Kanton Villeneuve-de-Berg

Der Kanton Villeneuve-de-Berg war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Largentière, im Département Ardèche und in der Region Rhône-Alpes; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Villeneuve-de-Berg. Per Verordnung des Präfekten vom 22. Februar 2007 wechselte der Kanton auf den 1. März 2007 vom Arrondissement Privas zum Arrondissement Largentière.[1] Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 schließlich seine Auflösung.

Ehemaliger
Kanton Villeneuve-de-Berg
Region Rhône-Alpes
Département Ardèche
Arrondissement Largentière
Hauptort Villeneuve-de-Berg
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 10.942 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 41 Einw./km²
Fläche 267.56 km²
Gemeinden 17
INSEE-Code 0729
Übersichtskarte

Der Kanton Villeneuve-de-Berg war 26.756 Hektar (267,56 km²) groß und hatte zuletzt (2012) 10.942 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 41 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 350 m über dem Meeresspiegel, zwischen 121 m in Saint-Maurice-d’Ardèche und 1019 m in Saint-Laurent-sous-Coiron.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus 17 Gemeinden:

GemeindeEinwohner
(Stand: 2019)
Code postalCode Insee
Berzème1640758007032
Darbres2540717007077
Lanas4520720007131
Lavilledieu22260717007138
Lussas11600717007145
Mirabel7150717007159
Rochecolombe2160720007190
Saint-Andéol-de-Berg1230717007208
Saint-Germain7110717007241
Saint-Gineis-en-Coiron1120758007242
Saint-Jean-le-Centenier8450758007247
Saint-Laurent-sous-Coiron1110717007263
Saint-Maurice-d’Ardèche3130720007272
Saint-Maurice-d’Ibie2170717007273
Saint-Pons2960758007287
Villeneuve-de-Berg30010717007341
Vogüé10970720007348

Einzelnachweise

  1. Toutes les modifications de commune pour le département de l’Ardèche de 1930 à 2009. In: INSEE. Abgerufen am 11. Oktober 2015 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.