Kanton Aubenas

Der Kanton Aubenas war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Largentière, im Département Ardèche und in der Region Rhône-Alpes; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Aubenas. Per Verordnung des Präfekten vom 22. Februar 2007 wechselte der Kanton auf den 1. März 2007 vom Arrondissement Privas zum Arrondissement Largentière.[1] Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 schließlich seine Auflösung.

Ehemaliger
Kanton Aubenas
Region Rhône-Alpes
Département Ardèche
Arrondissement Largentière
Hauptort Aubenas
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 20.279 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 287 Einw./km²
Fläche 70.61 km²
Gemeinden 9
INSEE-Code 0703
Übersichtskarte
Blick über Aubenas

Der Kanton Aubenas war 7.061 Hektar (70,61 km²) groß und hatte zuletzt (2012) 20.297 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 287 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 312 m, zwischen 167 m in Saint-Étienne-de-Fontbellon und 864 m in Lentillères.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus neun Gemeinden.

Gemeinde Einwohner
(Stand: 2019)
Postleitzahl INSEE-Code
Ailhon5510720007002
Aubenas12.4790720007019
Fons3330720007091
Lachapelle-sous-Aubenas1.6570720007122
Lentillères2320720007141
Mercuer1.2100720007155
Saint-Didier-sous-Aubenas9260720007229
Saint-Étienne-de-Fontbellon2.8330720007231
Saint-Sernin1.7480720007296

Einzelnachweise

  1. Toutes les modifications de commune pour le département de l’Ardèche de 1930 à 2009. In: INSEE. Abgerufen am 11. Oktober 2015 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.