Kanton Tonnay-Boutonne

Der Kanton Tonnay-Boutonne war bis 2015 ein französischer Kanton im Département Charente-Maritime und in der damaligen Region Poitou-Charentes. Er umfasste elf Gemeinden im Arrondissement Saint-Jean-d’Angély; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Tonnay-Boutonne. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung.

Ehemaliger
Kanton Tonnay-Boutonne
Region Poitou-Charentes
Département Charente-Maritime
Arrondissement Saint-Jean-d’Angély
Hauptort Tonnay-Boutonne
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 3.417 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 28 Einw./km²
Fläche 121.69 km²
Gemeinden 11
INSEE-Code 1738

Lage des Kantons Tonnay-Boutonne im
Département Charente-Maritime

Geografie

Der Kanton Tonnay-Boutonne war 12.169 Hektar (121,69 km2) groß und hatte zuletzt 3417 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von rund 28 Einwohnern pro km2 entsprach (Stand: 2012). Er lag im Mittel auf 22 m, zwischen 1 m in Puy-du-Lac und 66 m in Nachamps.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus elf Gemeinden:

 Gemeinde  Einwohner 
(Stand: 2015)
 Code postal  Code Insee 
Annezay1731738017012
Chantemerle-sur-la-Soie1741738017087
Chervettes1551738017103
Nachamps1961738017254
Puy-du-Lac4751738017292
Puyrolland1941738017294
Saint-Crépin3311738017321
Saint-Laurent-de-la-Barrière1041738017352
Saint-Loup3191738017356
Tonnay-Boutonne11611738017448
Torxé2111738017450
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.