Kanton Antraigues-sur-Volane
Der Kanton Antraigues-sur-Volane war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Largentière, im Département Ardèche und in der Region Rhône-Alpes; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Antraigues-sur-Volane. Per Verordnung des Präfekten vom 22. Februar 2007 wechselte der Kanton auf den 1. März 2007 vom Arrondissement Privas zum Arrondissement Largentière.[1] Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 schließlich seine Auflösung.
| Ehemaliger Kanton Antraigues-sur-Volane | |
|---|---|
| Region | Rhône-Alpes |
| Département | Ardèche |
| Arrondissement | Largentière |
| Hauptort | Antraigues-sur-Volane |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 2.850 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 18 Einw./km² |
| Fläche | 159.86 km² |
| Gemeinden | 11 |
| INSEE-Code | 0702 |
Der Kanton Antraigues-sur-Volane war 15.986 Hektar (159,86 km²) groß und hatte zuletzt (2012) 2.850 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 18 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 743 m, zwischen 278 m in Asperjoc und 1445 m in Lachamp-Raphaël.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus elf Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner (Stand: 2014) | Code postal | Code Insee |
|---|---|---|---|
| Aizac | 157 | 07530 | 07003 |
| Antraigues-sur-Volane | 543 | 07530 | 07011 |
| Asperjoc | 417 | 07600 | 07016 |
| Genestelle | 300 | 07530 | 07093 |
| Juvinas | 171 | 07600 | 07111 |
| Labastide-sur-Bésorgues | 258 | 07600 | 07112 |
| Lachamp-Raphaël | 80 | 07530 | 07120 |
| Laviolle | 115 | 07530 | 07139 |
| Mézilhac | 94 | 07530 | 07158 |
| Saint-Andéol-de-Vals | 541 | 07600 | 07210 |
| Saint-Joseph-des-Bancs | 200 | 07530 | 07251 |
Einzelnachweise
- Toutes les modifications de commune pour le département de l’Ardèche de 1930 à 2009. In: INSEE. Abgerufen am 11. Oktober 2015 (französisch).