Kanton Mayet
Der Kanton Mayet war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement La Flèche, im Département Sarthe und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort war Mayet. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1991 bis 2015 Michel Royer (DVD).
| Ehemaliger Kanton Mayet | |
|---|---|
| Region | Pays de la Loire |
| Département | Sarthe |
| Arrondissement | La Flèche |
| Hauptort | Mayet |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 9.014 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 50 Einw./km² |
| Fläche | 179.62 km² |
| Gemeinden | 7 |
| INSEE-Code | 7223 |
Geografie
Der Kanton Mayet lag im Mittel 68 Meter über Normalnull, zwischen 37 Meter in Aubigné-Racan und 164 Meter in Mayet. Der Kanton lag im Süden des Départements Sarthe. Er grenzte im Norden an den Kanton Écommoy, im Osten an den Kanton Château-du-Loir, im Süden an den Kanton Le Lude und im Westen an den Kanton Pontvallain.
Gemeinden
Der Kanton Mayet bestand aus sieben Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Aubigné-Racan | 2.157 (2013) | 32,03 | 67 Einw./km² | 72013 | 72800 |
| Coulongé | 553 (2013) | 15,05 | 37 Einw./km² | 72098 | 72800 |
| Lavernat | 633 (2013) | 22,64 | 28 Einw./km² | 72160 | 72500 |
| Mayet | 3.223 (2013) | 53,96 | 60 Einw./km² | 72191 | 72360 |
| Sarcé | 292 (2013) | 10,99 | 27 Einw./km² | 72327 | 72360 |
| Vaas | 1.536 (2013) | 30,14 | 51 Einw./km² | 72364 | 72500 |
| Verneil-le-Chétif | 619 (2013) | 14,81 | 42 Einw./km² | 72369 | 72360 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 8949 | 8828 | 8437 | 8058 | 8111 | 8340 | 8994 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.