Kanton Cozes
Der Kanton Cozes war bis 2015 ein französischer Kanton im Département Charente-Maritime und in der damaligen Region Poitou-Charentes. Er umfasste 14 Gemeinden im Arrondissement Saintes; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Cozes. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung.
| Ehemaliger Kanton Cozes | |
|---|---|
| Region | Poitou-Charentes |
| Département | Charente-Maritime |
| Arrondissement | Saintes |
| Hauptort | Cozes |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 12.560 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 63 Einw./km² |
| Fläche | 200.55 km² |
| Gemeinden | 14 |
| INSEE-Code | 1708 |
![]() Lage des Kantons Cozes im Département Charente-Maritime | |
Geografie
Der Kanton Cozes war 20.055 Hektar (200,55 km2) groß und hatte zuletzt 12.560 Einwohner (Stand: 2012), was einer Bevölkerungsdichte von rund 63 Einwohnern pro km2 entsprach. Er lag im Mittel auf 36 m, zwischen 0 m in Arces und 68 m in Floirac.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus 14 Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner (Stand: 2015) | Code postal | Code Insee |
|---|---|---|---|
| Arces | 734 | 17120 | 17015 |
| Barzan | 471 | 17120 | 17034 |
| Boutenac-Touvent | 221 | 17120 | 17060 |
| Brie-sous-Mortagne | 232 | 17120 | 17068 |
| Chenac-Saint-Seurin-d’Uzet | 583 | 17120 | 17098 |
| Cozes | 2130 | 17120 | 17131 |
| Épargnes | 866 | 17120 | 17152 |
| Floirac | 311 | 17120 | 17160 |
| Grézac | 914 | 17120 | 17183 |
| Meschers-sur-Gironde | 3087 | 17132 | 17230 |
| Mortagne-sur-Gironde | 915 | 17120 | 17248 |
| Saint-Romain-sur-Gironde | 69 | 17240 | 17392 |
| Semussac | 2337 | 17120 | 17425 |
| Talmont-sur-Gironde | 105 | 17120 | 17437 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
