Kanton Chomérac

Der Kanton Chomérac war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Privas, im Département Ardèche und in der Region Rhône-Alpes; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Chomérac. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreter im Generalrat des Départements war von 1994 bis 2015 Alain Martin (DVD).

Ehemaliger
Kanton Chomérac
Region Rhône-Alpes
Département Ardèche
Arrondissement Privas
Hauptort Chomérac
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 10.445 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 97 Einw./km²
Fläche 107.14 km²
Gemeinden 8
INSEE-Code 0707

Der Kanton Chomérac war 10.714 Hektar (107,14 km²) groß und hatte zuletzt (2012) 10.445 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 97 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 198 m, zwischen 76 m in Baix und 824 m in Rochessauve.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus acht Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Baix1.049 (2013)17,3960 Einw./km²0702207210
Chomérac2.990 (2013)18,94158 Einw./km²0706607210
Le Pouzin2.780 (2013)12,52222 Einw./km²0718107250
Rochessauve427 (2013)17,6224 Einw./km²0719407210
Saint-Bauzile291 (2013)7,0541 Einw./km²0721907210
Saint-Julien-en-Saint-Alban1.408 (2013)10,39136 Einw./km²0725507000
Saint-Lager-Bressac902 (2013)15,3759 Einw./km²0726007210
Saint-Symphorien-sous-Chomérac767 (2013)7,8698 Einw./km²0729807210
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.