Kanton Le Puy-en-Velay-Est
Der Kanton Le Puy-en-Velay-Est war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Le Puy-en-Velay im Département Haute-Loire in der Region Auvergne in Frankreich; sein Hauptort war Le Puy-en-Velay. Sein Vertreter im Conseil Régional für die Jahre 2004–2010 war Jean-Claude Ferret.
| Ehemaliger Kanton Le Puy-en-Velay-Est | |
|---|---|
| Region | Auvergne |
| Département | Haute-Loire |
| Arrondissement | Le Puy-en-Velay |
| Hauptort | Le Puy-en-Velay |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 11.302 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 385 Einw./km² |
| Fläche | 29.34 km² |
| Gemeinden | 4 |
| INSEE-Code | 4331 |
Geografie
Der Kanton lag im Zentrum des Départements Haute-Loire. Im Westen grenzte er an den Kanton Le Puy-en-Velay-Ouest, im Norden an den Kanton Le Puy-en-Velay-Nord, im Osten und Südosten an den Kanton Saint-Julien-Chapteuil und im Süden an den Kanton Le Puy-en-Velay-Sud-Est. Er lag zwischen 598 m in Brives-Charensac und 920 m in Saint-Germain-Laprade über dem Meeresspiegel.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus drei Gemeinden und Teilen der Stadt Le-Puy-en-Velay.
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Postleitzahl | Code INSEE |
|---|---|---|---|---|---|
| Blavozy | 1629 (2013) | – | – Einw./km² | 43700 | 43032 |
| Brives-Charensac | 4203 (2013) | – | – Einw./km² | 43700 | 43041 |
| Le Puy-en-Velay | 18619 (2013) | – | – Einw./km² | 43000 | 43157 |
| Saint-Germain-Laprade | 3514 (2013) | – | – Einw./km² | 43700 | 43190 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 10.723 | 11.013 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.