Kanton Île de Ré
Der Kanton Île de Ré ist ein französischer Kanton im Arrondissement La Rochelle, im Département Charente-Maritime und in der Region Nouvelle-Aquitaine. Er umfasst die zehn Gemeinden der Insel Ré. Bei der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er 2015 neu gebildet aus den beiden Vorgängerkantonen Ars-en-Ré und Saint-Martin-de-Ré.
| Kanton L’Île de Ré | |
|---|---|
| Region | Nouvelle-Aquitaine |
| Département | Charente-Maritime |
| Arrondissement | La Rochelle |
| Bureau centralisateur | Saint-Martin-de-Ré |
| Einwohner | 17.389 (1. Jan. 2019) |
| Bevölkerungsdichte | 203 Einw./km² |
| Fläche | 85,46 km² |
| Gemeinden | 10 |
| INSEE-Code | 1705 |
![]() Lage des Kantons L’Île de Ré im Département Charente-Maritime | |
Gemeinden
Der Kanton besteht aus zehn Gemeinden mit insgesamt 17.389 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 85,46 km²:
| Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Ars-en-Ré | 1.302 | 10,65 | 122 | 17019 | 17590 |
| La Couarde-sur-Mer | 1.137 | 8,95 | 127 | 17121 | 17670 |
| La Flotte | 2.785 | 12,30 | 226 | 17161 | 17630 |
| Le Bois-Plage-en-Ré | 2.272 | 12,21 | 186 | 17051 | 17580 |
| Les Portes-en-Ré | 594 | 8,08 | 74 | 17286 | 17880 |
| Loix | 734 | 6,31 | 116 | 17207 | 17111 |
| Rivedoux-Plage | 2.305 | 4,88 | 472 | 17297 | 17940 |
| Saint-Clément-des-Baleines | 682 | 7,08 | 96 | 17318 | 17590 |
| Sainte-Marie-de-Ré | 3.363 | 10,17 | 331 | 17360 | 17740 |
| Saint-Martin-de-Ré | 2.215 | 4,83 | 459 | 17369 | 17410 |
| Kanton Île de Ré | 17.389 | 85,46 | 203 | 1705 | – |
Politik
| Vertreter im Departementrat | ||
|---|---|---|
| Amtszeit | Namen | Partei |
| 2015– | Lionel Quillet Gisèle Vergnon[1] | UD |
Einzelnachweise
- Résultats des élections départementales 2015 publiziert auf der Website des französischen Innenministeriums (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
