort Vereinigte Staaten Lake Placid, New York, Vereinigte Staaten
Koordinaten 44° 16′ 57″ N, 73° 59′ 3″ W
Kosten 155.000 US-Dollar
Eröffnung 1932
Renovierungen 1977
speziell
Konstruktion Freiluftbahn
Oberfläche Kunsteis
Veranstaltungen

Geschichte

Das Stadion wurde anlässlich der Olympischen Winterspiele 1932 an Lake Placid errichtet. Neben den Wettbewerben im Eisschnelllauf wurden auch sechs der zwölf Spiele des Olympischen Eishockeyturniers im Innenraum des Ovals ausgetragen. Des Weiteren war das Stadion der Start- und Zielbereich der Skilanglaufwettkämpfe und diente als Olympiastadion der Spiele, wo die Eröffnungs- und Abschlussfeier abgehalten wurden. Neben der Eisbahn befand sich eine Tribüne, die 7500 Personen Platz bot und nach den Spielen wieder abgerissen wurde.[1] Zwei Wochen nach den Spielen fand auf der Eisbahn die Mehrkampfweltmeisterschaft statt.

Mit der Vergabe der Olympischen Winterspiele 1980 an Lake Placid im Oktober 1974, wurde an gleicher Stelle eine Kunsteisbahn errichtet, die im Herbst 1977 fertiggestellt wurde. Wenige Monate später wurde auf der Bahn die Sprintweltmeisterschaft 1978 ausgetragen.

Während den Olympischen Winterspielen 1980 gewann Eric Heiden insgesamt fünf Goldmedaillen und stellte mit einer Zeit von 14:28,13 Minuten über 10.000 Metern einen Weltrekord auf. Dies war der einzige Weltrekord, der auf der Eisbahn aufgestellt wurde.

Der letzte internationale Wettkampf fand mit der Mehrkampfweltmeisterschaft der Frauen 1989 statt.

Einzelnachweise

  1. http://www.whiteface.com/facilities/oc.php (Memento vom 5. Februar 2010 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.