Kanton Tournon-d’Agenais
Der Kanton Tournon-d’Agenais war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Villeneuve-sur-Lot, im Département Lot-et-Garonne und in der Region Aquitanien; sein Hauptort war Tournon-d’Agenais. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2008 bis 2015 Daniel Borie (PS).
| Ehemaliger Kanton Tournon-d’Agenais | |
|---|---|
| Region | Aquitanien |
| Département | Lot-et-Garonne |
| Arrondissement | Villeneuve-sur-Lot |
| Hauptort | Tournon-d’Agenais |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 6.559 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 46 Einw./km² |
| Fläche | 141.11 km² |
| Gemeinden | 10 |
| INSEE-Code | 4733 |
Geografie
Der Kanton war 141,11 km² groß und hatte (2006) 6779 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 48 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 137 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 55 m in Saint-Georges und 272 m in Courbiac.
Gemeinden
Der Kanton umfasste zehn Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Anthé | 197 (2013) | 13,93 | 14 Einw./km² | 47011 | 47370 |
| Bourlens | 357 (2013) | 15,44 | 23 Einw./km² | 47036 | 47370 |
| Cazideroque | 232 (2013) | 11,94 | 19 Einw./km² | 47064 | 47370 |
| Courbiac | 122 (2013) | 9,05 | 13 Einw./km² | 47072 | 47370 |
| Masquières | 191 (2013) | 12,31 | 16 Einw./km² | 47160 | 47370 |
| Montayral | 2.842 (2013) | 24,54 | 116 Einw./km² | 47185 | 47500 |
| Saint-Vite | 1.209 (2013) | 15,96 | 76 Einw./km² | 47283 | 47500 |
| Thézac | 187 (2013) | 5,47 | 34 Einw./km² | 47307 | 47370 |
| Tournon-d’Agenais | 697 (2013) | 11,21 | 62 Einw./km² | 47312 | 47370 |
| Saint-Georges | 552 (2013) | 21,26 | 26 Einw./km² | 47328 | 47370 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 4.857 | 6.129 | 7.035 | 7.320 | 7.126 | 6.705 | 6.779 | 6.594 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.