Kawasaki Vulcan S
Die Vulcan S ist ein seit 2015 vom japanischen Hersteller Kawasaki hergestelltes Motorradmodell aus dem Cruiser Segment. Sie gehört zu der seit 1986 angebotenen VN-Baureihe.
| Kawasaki | |
|---|---|
![]() | |
| Vulcan S (2020) | |
| Hersteller | Kawasaki |
| Produktionszeitraum | ab 2015 |
| Klasse | Motorrad |
| Bauart | Cruiser |
| Motordaten | |
| Viertakt-Reihenzweizylinder, flüssigkeitsgekühlt | |
| Hubraum (cm³) | 649 |
| Leistung (kW/PS) | 45 kW (61 PS) bei 7500/min |
| Drehmoment (Nm) | 63 Nm bei 6600/min |
| Getriebe | 6 Gänge |
| Bremsen | vorne 300-mm-Einzelscheibe. Bremssattel: Doppelkolben hinten 250-mm-Einzelscheibe. Bremssattel: Einkolben |
| Radstand (mm) | 1575 mm |
| Maße (L × B × H, mm): | 2310 × 880 × 1100 mm |
| Sitzhöhe (cm) | 705 mm |
| Leergewicht (kg) | 229 kg |
Technische Daten
Quelle: Kawasaki[1]
| Vulcan S | |
|---|---|
| Motor | |
| Bohrung × Hub | 83 × 60 mm |
| Verdichtungsverhältnis | 10:8:1 |
| Ventil-/Einlasssystem | 8 Ventile, DOHC |
| Gemischaufbereitung | Kraftstoffeinspritzung: 38 mm x 2
mit Sekundär-Drosselklappen |
| Zündung | digital |
| Starter | elektrisch |
| Motorschmiersystem | Druckumlaufschmierung, Semi-Trockensumpf |
| Rahmen | |
| Rahmentyp | Diamant-Rahmen, hochfester Stahl |
| Radfederweg, vorn | 130 mm |
| Radfederweg, hinten | 80 mm |
| Maße und Gewichte | |
| Sitzhöhe | 705 mm |
| Tankinhalt | 14 Liter |
Bilder

Weblinks
Commons: Kawasaki Vulcan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.