Kanton Saulxures-sur-Moselotte
Der Kanton Saulxures-sur-Moselotte war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Épinal, im Département Vosges und in der Region Lothringen; sein Hauptort war Saulxures-sur-Moselotte. Der letzte Vertreter im Generalrat des Départements war (zuletzt wiedergewählt 2011) Guy Vaxelaire (PS).
| Ehemaliger Kanton Saulxures-sur-Moselotte | |
|---|---|
| Region | Lothringen |
| Département | Vosges |
| Arrondissement | Épinal |
| Hauptort | Saulxures-sur-Moselotte |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 18.670 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 75 Einw./km² |
| Fläche | 249.34 km² |
| Gemeinden | 10 |
| INSEE-Code | 8825 |
Geschichte
Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachte die Auflösung des Kantons Saulxures-sur-Moselotte zum 1. Januar 2015. Die zehn Gemeinden des Kantons gingen zusammen mit fünf Gemeinden aus dem Kanton Remiremont im neuen Kanton La Bresse auf.[1]
Lage
Der Kanton lag an der Ostgrenze des Départements Vosges.
Lage des Kantons Saulxures-sur-Moselotte innerhalb des Arrondissements Épinal
Lage des Kantons Saulxures-sur-Moselotte innerhalb des Départements Vosges
Gemeinden
Der Kanton bestand aus zehn Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Basse-sur-le-Rupt | 876 (2013) | 13,73 | 64 Einw./km² | 88037 | 88120 |
| La Bresse | 4.262 (2013) | 57,94 | 74 Einw./km² | 88075 | 88250 |
| Cornimont | 3.402 (2013) | 40,23 | 85 Einw./km² | 88116 | 88310 |
| Gerbamont | 371 (2013) | 9,69 | 38 Einw./km² | 88197 | 88120 |
| Rochesson | 708 (2013) | 21,49 | 33 Einw./km² | 88391 | 88120 |
| Sapois | 647 (2013) | 16,89 | 38 Einw./km² | 88442 | 88120 |
| Saulxures-sur-Moselotte | 2.721 (2013) | 31,87 | 85 Einw./km² | 88447 | 88290 |
| Thiéfosse | 609 (2013) | 7,62 | 80 Einw./km² | 88467 | 88290 |
| Vagney | 3.961 (2013) | 24,91 | 159 Einw./km² | 88486 | 88120 |
| Ventron | 883 (2013) | 24,97 | 35 Einw./km² | 88500 | 88310 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 20.868 | 20.939 | 21.471 | 20.862 | 20.151 | 19.644 | 19.318 | 18.670 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.