Kanton La Ferté-Bernard
Der Kanton La Ferté-Bernard ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Mamers, im Département Sarthe und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist La Ferté-Bernard. Vertreter im Generalrat des Départements sind seit 2015 Jean-Carles Grelier (LR) und Marie-Thérèse Leroux (DVD).
| Kanton La Ferté-Bernard | |
|---|---|
| Region | Pays de la Loire |
| Département | Sarthe |
| Arrondissement | Mamers |
| Hauptort | La Ferté-Bernard |
| Einwohner | 24.774 (1. Jan. 2019) |
| Bevölkerungsdichte | 78 Einw./km² |
| Fläche | 317,29 km² |
| Gemeinden | 24 |
| INSEE-Code | 7205 |
![]() Lage des Kantons La Ferté-Bernard im Département Sarthe | |
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 24 Gemeinden mit insgesamt 24.774 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 317,29 km²:
| Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Avezé | 705 | 20,99 | 34 | 72020 | 72400 |
| Beillé | 529 | 8,61 | 61 | 72031 | 72160 |
| Boëssé-le-Sec | 575 | 11,96 | 48 | 72038 | 72400 |
| Bouër | 344 | 12,00 | 29 | 72041 | 72390 |
| Cherré-Au | 2.731 | 29,65 | 92 | 72080 | 72400 |
| Cormes | 903 | 18,83 | 48 | 72093 | 72400 |
| Dehault | 268 | 9,01 | 30 | 72114 | 72400 |
| Duneau | 1.041 | 12,92 | 81 | 72122 | 72160 |
| La Bosse | 142 | 10,88 | 13 | 72040 | 72400 |
| La Chapelle-du-Bois | 858 | 16,51 | 52 | 72062 | 72400 |
| La Chapelle-Saint-Rémy | 990 | 19,33 | 51 | 72067 | 72160 |
| La Ferté-Bernard | 8.862 | 15,64 | 567 | 72132 | 72400 |
| Le Luart | 1.441 | 12,36 | 117 | 72172 | 72390 |
| Préval | 685 | 7,62 | 90 | 72245 | 72400 |
| Prévelles | 208 | 4,84 | 43 | 72246 | 72110 |
| Saint-Aubin-des-Coudrais | 912 | 17,40 | 52 | 72267 | 72400 |
| Saint-Denis-des-Coudrais | 114 | 7,14 | 16 | 72277 | 72110 |
| Saint-Martin-des-Monts | 173 | 5,73 | 30 | 72302 | 72400 |
| Sceaux-sur-Huisne | 579 | 11,72 | 49 | 72331 | 72160 |
| Souvigné-sur-Même | 165 | 6,50 | 25 | 72342 | 72400 |
| Théligny | 215 | 14,50 | 15 | 72353 | 72320 |
| Tuffé Val de la Chéronne | 1.663 | 29,39 | 57 | 72363 | 72160 |
| Villaines-la-Gonais | 539 | 10,40 | 52 | 72375 | 72400 |
| Vouvray-sur-Huisne | 132 | 3,36 | 39 | 72383 | 72160 |
| Kanton La Ferté-Bernard | 24.774 | 317,29 | 78 | 7205 | – |
Bis zur landesweiten Neugliederung der Kantone im März 2015 bestand der Kanton La Ferté-Bernard aus den 13 Gemeinden Avezé, Cherré, Cherreau, Cormes, Dehault, La Chapelle-du-Bois, La Ferté-Bernard, Préval, Saint-Aubin-des-Coudrais, Saint-Martin-des-Monts, Souvigné-sur-Même, Théligny und Villaines-la-Gonais. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 172,30 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 7210.
Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone
2019: Fusion Cherré und Cherreau → Cherré-Au
2016: Fusion Saint-Hilaire-le-Lierru und Tuffé → Tuffé Val de la Chéronne
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 11087 | 12180 | 13985 | 15262 | 15748 | 16139 | 16974 |
