Kanton Tence
Der Kanton Tence war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Yssingeaux, im Département Haute-Loire und in der Region Auvergne; sein Hauptort war Tence. Sein Vertreterin im Conseil Régional für die Jahre 2011 bis 2015 war Jacqueline Decultis (EELV).
| Ehemaliger Kanton Tence | |
|---|---|
| Region | Auvergne |
| Département | Haute-Loire |
| Arrondissement | Yssingeaux |
| Hauptort | Tence |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 8.351 (1. Jan. 2014) |
| Bevölkerungsdichte | 42 Einw./km² |
| Fläche | 200.24 km² |
| Gemeinden | 6 |
| INSEE-Code | 4327 |
Geografie
Der Kanton lag im Osten des Départements Haute-Loire. Im Westen und Norden grenzte er an den Kanton Yssingeaux, im Norden zudem an den Kanton Montfaucon-en-Velay, im Osten und Südosten an das Département Ardèche und im Südwesten an den Kanton Fay-sur-Lignon. Sein Gebiet liegt zwischen 749 m in Saint-Jeures und 1283 m in Mazet-Saint-Voy über dem Meeresspiegel.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus sechs Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Le Chambon-sur-Lignon | 2570 (2013) | 41,71 | 62 Einw./km² | 43051 | 43400 |
| Chenereilles | 319 (2013) | 14,42 | 22 Einw./km² | 43069 | 43190 |
| Le Mas-de-Tence | 185 (2013) | 12,83 | 14 Einw./km² | 43129 | 43190 |
| Mazet-Saint-Voy | 1140 (2013) | 45,02 | 25 Einw./km² | 43130 | 43590 |
| Saint-Jeures | 951 (2013) | 34,14 | 28 Einw./km² | 43199 | 43200 |
| Tence | 3149 (2013) | 52,12 | 98 Einw./km² | 43244 | 43190 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2014 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 9651 | 8899 | 8277 | 7783 | 7852 | 7734 | 8279 | 8351 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.