Kanton Pradelles
Der Kanton Pradelles war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Le Puy-en-Velay im Département Haute-Loire in der Region Auvergne; sein Hauptort war Pradelles. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2004 bis 2015 Marc Liabeuf.
| Ehemaliger Kanton Pradelles | |
|---|---|
| Region | Auvergne |
| Département | Haute-Loire |
| Arrondissement | Le Puy-en-Velay |
| Hauptort | Pradelles |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 2.812 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 14 Einw./km² |
| Fläche | 205.61 km² |
| Gemeinden | 11 |
| INSEE-Code | 4318 |
Der Kanton Pradelles war 205,61 km² groß und hatte im Jahr 1999 2.788 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 14 Einwohnern pro km² entsprach.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus elf Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Arlempdes | 133 (2014) | 13,74 | 10 Einw./km² | 43008 | 43490 |
| Barges | 77 (2014) | 7,02 | 11 Einw./km² | 43019 | 43340 |
| Lafarre | 63 (2014) | 13,02 | 5 Einw./km² | 43109 | 43490 |
| Landos | 907 (2014) | 36,51 | 25 Einw./km² | 43111 | 43340 |
| Pradelles | 580 (2014) | 17,48 | 33 Einw./km² | 43154 | 43420 |
| Rauret | 179 (2014) | 20,75 | 9 Einw./km² | 43160 | 43340 |
| Saint-Arcons-de-Barges | 121 (2014) | 15,38 | 8 Einw./km² | 43168 | 43420 |
| Saint-Étienne-du-Vigan | 101 (2014) | 9,43 | 11 Einw./km² | 43180 | 43420 |
| Saint-Haon | 315 (2014) | 37,57 | 8 Einw./km² | 43192 | 43340 |
| Saint-Paul-de-Tartas | 207 (2014) | 27,47 | 8 Einw./km² | 43215 | 43420 |
| Vielprat | 50 (2014) | 7,24 | 7 Einw./km² | 43263 | 43490 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 |
|---|---|---|---|---|---|
| 5369 | 4745 | 4071 | 3554 | 3157 | 2788 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.