Kanton Remiremont

Der Kanton Remiremont ist ein französischer Kanton in den Arrondissements Épinal und Saint-Dié-des-Vosges im Département Vosges in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen); sein Hauptort ist Remiremont.

Kanton Remiremont
Region Grand Est
Département Vosges
Arrondissement Épinal (8 Gemeinden)
Saint-Dié-des-Vosges (1 G.)
Hauptort Remiremont
Einwohner 25.132 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 153 Einw./km²
Fläche 164,17 km²
Gemeinden 9
INSEE-Code 8812

Lage des Kantons Remiremont im
Département Vosges

Lage

Der Kanton liegt im Süden des Départements Vosges.

Geschichte

Der Kanton entstand 1790 und bestand bis 2015 aus 16 Gemeinden. Am 1. Januar 2015 wechselten die fünf Gemeinden Faucompierre, La Forge, Le Syndicat, Le Tholy und Tendon in den neu geschaffenen Kanton La Bresse und die Gemeinden Dommartin-lès-Remiremont und Vecoux zum Kanton Le Thillot.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus neun Gemeinden mit insgesamt 25.132 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 164,17 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl Arrondissement
Cleurie 646 10,99 59 88109 88120 Saint-Dié-des-Vosges
Éloyes 3.122 12,54 249 88158 88510 Épinal
Jarménil 478 5,23 91 88250 88550 Épinal
Pouxeux 1.980 14,37 138 88358 88550 Épinal
Raon-aux-Bois 1.228 23,88 51 88371 88220 Épinal
Remiremont 7.691 17,18 448 88383 88200 Épinal
Saint-Amé 2.146 8,05 267 88409 88120 Épinal
Saint-Étienne-lès-Remiremont 3.847 33,79 114 88415 88200 Épinal
Saint-Nabord 3.994 38,14 105 88429 88200 Épinal
Kanton Remiremont 25.132 164,17 153 8812    

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Remiremont die 16 Gemeinden Cleurie, Dommartin-lès-Remiremont, Éloyes, Faucompierre, La Forge, Jarménil, Pouxeux, Raon-aux-Bois, Remiremont (Hauptort), Saint-Amé, Saint-Étienne-lès-Remiremont, Saint-Nabord, Le Syndicat, Tendon, Le Tholy und Vecoux. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 278,19 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 8823.

Bevölkerungsentwicklung des alten Kantons

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
28.38829.71132.68934.29133.30833.14633.04533.089

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der fünf Kandidatenpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Valérie Jankowski/François Vannson (beide UMP) gegen Marie-Monique Duquesne/Claude Houillon (beide FN) mit einem Stimmenanteil von 67,14 % (Wahlbeteiligung:49,86 %).[1]

Seit 1945 hatte der Kanton folgende Abgeordnete im Rat des Départements:

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1945–1951Maurice PoirotSFIO, danach Parti socialiste autonome
1951–1963Jean-Marie GrenierRépublicains sociaux
1963–2015Christian PonceletUnion des démocrates pour la République,
danach RPR und UMP
2015–Valérie Jankowski
François Vannson
UMP/LR

Einzelnachweise

  1. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.