Kanton Saint-Péray
Der Kanton Saint-Péray war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Tournon-sur-Rhône, im Département Ardèche und in der Region Rhône-Alpes; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Saint-Péray. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung.
| Ehemaliger Kanton Saint-Péray | |
|---|---|
| Region | Rhône-Alpes |
| Département | Ardèche |
| Arrondissement | Tournon-sur-Rhône |
| Hauptort | Saint-Péray |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 27.294 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 182 Einw./km² |
| Fläche | 149.86 km² |
| Gemeinden | 10 |
| INSEE-Code | 0719 |

Übersichtsplan
Der Kanton Saint-Péray war 14.986 Hektar (149,86 km²) groß und hatte zuletzt (2012) 27.294 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 182 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 331 m, zwischen 98 m in Cornas und 774 m in Alboussière.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus zehn Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner (Stand: 2019) | Code postal | Code Insee |
|---|---|---|---|
| Alboussière | 989 | 07440 | 07007 |
| Champis | 616 | 07440 | 07052 |
| Châteaubourg | 240 | 07130 | 07059 |
| Cornas | 2311 | 07130 | 07070 |
| Guilherand-Granges | 10.756 | 07500 | 07102 |
| Saint-Péray | 7580 | 07130 | 07281 |
| Saint-Romain-de-Lerps | 900 | 07130 | 07293 |
| Saint-Sylvestre | 508 | 07440 | 07297 |
| Soyons | 2284 | 07130 | 07316 |
| Toulaud | 1708 | 07130 | 07323 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
